Arabisch ist die Muttersprache von mehr als 312 Millionen Menschen weltweit. Außerdem ist sie eine der sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen und ist somit in vielen professionellen Bereichen, dem Handel z.B., sehr nützlich.

Im Erwachsenenalter noch eine Fremdsprache zu lernen, ist allerdings nicht jedem gegeben.

Deswegen sollte der Arabisch Unterricht schon so früh wie möglich beginnen!

Wenn das Kind schon zu Hause Arabisch spricht, sind die Eltern vor die Wahl gestellt, ihrem Sprössling selbst ihre Sprache beizubringen, oder aber ihn zu einem Lehrer zu schicken, der mit professionellen Pädagogik-Kenntnissen punkten wird.

In jedem Fall kann in diesem Fall das Kind aber zu Hause die Grundlagen der Sprache und der Kultur kennenlernen. So werden sich Reisen in arabische Länder auch viel einfacher gestalten, da der Nachwuchs schneller Anschluss an die arabische Welt findet.

Entdecke hier wie du Kindern die arabische Sprache beibringen kannst!

Arabisch ist eine Sprache mit vielen Facetten! In unserem Guide erfährst mehr über das literarische Arabisch und die Sprache des Korans!

Die besten Lehrkräfte für Arabisch verfügbar
Alaa
5
5 (13 Bewertungen)
Alaa
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mohamed
5
5 (6 Bewertungen)
Mohamed
27CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Ahmed
5
5 (2 Bewertungen)
Ahmed
15CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Hanane
Hanane
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Feeras
5
5 (1 Bewertungen)
Feeras
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Katrin
Katrin
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Christelle
Christelle
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mahri
Mahri
19CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Alaa
5
5 (13 Bewertungen)
Alaa
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mohamed
5
5 (6 Bewertungen)
Mohamed
27CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Ahmed
5
5 (2 Bewertungen)
Ahmed
15CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Hanane
Hanane
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Feeras
5
5 (1 Bewertungen)
Feeras
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Katrin
Katrin
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Christelle
Christelle
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mahri
Mahri
19CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Ab welchem Alter kann mein Kind Arabisch lernen?

Ist ein Kind mit 7 Jahren zu jung, um mit dem Arabisch Lernen anzufangen? Und Arabisch schreiben?

Die Antwort heißt ganz klar: Nein!

Im Grunde ist alles eine Frage der Pädagogik. In keinem Fall sollte zu viel Druck auf das Kind ausgeübt werden. Es ist schon dabei die deutsche Sprache richtig zu erlernen (vor allem wenn es nicht auf Deutsch erzogen worden ist), die Eltern sollten es also in seinem eigenen Rhythmus lernen lassen.

Wie groß ist der Spaßfaktor beim Arabisch Lernen?
Mit der richtigen Methode macht Arabisch Lernen Spaß! | Quelle: Pixabay

Um ihre Kinder unterstützend zu begleiten, können Eltern sie spielerisch an die Sprache heranführen. So wird das Kind sanft mit der Sprache bekannt gemacht, und die Eltern müssen dafür auch nicht einmal unbedingt etwas bezahlen.

Pädagogen zufolge sollte ist der ideale Zeitpunkt, um eine Zweitsprache zu lernen, vor dem Alter von 7 Jahren. Es ist natürlich immer noch möglich darüber hinaus Arabisch zu lernen, echte Bilingualität ist aber fast nur eine Option, wenn das Kind Arabisch praktisch wie eine zweite Muttersprache kennenlernt.

Wenn ein Kind die Grundlagen der arabischen Sprache in den jüngsten Jahren erlernt, baucht es keine mentale Übersetzung vom Arabischen ins Deutsche mehr zu leisten. Beide Sprachen werden unabhängig voneinander beherrscht.

Desto später das Kind mit dem Arabisch Lernen anfängt, desto schwieriger gestaltet sich der Lernaufwand. Man mag meinen, dass ein Jugendlicher noch jung genug ist, um eine neue Sprache zu entdecken, er wird aber nicht die gleiche Leichtigkeit wie jemand haben, der Arabisch schon als kleines Kind gesprochen hat.

Fazit: Desto früher man mit dem Lernen einer neuen Sprache beginnt, desto besser!

Arabisch mit Zeichentrickfilmen lernen

Zeichentrickfilme: Welches Kind liebt sie nicht?

Dank der dynamischen Bilder, der verspielten Charaktere und ansprechenden Atmosphäre der Zeichentrickfilme, kann ein Kind Arabisch lernen ohne es überhaupt zu merken.

Du kannst kostenlos arabische Zeichentrickfilme auf der Plattform Youtube oder dem französischen Videoportal Dailymotion finden. Auf manchen Lernseiten können Eltern eventuell auch gratis Cartoons herunterladen und sie so auch ohne Internetverbindung mit ihren Kindern anschauen.

