"Kino, das ist ein Stift, Papier und ein paar Stunden um die Welt und die Menschen zu beobachten.“ Jacques Tati

Laut einer Studie von Médiamétrie entscheiden sich 43% der Nutzer für Netflix, um "ein Angebot an Filmen und / oder Serien legal wahrnehmen zu können. "Fernsehen ist aus der Mode gekommen. Heute sind alle Kanäle online über Online-TV oder Live-TV verfügbar.

Ihr wollt Arabisch lernen?
Es kann sich durchaus lohnen, Arabisch zu lernen - nicht zuletzt wegen der traumhaften Gastronomie. | Quelle: Pixabay

Und genau das ist dein Glück!

Denn heutzutage sind die meisten Serien auf Streamingplattformen verfügbar. Egal ob Libanon, Palästina, Marokko, Irak oder Libyen – Ihr habt so die Möglichkeit, die besten arabischen Serien all dieser Länder zu entdecken oder wiederzuentdecken und in die arabische Welt und ihre Kultur einzutauchen.

Einen hilfreichen Guide, wie Du auf einfachem Wege Arabisch lernen kannst, geben wir Dir hier!

Die besten Lehrkräfte für Arabisch verfügbar
Alaa
5
5 (13 Bewertungen)
Alaa
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mohamed
5
5 (6 Bewertungen)
Mohamed
27CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Ahmed
5
5 (2 Bewertungen)
Ahmed
15CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Hanane
Hanane
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Feeras
5
5 (1 Bewertungen)
Feeras
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Katrin
Katrin
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Christelle
Christelle
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mahri
Mahri
19CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Alaa
5
5 (13 Bewertungen)
Alaa
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mohamed
5
5 (6 Bewertungen)
Mohamed
27CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Ahmed
5
5 (2 Bewertungen)
Ahmed
15CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Hanane
Hanane
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Feeras
5
5 (1 Bewertungen)
Feeras
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Katrin
Katrin
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Christelle
Christelle
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mahri
Mahri
19CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Platz 1: Fauda

Regisseur : Lior Raz
Besetzung : Lior Raz, Hisham Suliman, Shadi Marei, Laëtitia Eïdo
Staffeln : 2

Handlung: Inmitten des israelisch-palästinensischen Konflikts versucht eine Mista'arvim-Spezialeinheit der israelischen Militär-und Polizeibehörden den führenden Hamas-Angehörigen Abu Ahmad, auch bekannt als "der Panther" zu fassen. Auf der anderen Seite befasst sich die Serie mit den Handlungen der Familie des Abu-Ahmed und der Entstehung ihres Kampfes gegen den Staat Israel.

Fauda wurde vor zwei Jahren beim internationalen Festival der audiovisuellen Programme (FIPA) in Biarritz ausgezeichnet und war als Serie in Palästina und Israel außerordentlich erfolgreich.

Sowohl auf Arabisch als auch auf Hebräisch ist es möglich, alle Episoden der Serie auf DVD oder über eine Streaming-Site anzuschauen. Eine Serie zu schauen war noch nie so einfach!

Schluss mit Star Trek, Scrubs, Dexter, Prison Break, The Experts, Kaamelott, Marvel, NCIS und anderen amerikanischen Serien. Nehmt arabische Serien in Eure Watchlist auf um online weiter Arabisch zu üben. Euer persönlicher Arabischkurs Berlin, direkt auf Abruf!

Platz 2 : Shankaboot

Folgt den Abenteuern des Lieferboten und seines Mopeds! (Quelle: plus961.com)

Regisseurin : Katia Saleh (Produktion)
Besetzung: Nasri Sayegh
Staffeln: 5

Handlung: Im Herzen von Beirut erledigt der 15-jährige Souleyman seinen Lieferantenjob mit seinem Moped namens Shankaboot. Während der Lieferungen trifft der junge Mann auf viele unglaubliche Schicksale, wie das von Roueida, die vor ihrem gewalttätigen Ehemann geflohen ist und davon träumt, eine berühmte Sängerin zu werden. Unerwartete und zugleich lustige Abenteuer erwarten die Zuschauer.

