Der einfache Weg um Arabisch zu lernen „Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern.“ Nelson Mandela Laut dem Kognitionspsychologen Stanislas Dehaene ist aktive Pädagogik am effektivsten zum Lernen: "Das Kind wird aktiver und engagierter. Der Wunsch zu Lernen wird dann ausgelöst, wenn das Kind ein persönliches Interesse daran hat, etwas zu lernen […]
18 Februar 2019∙7 Minuten Lesedauer
Was muss ich über die Grammatik und Verbkonjugation im Arabischen wissen? Das Leben ist wie ein Verb. Entsprechend kann man es sich nach seinen Bedürfnissen konjugieren. – Francis Blanche (1921-1974) Die Deutschen lernen im Allgemeinen ganz gerne Fremdsprachen. Neben Englisch widmen sich einige noch Französisch, Spanisch oder Italienisch. Doch wie sieht es mit exotischeren Sprachen […]
18 Februar 2019∙8 Minuten Lesedauer
Alles, was Ihr zum Thema klassisches Arabisch wissen müsst Literarisches Arabisch, Arabische Dialekte, Klassisches Arabisch, Modernes Standardarabisch, Altarabisch... Was bedeuten diese Fachbegriffe eigentlich genau? Gibt es nicht die eine Art von Arabisch, die in der ganzen arabischen Welt gesprochen wird? Nun ja, nein! Arabisch ist eine uralte Sprache, deren Wurzeln bis zurück in die Antike […]
11 Januar 2019∙8 Minuten Lesedauer
Wissenswertes rund um die Arabische Sprache und Kultur Weltweit haben etwa 313 Millionen Menschen Arabisch als Muttersprache. Weitere 424 Millionen Menschen sprechen Arabisch als Zweit- oder Fremdsprache. Damit belegt Arabisch Platz fünf der häufigsten Sprachen der Welt und ist mindestens genauso nützlich wie Englisch oder Spanisch! Die arabische Sprache, die meist in einem Atemzug mit […]
31 Dezember 2018∙9 Minuten Lesedauer
So kannst Du kostenlos Arabisch lernen Erwachsenenbildung ist Dir schon lange ein Begriff, Du hast es aber noch nie ausprobiert? Außerdem liebst Du Fremdsprachen... Dann fragst Du Dich jetzt sicherlich, warum Du nicht auch einmal eine Sprache nebenbei, in Deiner Freizeit lernen könntest. Und warum nicht Arabisch? Du könntest natürlich zu einer Sprachschule gehen oder […]
17 Dezember 2018∙7 Minuten Lesedauer
Arabisch lernen leicht gemacht: Nützliche Tipps und Tricks Du möchtest einen Arabischkurs besuchen? Dann geht es Dir wie vielen anderen Deutschen auch! Vergiss die landläufige Vorstellung, Arabisch zu lernen sei unmöglich. Zugegeben, auf den ersten Blick mag es vielleicht unerreichbar erscheinen. Es stimmt, dass der Erwerb der arabischen Sprache deutsche Muttersprachler anspruchsvoller ist, als Spanisch, […]
17 Dezember 2018∙8 Minuten Lesedauer
Arabisch: Eine Sprache mit vielen Facetten Wie es der Name der Sprache schon verrät: Die arabische Sprache, vor allem in der klassischen Form des Hocharabischen, hat sich von der arabischen Halbinsel aus als die Sprache des Korans verbreitet. Sie gehört zum semitischen Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie, zu denen auch das Hebräische oder das Maltesische gehören. […]
5 Dezember 2018∙7 Minuten Lesedauer
Willst du Arabisch lernen?
Bist du fasziniert von der arabischen Welt? Träumst du davon, diese schöne und internationale Sprache sprechen zu lernen?
Vielleicht denkst du, dass Arabisch sehr schwer zu lernen und unmöglich zu assimilieren sein wird? Hab keine Angst, wir sind hier, um dir zu helfen.
Ist Arabisch eine schwer zu erlernende Sprache?