Arabisch lernen mit Disney für Kinder
Disney Klassiker können auch auf Arabisch geschaut werden! | Quelle: Pexels

Folgende Arabische Zeichentrickfilme kannst Du im Internet finden:

  • Akhawate sin,
  • Baraem,
  • Al waladou Salih,
  • Toyor Baby,
  • Toyour el Djana,
  • Al namima etc.

Wusstest Du, dass das NDR für Flüchtlingskinder die Sesamstraße in arabischer Fassung entwickelt hat? Die kurzen Episoden sind aber nicht nur für Muttersprachler gut, sie dauern ca 6-8 Minuten und nutzen einfachen, sich oft wiederholenden Wortschatz. Die Episoden haben deutsche Untertitel, was ganz gut für den deutschsprachigen Elternteil ist.

Hier geht es zur Seite der NDR.

Eltern, die ihren Kindern spielerisch und stressfrei das Arabisch beibringen möchten, sollten also überlegen, ob sie für einen arabischen Fernsehsender zahlen möchten. Oder vielleicht erst einmal mit der Sesamstraße auf Arabisch anfangen: "Iftah ya simsim"/“Sesam öffne Dich”!

Entdecke hier wie Du auf Arabisch beten kannst...

Die besten Lehrkräfte für Arabisch verfügbar
Alaa
5
5 (13 Bewertungen)
Alaa
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mohamed
5
5 (6 Bewertungen)
Mohamed
27CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Ahmed
5
5 (2 Bewertungen)
Ahmed
15CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Hanane
Hanane
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Feeras
5
5 (1 Bewertungen)
Feeras
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Katrin
Katrin
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Christelle
Christelle
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mahri
Mahri
19CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Alaa
5
5 (13 Bewertungen)
Alaa
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mohamed
5
5 (6 Bewertungen)
Mohamed
27CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Ahmed
5
5 (2 Bewertungen)
Ahmed
15CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Hanane
Hanane
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Feeras
5
5 (1 Bewertungen)
Feeras
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Katrin
Katrin
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Christelle
Christelle
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mahri
Mahri
19CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Arabisch lernen mit Kinderliedern

Die meisten Sprachdidaktiker werden es Dir bestätigen: Musik in Originalsprache zu hören, fördert die Aussprache und erweiter den Wortschatz!

Egal ob es Kinderlieder aus dem Iran, Marokko, Saudi-Arabien oder dem Libanon sind, mit ihnen wird Dein Kind in nur wenigen Monaten neue arabische Wörter lernen. Am Besten ist es, die Lieder regelmäßig zu hören, so lernt das Kind die Liedtexte und den neuen Wortschatz auswendig ohne es überhaupt zu merken.

So können Kinder mit Lider Arabisch lernen
Arabische Musik ist sehr facettenreich. | Quelle: Visualhunt

Bekannte arabische Kinderlieder sind z.B.:

  • Arsomo Baba,
  • Endi baba wa,
  • Doha ya doha,
  • Hamama Nodi Nodi,
  • Barboori rye harye a,
  • Mama zamanha gaya,
  • Nini ya moumou etc.

Wenn Du eine ganze Sammlung mit arabischen Kinderliedern haben willst, kannst Du problemlos Online oder in einer großen Bücherhandlung passende Bücher und CD-Kollektionen finden.

Die französische Webseite Mamalisa bietet eine schöne Sammlung mit Liedern (Text und Audiobeispiel) aus den verschiedensten arabischen Ländern.

Spannende arabische Spiele für Kinder

Dank Internet ist es jetzt viel einfacher geworden, kostenlos Arabisch zu lernen!

Um Deutsch-Arabisch bilingual zu werden oder fließend Arabisch zu sprechen, können Kinder auch durch verschiedenste spielerische Aktivitäten an die Sprache herangeführt werden.

Eltern können folgende Ressourcen nutzen:

  • Kostenlose Apps für den PC, das Smartphone oder Tablet: Arabisch Lernen für Kinder, Alef: Arabisch Lernen für Kinder, Alifbaba (Lernen der Schrift für Kinder), Arabische Kinderlieder Musik, usw.
  • Webseiten für Arabisch Kinderkurse Online: Sprachenlernen24.de, Superprof.
  • Gesellschaftsspiele für Kinder : Sahaba, Deen Box, Hâfizh Al Qur’ân, Amina, Master Deen etc.

Diese sind sehr nützlich, um zum Beispiel mit dem Lernen des arabischen Alphabets anzufangen.

Mit solchen spielerischen Herangehensweisen können Eltern ihren Kindern besonders sanft das Arabisch näher bringen. Manche Aktivitäten, wie z.B. Gesellschaftsspiele, können mit der ganzen Familie und Freunden gemeinsam gespielt werden. Die Kleinen haben so nicht das Gefühl in einem Klassenraum zu sitzen und ihre Sprachkompetenzen erweitern zu müssen.