Shankaboot ist eine interaktive Webfiction, die in den Straßen von Beirut gedreht wurde. Gesprochen wird der arabische Dialekt Libanesisch. Das Ziel dieses Projekts ist es, das Leben junger Libanesen in einer zwischen Tradition und Moderne geteilten Hauptstadt so authentisch wie möglich darzustellen, auch wenn immer an einigen Stellen etwas Fiktion in die Serie einfließt.

Die meisten Schauspieler wurden auf der Straße gecastet, was die Serie und das Schauspiel noch authentischer werden lässt.

Diese Serie wurde von BBC und Batoota Film produziert. Bei den International Emmy Awards im April 2011 gewann sie in der Kategorie der Spielfilme.

Diese Serie kann Euch genau wie ein arabischer Film dabei helfen, Arabisch zu lernen und eine zweite Fremdsprache zu meistern!

Platz 3: Hatufim

Regisseur: Gideon Raff
Besetzung: Yoram Toledano, Gal Zaid, Ishai Golan, Salim Dau,
Staffeln: 2

Handlung : Für zwei ehemalige israelische Gefangene ist die Rückkehr in ihr Land schwierig. Obwohl sie befreit wurden und wieder in ihre Familien zurückgekehrt sind, können sie dennoch ihre traumatische Vergangenheit und die Folter nicht vergessen. Immer wieder holt ihre Vergangenheit sie ein. Dies ist nicht nur schwierig für sie, sondern auch für ihre Angehörigen, die versuchen ihnen zu helfen. Ein dunkler Bericht über die menschliche Psyche und die Schwierigkeiten bei der Wiedereingliederung nach langer Abwesenheit.

Der Schöpfer der Serie, Gideon Raff, erklärte dazu:

"Das Thema Kriegsgefangene ist in Israel so tabu, dass es zu diesem Thema keine Fiktion gab."

Die Hatufim-Serie, die unter dem Namen Homeland auch in den Vereinigten Staaten adaptiert wurde, ist ein internationaler Erfolg.

Der Regisseur präzisiert:

"Die Regierung verhandelt über die Freilassung von Soldaten und zahlt oft einen hohen Preis dafür. Aber danach wollen die Israelis nichts mehr von ihnen hören. Das Land möchte ein glückliches Ende und ist nicht in der Lage, die posttraumatischen Syndrome der freigelassenen Gefangenen, die verstoßenen Familien, die zerbrochenen Leben zu akzeptieren und genügend Unterstützung bei der Verarbeitung der Traumata zu gewährleisten . Die Befreiung der Soldaten markiert in der öffentlichen Wahrnehmung normalerweise das Ende der Geschichte, während in Hatufim die wahre Geschichte erst hier beginnt."

Welche Serie eignet sich zum Arabisch lernen?
Die Serie "Hatufum" handelt von israelischen Gefangenen - und ist auf Arabisch verfügbar. | Quelle: Pixabay

Platz 4: Omar

Die Darstellung von Omar ist in der arabischen Welt umstritten. (Quelle: histoireislamique.wordpress.com)

Regisseur: Hatem Ali
Besetzung: Ghassan Massoud, Samer Ismail
Staffel: 1

Handlung: Die Serie erzählt die Lebensgeschichte von Omar ibn al-Khattab al-Faruq, dem zweiten Kalifen der Muslime. Die ganze Geschichte wurde in einer einzigen Staffel, bestehend aus 31 Episoden, abgeschlossen und ausgestrahlt.

Um die Serie zu verwirklichen, wurden nicht weniger als 30000 Schauspieler und Techniker aus 10 verschiedenen Ländern benötigt. Alle 31 Folgen wurden in insgesamt nur 300 Tagen abgedreht.

Die Serie hatte einige Kontroversen über die Darstellung von Omar, Abu Bakr, Othman und Ali ibn Abi Talib ausgelöst - vier Kalifen, die nicht hätten vertreten sein sollen. Die Serie ist jedoch nichtsdestotrotz ein voller Erfolg in der arabischen Welt.