Schluss mit den Stereotypen und Klischees! Auch wenn die arabische Sprache zu Beginn des Lernens gewisse Schwierigkeiten mit sich bringen kann, gibt es viele Möglichkeiten, dir das Lernen zu erleichtern.
Wenn dich das Lesen von rechts nach links destabilisiert, ist das normal. Du wirst all deine sprachlichen Referenzen vergessen müssen und alle Grundlagen der arabischen Sprache von Grund auf lernen müssen, beginnend mit dem arabischen Alphabet, der Grammatik und der Aussprache.
Arabisch lesen und schreiben zu lernen braucht Zeit, aber das hindert dich nicht daran, parallel dazu mit dem mündlichen Lernen der Sprache durch phonetische Transkription zu beginnen. Du kannst lernen, Konsonanten und Vokale auszusprechen und dich in deinem eigenen Tempo mit den arabischen Grammatikregeln vertraut zu machen.
Bevor du dich entmutigen lässt, ist es wichtig zu wissen, dass das Erlernen einer Fremdsprache weder einfach noch schwierig ist. Russisch oder Chinesisch zu lernen, erfordert ebenso wie das Erlernen des Alphabets zusätzliche Anstrengungen.
Wenn du motiviert und engagiert bist und dich durch den Lernprozess begleitest, gibt es keinen Grund, deine Ziele nicht zu erreichen.
Arbeit und Motivation
Wenn du bereits mehrere Fremdsprachen sprichst, wirst du wahrscheinlich weniger Schwierigkeiten haben, Arabisch zu lernen. Allerdings wirst du geduldig sein müssen.
Wenn dir gesagt wird, dass du die arabische Sprache in einem Monat lernen kannst, erinnere dich daran, dass dies logischerweise unmöglich ist. Andererseits wirst du in dieser Zeit deine ersten arabischen Wörter und Grundbegriffe beherrschen und mehr über die Ursprünge deiner eigenen Sprache erfahren.
Du machst dich mit dem arabischen Alphabet vertraut und übst die Aussprache, während du auch in die Klänge der Sprache eintauchst.
Arabischunterricht und andere Hilfsmittel, um schnell Arabisch zu lernen
Privatunterricht zu Hause ist eine der besten Möglichkeiten, um schnell zu lernen. Arabischkurse können personalisiert werden. Dieser individualisierte Unterricht ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten schnell zu verbessern.
Wie lernt man am besten eine Fremdsprache schnell?
Das Auswendiglernen von Vokabeln ist essentiell. Du musst dich an die neuen grammatikalischen Regeln gewöhnen. Es ist auch notwendig, sich mit den neuen Lauten vertraut zu machen und zu lernen, wie man die gelernten Wörter richtig ausspricht. Das mündliche Üben und Registrieren der Laute ist eine sehr prägende Übung.
Abendkurse
Der Besuch von Abendkursen in Arabisch, intensives Training und tägliches Üben ist der beste Weg, um die Sprachkenntnisse zu entwickeln und schnell vom Anfänger- zum Mittelstufenniveau zu gelangen.
Das Erlernen der Sprache kann auch durch die Nutzung interaktiver Medien erleichtert werden (Website-Guides zum Arabisch lernen online, Englisch-Arabisch-Wörterbücher, Übungen, mobile Apps, Videos, arabische Foren- oder Board-Threads, Audiodateien, etc…)
Sobald du die ersten Schritte zum Erlernen dieser Sprache gemacht hast, ist es einfacher, deinen Wortschatz zu erweitern und literarisches Arabisch lesen und schreiben zu lernen.
Arabisch lernen auf der Reise
Eine Reise oder ein Sprachkurs in einem arabischsprachigen Land wird dich ebenfalls schneller voranbringen. Durch das totale Eintauchen muss der Lernende die Sprache vor Muttersprachlern üben. Das wird ein sehr konstruktives Sprachtraining.
Sobald du fließend Arabisch sprichst, wird der nächste Schritt in deinem Lernen sein, Koran-Arabisch zu lernen, um den Koran zu lesen und den Islam und die islamische Kultur zu studieren.