Man kann mit Spielen die Grundlagen der arabischen Sprache lernen, wie z.B.:

  • Den arabischen Wortschatz,
  • Die arabische Konjugation,
  • Die arabischen Zahlen,
  • Die arabischen Vornamen,
  • Die arabische Grammatik,
  • Die arabische Schrift,
  • Der mündliche Ausdruck im Arabischen,
  • Der arabische Akzent,
  • Die arabische Kalligraphie, usw.

Mit Spielen können Eltern ihren Kindern aber vor allem eine intuitive Einführung in die arabische Sprache bieten.

Spiele können natürlich nicht den Unterricht mit professionellen Lehrern ersetzen, sie können den jüngsten Schülern aber die Möglichkeit geben, schon gut auf den Unterricht vorbereitet zu sein, wie z.B. dem Arabischunterricht in Berlin.

So lernen Kinder die arabische Kalligraphie
Einfachere Kalligraphie Beispiele werden bei Kindern viel Erfolg haben! | Quelle: Pixabay

Das Tolle beim spielerischen Lernen ist außerdem, dass die Kleinen mehr am Prozess selbst interessiert sein werden und sich weniger auf die Evaluation zu konzentrieren zu brauchen.

Während der Schulferien, dem Wochenende oder an einem Abend... Warum nutzt Du nicht einmal die Zeit um ein arabisches Spiel mit der ganzen Familie zu organisieren?

Sprachunterricht für Kinder

Nichts ersetzt den Arabischunterricht mit einem grundständig ausgebildeten Lehrer!

Die Lernmöglichkeiten und Unterrichtsformen haben sich weiterentwickelt. Arabisch kann nicht nur an öffentlichen Schulen gelernt werden, der Unterricht kann auch direkt zu Dir nach Hause kommen!

Um ihren Kindern Arabisch beizubringen, können Eltern folgende Angebote nutzen:

  • Arabisch Unterricht im öffentlichen Schulsystem: Dieser Unterricht ist natürlich kostenlos, in die Lehrpläne integriert und wird von Regelschullehrern gehalten. Allerdings ist das Angebot noch sehr gering. In Berlin z.B. wird Arabisch nur im Rahmen des Projekts „Muttersprache Arabisch“ an vier staatlichen und zwei privaten Grundschulen unterrichtet. Schüler werden auch nicht wirklich individuell begleitet, da der Unterricht in Gruppen stattfindet.
  • Arabischkurse an Sprachschulen: Auch hier ist das Angebot von Arabischunterricht für die Kleinen noch recht gering. Außerdem ist der Arabischunterricht in dieser Form auch nicht für jedes Budget geeignet (mit 30 € die Stunde musst Du schon rechnen) und auch hier findet der Unterricht in Gruppen statt. Beim „Kalamon-Institut für arabische Sprache“ in Kreuzberg Berlin gibt es z.B. einen Kinderkurs arabisches Alphabet.
  • Einzelunterricht für Kinder: Hier kommt der Lehrer direkt zu dem jungen Schüler nach Hause, zum Beispiel zum Arabisch Lernen Berlin. Die Tarife variieren abhängig vom Niveau (zwischen 10 und 25 € die Unterrichtseinheit). Eltern können einen Lehrer aussuchen, der einen Background mit jungen Schülern hat und somit ihr Kind optimal pädagogisch begleiten kann wie z.B. während des Arabischunterrichts in Hamburg oder beim Arabisch Lernen Berlin.

Du möchtest sicher sein, dass die Chemie zwischen Deinem Kind und dem Arabisch Lehrer stimmt? Dann solltest Du wissen, dass bei 92 % der Superprofs die erste Unterrichtsstunde gratis angeboten wird!

Gehe mit Deinem Kind zum arabisch Lernen in ein arabisches Restaurant
Vielleicht lässt sich Dein Kind ja für arabisches Essen begeistern! | Quelle: Pixabay

Hast Du schon einmal an Arabisch Fernunterricht per Webcam gedacht? Alles was Du dafür brauchst, ist ein Laptop und eine Webcam. Eltern können ebenfalls beim Unterricht dabei sein und den Fortschritt ihres Kindes miterleben.

Diese Methode erleichtert das Finden eines Muttersprachlers, also eines Lehrers, der seinem Schüler auch die arabische Kultur vermitteln kann.

Parallel dazu können Eltern ihren Kindern auch noch zusätzliche Aufgaben geben. So können sie zwischen zwei Unterrichtsstunden ihre Arabisch Kenntnisse weiter verfestigen!

Du hast also gute Gründe einen diplomierten Arabisch Lehrer für Deinen Nachwuchs zu suchen. So bist Du Dir schneller Fortschritte und einer angemessenen Didaktik gewiss.

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 rating(s))
Loading...