Die besten Lehrkräfte für Arabisch verfügbar
Alaa
5
5 (13 Bewertungen)
Alaa
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mohamed
5
5 (6 Bewertungen)
Mohamed
27CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Ahmed
5
5 (2 Bewertungen)
Ahmed
15CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Hanane
Hanane
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Feeras
5
5 (1 Bewertungen)
Feeras
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Katrin
Katrin
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Christelle
Christelle
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mahri
Mahri
19CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Alaa
5
5 (13 Bewertungen)
Alaa
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mohamed
5
5 (6 Bewertungen)
Mohamed
27CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Ahmed
5
5 (2 Bewertungen)
Ahmed
15CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Hanane
Hanane
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Feeras
5
5 (1 Bewertungen)
Feeras
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Katrin
Katrin
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Christelle
Christelle
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Mahri
Mahri
19CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Platz 5: BeTipul

Regisseure: Hagai Levi, Nir Bergman, Ori Sivan
Besetzung: Assi Dayan,…
Staffeln: 2

Handlung: Die Serie folgt dem Therapeuten Reuven Dagan und den Abenteuern seiner fünf Patienten. Gleichzeitig führt Reuven Dagan selbst ein außerordentlich chaotisches Privatleben, wie er seinem eigenen Therapeuten offenbart.

Diese israelische Serie wurde zwischen dem 28. August 2005 und dem 6. März 2008 ausgestrahlt. Sie bietet eine gute Gelegenheit, in die arabische Kultur einzutauchen.

Schaut Euch einfach mal auf Streaming-Plattformen oder auf legalen Downloadseiten um, um diese Serie anzuschauen.

Serien sind die perfekte Möglichkeit, die arabische Sprache zu lernen und Eure Arabischkenntnisse aus einem Kurs oder Privatunterricht zu vertiefen (arabische Grammatik, arabische Literatur, Konjugation, Phonetik, arabische Wörter, arabisches Vokabular, arabische Schrift).

Und warum solltet Ihr darüber hinaus nicht zu einem Sprachaustausch nach Maghreb gehen, um Euer Arabisch im Gespräch mit Einheimischen zu verbessern?

Marokko, Tunesien oder Dubai?
Ob Marokko oder Tunesien: Arabisch sprechen lohnt sich immer - alleine wegen der spannende Kultur der arabischsprachigen Länder! | Quelle: Pixabay

Denkt auch daran, dass arabische Lieder Euer Hörverstehen perfektionieren können!

Platz 6: Le quartier juif

Eine Serie, die von sich reden gemacht hat! (Quelle: liberation.fr)

Regisseur: Mohamed Gamal El-Adl
Besetzung: Iyad Nassar, Mona Shebli
Staffel: 1

Handlung: Laila erfährt, dass sich ihr Bruder dazu entschieden hat, sich in Israel niederzulassen. Ein schlimmer Verrat für die junge jüdische Frau, die den Zionismus als Verrat gegen Ägypten betrachtet.

Diese Serie hat viel von sich reden gemacht. Tatsächlich werden in der Serie die ägyptischen Juden als Ägypter dargestellt und nicht als Zionisten. Es ist damit die erste ägyptische Serie, die Juden auf respektvolle Weise darstellt.

Die Serie lässt jedoch absichtlich die Rolle der militärischen Institutionen bei der Vertreibung der Juden aus Ägypten nach Nassers Ankunft im Jahr 1953 außen vor.

Um Arabisch besser zu verstehen, könnt Ihr auch einen Arabischkurs in Eurer Stadt oder Arabisch Kurs online nehmen.

Platz 7: Hostages

Regisseur: Amir Gottfried, Danny Soffer
Besetzung: Ayelet Zurer, Jonah Lotan, Yoav Rotman
Staffeln: 2

Handlung: Ayelet Zurer ist Chirurgin, Ehefrau und Mutter von zwei Kindern. Eines Tages Leben wird ihr Leben völlig auf den Kopf gestellt und das einen Tag vor einer wichtigen Operation. Sie soll den israelischen Premierminister operieren. Maskierte Entführer kommen jedoch um ihre Familie als Geisel zu nehmen und damit sicherzustellen, dass der Premierminister die Operation nicht überleben wird.

Die Serie war anfangs in den Vereinigten Staaten sehr beliebt, da sie einige Wochen vor der Ausstrahlung der ursprünglichen israelischen Version angepasst und ausgestrahlt wurde. Allerdings endet die amerikanische Version nach nur eine Staffel.

Verfügbar auf Netflix

Schaut Euch einen Film oder die neueste Serie an. Heutzutage könnt Ihr problemlos auf alle Serien der Welt zugreifen (amerikanische Serien, französische Serien, arabische Serien).

