Emotionen bestimmen nicht nur unsere Stimmung, sondern auch unser Handeln und haben daher einen grossen Einfluss auf unser Leben. Gefühle entstehen aber nicht nur aus dir selbst heraus, sondern auch beispielsweise beim Hören von Musik. Die richtigen Songs können also auch deine Stimmung verändern.

Hast du beispielsweise gewusst, dass traurige Musik einen positiven emotionalen Effekt haben und Trost spenden kann? Oder, dass fröhliche Musik die Konzentration deiner Stresshormone verringern kann?

Es besteht also kein Zweifel: Musik löst Emotionen aus. Daher möchten wir dir in diesem Artikel jeweils fünf der romantischsten, traurigsten und schönsten Klavierstücke sowie bewegende Filmmusik auf dem Piano vorstellen. Die kannst du auch im Klavierunterricht lernen.

Die besten verfügbaren Lehrpersonen für Klavier
David
5
5 (6 Bewertungen)
David
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rina
5
5 (6 Bewertungen)
Rina
70CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luca
5
5 (6 Bewertungen)
Luca
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Richard
5
5 (5 Bewertungen)
Richard
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Colin
5
5 (5 Bewertungen)
Colin
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lisa
5
5 (5 Bewertungen)
Lisa
75CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jochen
Jochen
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joas
4.5
4.5 (2 Bewertungen)
Joas
55CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
David
5
5 (6 Bewertungen)
David
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rina
5
5 (6 Bewertungen)
Rina
70CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luca
5
5 (6 Bewertungen)
Luca
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Richard
5
5 (5 Bewertungen)
Richard
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Colin
5
5 (5 Bewertungen)
Colin
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lisa
5
5 (5 Bewertungen)
Lisa
75CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jochen
Jochen
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joas
4.5
4.5 (2 Bewertungen)
Joas
55CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die schönsten Klavierballaden für Romantik pur

Gibt es etwas romantischeres als einem Live-Pianist in einem Restaurant zu lauschen? Es gibt zahlreiche Stücke, die für eine Romantische Stimmung sorgen – ob Dur oder Moll, Solo oder Band, Klassik oder Modern.

Möchtest du eines dieser Lieder für deine Liebsten lernen, kannst du dir auf YouTube ein Tutorial passend zu deiner Erfahrungsstufe anschauen. Hier gibt es sowohl Videos für Fortgeschrittene, als auch solche, mit denen Anfänger ganz einfach das Lied spielen lernen können.

Hier unsere Top 5 romantischen Klavierstücke:

  1. Can't Help Falling in Love
  2. Moon River
  3. Liebestraum
  4. Andante Spianato
  5. City of Stars

Can't Help Falling in Love

Dieses Stück wurde von George Davis Weiss und Hugo & Luigi geschrieben und 1961 von Elvis Presley weltbekannt gemacht. Zahlreiche Musiker haben den Song neu interpretiert, aber auch die instrumentale Version auf dem Piano gespielt bringt Herzen zum Schmelzen.

Der zeitlose Klassiker schafft durch seine sanfte Melodie eine romantische und zugleich nostalgische Atmosphäre; weckt Zuneigung und Sehnsucht. Im Internet findest du neben den anspruchsvollen Tutorials sicher auch einfache Arrangements und Noten für Anfänger.

Moon River

"Moon River" wurde 1961 von Henry Mancini komponiert und durch Audrey Hepburn im Film "Breakfast at Tiffany's" bekannt gemacht. Inzwischen gibt es zahlreiche Versionen davon, zum Beispiel von Frank Sinatra und Louis Armstrong. Doch auch die Instrumentalversion ist unheimlich romantisch.

Er wirkt durch seine zarte Melodie zugleich entspannend, romantisch, elegant und nostalgisch, ruft Sehnsucht und Hoffnung hervor und versetzt den Hörer in eine träumerische Stimmung. Auch hier sind beim Spielen auf dem Klavier eine gewisse Finesse und Präzision erforderlich. Als Anfänger kannst du es aber mal mit diesem Tutorial auf YouTube versuchen:

Liebestraum No. 3

Franz Liszt komponierte dieses Stück im Jahr 1850. Nicht nur damit prägte der Komponist die Epoche der Romantik massgeblich, denn er war ausserdem Mitbegründer des Allgemeinen Musikvereins.

Das Lied besitzt eine harmonische Tiefe und leidenschaftliche Melodie, mit der es Emotionen wie Sehnsucht und Verlangen hervorruft und gleichzeitig für eine verträumte Stimmung sorgt.

Das Lied ist aufgrund der anspruchsvollen Technik generell eher für fortgeschrittene Klavierspieler geeignet, aber mit etwas Hingabe und Übung lässt es sich auch in einem einfacheren Arrangement spielen.

