Exzellent ( 4.7 )
1.6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrerinnen und Lehrern für Tennis

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrer:innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 14 Bewertungen.

45 CHF/h

Die besten Preise: 92% der Lehrpersonen bieten die erste Unterrichtsstunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 45CHF.

9 h

Unsere Lehrpersonen antworten Dir in der Regel innerhalb von 9 Stunden.

Tennis zu lernen war noch
nie so einfach

2. Plane Deinen Tennistraining

Besprich mit Deiner gewählten Lehrperson Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Plant gemeinsam den Unterricht und regelt alles sicher über Superporf.

3. Mache neue Erfahrungen

Der Student Pass bietet Dir einen Monat lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Tennistraining?

Der durchschnittliche Preis für Tennistraining beträgt 45CHF.


Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab: 

  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer:innen für Tennis
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und Häufigkeit des Unterrichts

97% der Lehrerinnen und Lehrer bieten die erste Stunde gratis an.

💡 Warum nicht einen Tennistraining nehmen?

Tennistraining mit einer erfahrenen Lehrperson bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wählst eine Lehrperson aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrpersonen die Richtige zu finden.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Tennis nehmen?

Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Tennis bietet  Tennistraining auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder klicke in der Suchmaske auf "Online", um Unterricht für Tennis per Webcam zu finden. 

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer:innen sind verfügbar, um Tennistraining zu geben?

36 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Tennis an.


Du kannst Dir die Profile anschauen und die Lehrperson auswählen, die Deinen Erwartungen am meisten entspricht.  

Wähle Deine Lehrperson aus 36 Profilen.

⭐️ Welche Durchschnittsnote haben die Lehrpersonen für Tennis erhalten?

Bei insgesamt 14 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler:innen einsehen.

Lust, Tennis zu lernen?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrpersonen für Tennis ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :45CHF/h
✅ Antwortzeit :9h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :36
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort

Unterstützung in Tennis mit einem Nachhilfelehrer

Tennisunterricht fördert die Fitness

Tennisspielen bietet zahlreiche Vorteile, sowohl auf körperlicher als auch auf mentaler Ebene. Tennis eignet sich als Sport hervorragend für die allgemeine Fitness, fördert die Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit sowie Koordination. Darüber hinaus wird durch die ständige Bewegung und die schnellen Richtungswechsel das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Auf mentaler Ebene bietet Tennis eine tolle Möglichkeit, Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern.

Tennisunterricht eignet sich für Spieler auf jedem Niveau. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Für Anfänger ist professioneller Unterricht perfekt, um grundlegende Techniken wie Vorhand, Rückhand und Smash korrekt zu lernen. Mit strukturiertem Tennistraining kannst du von Anfang an eine solide Basis aufbauen und Fehler vermeiden, was das Risiko für Verletzungen minimiert. Kurse für Tennis bieten ein maßgeschneidertes Training, das auf dein individuelles Niveau abgestimmt ist. Fortgeschrittenen auf der anderen Seite hilft das Training, fit zu bleiben und ihre Fähigkeiten laufend weiterzuentwickeln.

Generell ist auch der soziale Aspekt ein großer Vorteil beim Tennistraining.  Denn du triffst auf Gleichgesinnte, kannst neue Kontakte knüpfen und gemeinsam mit anderen lernen und spielen, was nicht nur die Freude am Sport steigert, sondern auch die Motivation. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Tenniskurse die ideale Plattform bieten, seine Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen – egal ob es darum geht, die Rückhand oder Vorhand zu perfektionieren oder den Smash zu verbessern.

Was macht einen guten Tennislehrer aus?

Gute Tennislehrer:innen zeichnen sich durch eine Kombination aus Fachwissen und pädagogischen Fähigkeiten aus. Die Leidenschaft für den Sport darf aber auch nicht fehlen. Sie können auf jedem Niveau unterstützen – ob Anfänger oder Fortgeschrittene – und selbst komplexe Bewegungsabläufe verständlich erklären. Sie sind in der Lage, der Spielerin bzw. dem Spieler die Grundlagen des Tennisspiels, nachvollziehbar beizubringen. Dazu gehören der Aufschlag, Vorhand und Rückhand. Gute Lehrkräfte erkennen zudem die individuellen Stärken und Schwächen der Spieler:innen und passen das Training entsprechend an.

Geduld ist ebenfalls eine unerlässliche Eigenschaft für gute Tennistrainer:innen. Denn insbesondere Anfänger benötigen viel Zeit und Übung, um neue Techniken zu verinnerlichen und zu perfektionieren. Gute Trainer:innen bleibe geduldig und motivierend, auch wenn Fortschritte Mal länger auf sich warten lassen. Sie sollten darüber hinaus über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten verfügen, um eine positive und motivierende Lernumgebung zu schaffen, in der Spieler:innen ihr volles Potenzial entfalten können.

Tenniskurse privat oder in Gruppen?

Ob du dich für Privatstunden oder Gruppen-Tenniskurse entscheidest, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Beide Varianten bieten einzigartige Vorteile. Privatstunden ermöglichen eine maßgeschneiderte Betreuung durch den Trainer bzw. die Trainerin. Spezifische Stärken und Schwächen werden gezielt adressiert und verbessert. Dadurch können schnell Fortschritte erzielt werden. Privatunterricht bietet auch flexible Terminvereinbarungen.

Im Gruppenunterricht auf der anderen Seite treffen mehrere Menschen aufeinander. Und das fördert nicht nur den Spaß und den sozialen Austausch, sondern auch die Motivation. Durch das gemeinsame Spielen entwickelt sich ein Teamgeist und eine bessere Zusammenarbeit. Gerade für Anfänger eignet sich ein Tenniskurs in Gruppen. Hier kannst du neue Partner kennenlernen und das meist zu einem geringeren Preis als Privatstunden.

Während Privatkurse schnellere Fortschritte und maßgeschneiderte Trainingspläne bieten, wird im Gruppenunterricht der Teamgeist gefördert und du profitierst von einer sozialen, motivierenden Lernatmosphäre.

Tennistraining findet in der Regel vor Ort statt. Wer aber nicht gerade in Zürich oder einer anderen größeren Stadt lebt, sondern in einer der vielen abgelegenen Ortschaften in der Schweiz, der kann sich – zumindest zeitweise – auch online Videos zum Thema anschauen und seine Fähigkeiten damit weiterentwickeln. Das Online Angebot umfasst vor allem Trainingsvideos und Tutorials, die verschiedene Aspekte des Tennisspiels abdecken, darunter Vorhand, Rückhand und Smash.

Gute Tennislehrer günstig finden

Der Preis für Tenniskurse in der Schweiz wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst. Darunter die Art des Trainings – Gruppen- oder Privatstunden – die Erfahrung des Trainers und die Dauer der Lektionen. Durchschnittlich kosten Kurse in Gruppen zwischen 200 und 400 CHF für einen 10-Wochen-Kurs. Bei wöchentlich einer Stunde sind das 20 bis 40 CHF. Privatstunden auf der anderen Seite liegen im Durchschnitt zwischen 80 und 150 CHF pro Stunde. Erfahrene Trainer können unter Umständen noch höhere Preise verlangen.

Bei Superprof findest du qualifizierte Tennislehrer:innen für durchschnittlich 39 CHF pro Stunde. Möchtest du einen Tenniskurs buchen? Dann kannst du gerne unseren Pool an Trainerinnen und Trainern durchsuchen, Kontakt aufnehmen und so die passende Lehrkraft für deine Bedürfnisse finden. Bei den meisten gibt es die erste Stunde sogar gratis!

Wo möchtest Du lernen?