Oder nehmt an einem Anfängerkurs für Arabisch teil, um noch schneller Fortschritte zu machen

Platz 8: Mossad 101

Eine originelle und gleichzeitig lustige Serie! (Quelle: usa.newonnetflix.info)

Regisseur: Daniel Syrkin
Besetzung: Aki Avni, Yehuda Levi, Itai Tiran, Omer Barnea
Staffeln: 2

Handlung: Verfolgt die Ausbildung von 13 Schülern aus dem Iran, Brasilien ..., zu Mossad-Agenten. Ein völlig verrücktes Training zwischen Action und Comedy.

Eine köstliche Mischung aus "Quantico" und "Police Academy". Mossad 101 wird Euch immer wieder überraschen! Die Serie bietet eine wunderbare Gelegenheit, kreativ inszenierte Szenen und gutes Schauspiel zu genießen. Und sie wird Euch bestimmt zum Lachen bringen!

Wenn Ihr die arabische Sprache schon nicht in arabischen Ländern lernt, dann lernt Arabisch mithilfe dieser Serie. Denn: Lernen kann auch Spaß machen!

Tunesische, syrische, türkische, irakische, libanesische und marokkanische Dialekte oder Amtssprachen der arabischen Halbinsel - lernen Sie die Sprache der muslimischen Welt.

Verfügbar auf Netflix oder anderen Streaming-Sites.

Kennen Ihr schon alle Apps zum Arabischlernen?

Platz 9: Mekimi

Regisseur: Ram Nehari
Besetzung: Yael Poliakov, Ddaniel Niv
Staffel: 1

Handlung: Alma, ein junger Fernsehstar, möchte sich vom Showgeschäft und all dem, was damit einhergeht, distanzieren. Sie trifft auf Ben, einen Surfer und Filmstudenten, der auch ein wenig verloren in der Welt scheint. Die beiden jungen Leute werden Mitbewohner und lernen sich im Laufe der Zeit immer besser kennen. Bis Ben ein Buch entdeckt, das Rabbi Nachman aus Breslev geschrieben hat und dass sie einige Zeit trennen wird, bevor sie am Ende wieder zueinanderfinden.

Die Serie basiert auf dem autobiografischen Buchroman von Noa Yaron-Dayan, einer bekannten Persönlichkeit des Fernsehens und Radios.

Diese Serie ist ein Muss für Liebhaber von bewegenden und originellen Geschichten.

Wenn Ihr bestimmte Suchbegriffe bei Google eingebt (wie z. B. kostenloses Streaming, Serien, Filmstreaming, Download-Serie, Streaming-Serie, Streaming-VF, Streaming-Arabisch, unbegrenztes Streaming, Online-TV, TV-Sender, volles Streaming, ...) könnt Ihr auf alle Serien- und Fernsehkanäle der arabischen Welt (Tamazight, Mbc, Algerian Channel, Berber TV, ...) zugreifen.

Eine Möglichkeit also, Mekimi zu sehen, aber auch viele andere arabische Serien (z. B. türkische Serien, libanesische Serien, algerische Serien, tunesische Serien, marokkanische Serien, ägyptische Serien, libanesische Serien, palästinensische Serien).

Platz 10: Jinn

Regisseur: Mir-Jean Bou Chaaya
Besetzung: Nicht veröffentlicht
Staffel: 1 (in Produktion)

Handlung: Eine Gruppe Teenager entdeckt in der antiken Stadt Petra in Jordanien ein übernatürliches Wesen aus der semitischen Mythologie namens Jinn. Eine geheimnisvolle Kreatur, die eine menschliche Gestalt annehmen kann. Das Gleichgewicht der Welt wird durch diese Entdeckung auf den Kopf gestellt.

Ihr sucht nach einem geeigneten Ort für Euren Arabisch-Urlaub?
Was heißt "Kamel" auf Arabisch? | Quelle: Pixabay

Dies ist die erste arabische Serie, die von Netflix produziert wurde.

Zurzeit befindet sich Jinn noch in Produktion, wird aber voraussichtlich 2019 veröffentlicht. Der Regisseur äußerte sich bereits jetzt in einer Pressemitteilung: "Die Authentizität, die Netflix mit dieser Show zu erreichen versucht, hat mich an diesem Projekt sicherlich am meisten angezogen."

Entdecke hier die berühmtesten arabischen Filme in der Geschichte des Kinos und der arabischen Welt!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 rating(s))
Loading...