Na. Neugierig auf Klavierunterricht Zürich?

Andante Spianato

"Andante Spianato Et Grande Polonaise Brilliante", wie das Stück vollständig heisst, wurde von Frédéric Chopin zwischen 1830 und 1834 in Es-Dur komponiert und schafft eine romantische und melancholische Atmosphäre.

Mit seiner subtilen Dynamik und der sanften Melodie sorgt das Lied für Romantik, Eleganz und Leidenschaft. In vielen seiner Werke setzt Chopin auf individuelle Harmonien und vielfältige Rhythmen, die auf den Impressionismus hinweisen und zeigen, dass der polnische Komponist seiner Zeit voraus war.

City of Stars

Erst 2016 komponiert und damit eines der jüngeren Stücke in unserer Liste ist "City of Stars", bekannt aus dem Film La La Land. Mit der eingängigen Melodie, die eine verträumte, sehnsüchtige und hoffnungsvolle Stimmung schafft, begeistert der Song nicht nur Filmfans weltweit, sondern gewann auch mehrere Auszeichnungen.

Interessierst du dich für Klavierunterricht Basel?

Traurige Klaviermusik, die für Melancholie sorgt

Das Klavier ist ein sehr vielfältiges Instrument und kann damit nicht nur verschiedene Genres und Richtungen abdecken, sondern auch Emotionen auslösen – ob positiv oder negativ.

Hier unsere Top 5 traurigen Klavierstücke:

  1. The Sound of Silence
  2. Hallelujah
  3. Mad World
  4. Imagine
  5. Fields of Gold

The Sound of Silence

Dieser Song wurde 1964 veröffentlicht und ist der wohl bekannteste der ikonischen Band Simon und Garfunkel. Es wurde zahlreiche Male gecovert und handelt vom Mangel an Kommunikation zwischen Menschen. Doch auch ohne Gesang drückt das Lied die traurige, melancholische Stimmung durch die Tonlage in Moll aus.

Hallelujah

Auch "Hallelujah" gehört zu den bekanntesten traurigen Songs der Welt und wurde zahlreiche Male gecovert. Das Original von Leonard Cohen erschien 1984 und wurde von der Gitarre begleitet. Doch für das Piano eignet es sich ebenso gut. Der Vorteil für dich als Pianist: Es gibt vielfältige Möglichkeiten, den Song zu interpretieren.

Mad World

Dieser Song wurde bereits 1982 von der britischen Band Tears for Fears geschrieben, doch erlangte erst 2001 durch die Version von Gary Jules die Aufmerksamkeit, die er verdient. Darin beschrieben wird ein Gefühl von Einsamkeit in einer hektischen Welt.

Mit der traurigen Klangfolge und der minimalistischen Instrumentalisierung trifft das Stück direkt ins Schwarze. Da es hauptsächlich aus langsamen Akkorden besteht, eignet es sich auch ohne Probleme für Anfänger am Klavier.

Imagine

Die ikonische Hymne von John Lennon aus dem Jahr 1971 steht für Frieden und Einheit. Sie ist ein zeitloser Klassiker und sorgt mit seiner eingängigen Melodie für Gänsehaut. Im Grunde ist das Stück kein trauriges, doch die sanften Klänge verstärken die emotionale Wirkung und verleihen ihm zusätzliche Tiefe.

Willst du es auf dem Piano spielen lernen, kannst du das auch als Anfänger. Denn das Lied besteht aus einfachen Akkorden und vermittelt dennoch eine kraftvolle Botschaft.

Wie wäre es mit Klavierunterricht Graz?

Fields of Gold

Die Ballade von Sting wurde 1993 veröffentlicht und handelt von der Vergänglichkeit des Lebens. Sie zeichnet eine idyllische Landschaft aus goldenen Feldern, die für vergangene Zeiten stehen. Und auch ohne Text bringt die sanfte Melodie die Atmosphäre perfekt rüber.

Die Begleitung mit dem Piano verstärkt die emotionale Tiefe und schafft eine melancholische Stimmung. Einfache Akkordabfolgen erleichtern Anfängern das Lernen. Bist du bereits fortgeschritten, kannst du zusätzliche Verzierungen und Variationen einbauen.

Fröhliche Klaviermusik bringt gute Laune

Wie wir schon oben erfahren haben, steht Dopamin in engem Zusammenhang mit Musik. Fröhliche Musik sorgt also für Entspannung und gute Laune. Daher zeigen wir dir hier unsere Top 5 fröhliche Stücke auf dem Piano, die alle Welt kennen sollte:

  1. Prelude Nr. 1 in C-Dur
  2. Minute Waltz
  3. Piano Man
  4. Don't Stop Me Now
  5. The Entertainer

Prelude Nr. 1 in C-Dur

Dieses Stück zählt zu den bekanntesten von Johann Sebastian Bach und erschien 1722. Es zeichnet sich durch seine einfache und zugleich elegante Struktur aus und bietet vielseitige Interpretationsmöglichkeiten. Klare Harmonien und die melodische Leichtigkeit in der strahlenden Tonart C-Dur machen das Lied bei Pianisten auf der ganzen Welt beliebt.

Minute Waltz

Der Minutenwalzer von Chopin wurde 1847 veröffentlicht und zeichnet sich durch seine lebhafte Melodie und die virtuose, verspielte Natur aus. Das Stück lässt sich generell in einer Minute spielen, doch es beinhaltet schnelle Läufe und Arpeggios, was es selbst für erfahrene Pianisten zur Herausforderung macht.

Piano Man

Der Song "Piano Man" von Billy Joel erschien 1973 und ist bis heute ein zeitloser Klassiker. Besonders ist die einfache und doch mitreissende Melodie sowie die kraftvollen Akkorde, die eine Reihe von Emotionen wecken – von Hoffnung bis hin zu Melancholie. Das Stück ist technisch gesehen nicht sehr anspruchsvoll, erfordert dennoch ein gewisses Mass an Fingerfertigkeit.

Don't Stop Me Now

Das flotte Tempo mit 156 BPM und die mitreißende Melodie machen Queens "Don't Stop Me Now" aus dem Jahr 1978 zum Gute-Laune-Hit schlechthin. Nach einer ruhigen Einleitung steigt die Geschwindigkeit und so auch die positiven Emotionen: Freude, Unbesiegbarkeit und Freiheit.

The Entertainer

Auch wenn dir der Titel nichts sagt: Dieses Stück kennst du mit hoher Wahrscheinlichkeit. Es wurde von Scott Joplin komponiert und bereits 1902 veröffentlicht. Dank seiner eingängigen Melodie und dem mitreissenden Rhythmus wird es auch heute noch häufig als Hintergrundmusik in Film und Fernseher eingesetzt. Der Song zeichnet sich durch eine Kombination aus lebhaften Läufen und einer swingenden Harmonie aus, die man aus dem Jazz kennt.

Filmmusik auf dem Klavier spielen lernen

Insbesondere, wenn Musik mit bestimmten Ereignissen in Verbindung gesetzt wird, reagiert man sehr emotional darauf. Das ist beispielsweise beim Schauen von Filmen der Fall. Daher – Last but not Least – unsere Top 5 aus der Kategorie Filmmusik auf dem Klavier:

  1. Interstellar Main Theme
  2. Una Mattina
  3. La Valse d'Amélie
  4. Feather Theme
  5. River Flows in You

Interstellar Main Theme

Kraftvoll, emotional und eindringlich – die besten Worte, um dieses Stück vom Komponisten Hans Zimmer für den gleichnamigen Film zu beschreiben. Die Melodie ist einfach und doch mitreissend und erklingt im entscheidenden Moment im Film. Damit verstärkt das Lied die emotionale Tiefe und nimmt die Zuschauer auf eine emotionale Reise mit.

Una Mattina

Das Stück von Ludovico Einaudi unterstreicht perfekt die berührende Handlung des Films "Ziemlich beste Freunde" und die emotionale Verbindung zwischen den Hauptcharakteren während einer bedeutenden Szene. Es schafft eine traurige und melancholische Atmosphäre, doch vermittelt zugleich Hoffnung und Trost. Das macht "Una Mattina zu einem unvergesslichen Meisterwerk und zu einem der bekanntesten Stücke in der Filmmusik.

La Valse d'Amélie

Das Stück von Komponist Yann Tiersen erschien 2001 für den Film "Die fabelhafte Welt der Amélie" und dient als musikalisches Leitmotiv für die Hauptfigur. Es begeistert mit einer fröhlichen Melodie, versprüht eine magische, doch zugleich melancholische Stimmung.

Feather Theme

Das Stück von Alan Silvestri wurde 1994 veröffentlicht und ist bekannt aus dem Film "Forrest Gump". Es spiegelt die emotionale Reise des Hauptcharakters und seine unschuldige, einfühlsame Natur wider. Das gelang Silvestri mit sanften Klängen und einer zarten Melodie, die das Lied einfach, aber unverwechselbar und zeitlos machen.

River Flows in You

Dieses Stück wurde schon 2001, also nicht speziell für den Film komponiert, durch den er auf der ganzen Welt an Bekanntheit erlangte – Twilight. Trotzdem passt er perfekt zur Handlung und unterstreicht die Romanze zwischen den Hauptcharakteren. Die sanften Klänge und melancholische Melodie verstärken die emotionale Tiefe.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5.00 (1 rating(s))
Loading...

Xenia