Habt Ihr auch diesen einen Freund, der behauptet, er träume auf Englisch? Und Ihr fragt Euch: Warum nicht ich?

Gute Frage, nächste Frage: Ab wann träumt man auf Englisch?

Es ist eine schwierige Frage, auf die es noch schwieriger ist, eine allgemeingültige Antwort zu geben.

Allerdings findet Ihr hier dennoch einige Antwortelemente, die Euch beim Prozess des Englisch Lernens helfen können.

Die besten Lehrkräfte für Englisch verfügbar
Erblin
5
5 (21 Bewertungen)
Erblin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriela
5
5 (2 Bewertungen)
Gabriela
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Douglas
5
5 (7 Bewertungen)
Douglas
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Liz
5
5 (3 Bewertungen)
Liz
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Naomi
5
5 (3 Bewertungen)
Naomi
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kay
5
5 (11 Bewertungen)
Kay
100CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Carolina
5
5 (5 Bewertungen)
Carolina
16CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Erblin
5
5 (21 Bewertungen)
Erblin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriela
5
5 (2 Bewertungen)
Gabriela
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Douglas
5
5 (7 Bewertungen)
Douglas
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Liz
5
5 (3 Bewertungen)
Liz
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Naomi
5
5 (3 Bewertungen)
Naomi
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kay
5
5 (11 Bewertungen)
Kay
100CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Carolina
5
5 (5 Bewertungen)
Carolina
16CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Auf Englisch träumen: Warum stellt sich die Frage?

Heutzutage gilt das Träumen in einer Fremdsprache als DER Meilenstein, den man beim Erlernen einer Fremdsprache erreichen kann.

Derjenige, der Englisch zumindest fließend spricht bzw. Business Englisch beherrscht, erhält großen Respekt von Kollegen und Vorgesetzten.

Englisch gilt als das Nonplusultra für eine gelungene Berufskarriere.

Jeder will Englisch sprechen, und das aus gutem Grund: Ungeachtet der Meinung anderer öffnet die Tatsache, fließend Englisch zu sprechen, unzählige Türen.

Woran erkennt man eigentlich eine Person, die Englisch wirklich beherrscht?

Die Antwort scheint laut der landläufigen Meinung doch ganz einfach: Na, wenn die Person anfängt, in dieser Sprache zu träumen!

Auf Englisch zu träumen sei demnach ein Indiz für die perfekte Beherrschung der englischen Sprache. Wirklich?

Wir haben allerdings keine Kontrolle über unsere Träume. Es sind nicht wir, die darüber entscheiden, in unseren Träumen Englisch zu sprechen. Dies entscheidet vielmehr unser Unterbewusstsein!

Hinter der Frage „Ab wann träumt man auf Englisch?“ versteckt sich also eine andere:

Welches Englischniveau muss man erreicht haben, um (unterbewusst) auf Englisch zu träumen und somit von anderen Personen als „gut in Englisch“ wahrgenommen zu werden?

Warum sollte ich Englisch lernen?
Wenn Ihr Englisch sprecht, stehen Euch viele Türen offen. | Quelle: visualhunt

Es ist nicht einfach zu verstehen, aber auf einmal fängt man an, in einer Fremdsprache zu träumen…

Leider, wir werden es gleich sehen, ist es aber unglaublich schwierig, auf diese Frage zu antworten.

Ihr werdet auch keine eindeutigen Antworten im Internet finden.

Die Welt ist sich uneins. Man kann höchstens einige Überlegungen und Analysen anstellen.

Wusstet Ihr außerdem, dass man auch Englisch lernen kann, wenn man schwerhörig ist?

Muss man zweisprachig sein, um auf Englisch zu träumen?

Wir können lange suchen: Es gibt keine seriösen oder wissenschaftlichen Studien, die dieses Phänomen erklären könnten.

Ab wann träumt man auf Englisch? Man sollte ehrlich sein, es gibt keine fertige Antwort. Wenn man den Aussagen der betroffenen Personen glaubt, träumen nur Personen, die sehr gut Englisch sprechen, in dieser Sprache.

Muss man also zweisprachig sein oder werden, um in seinen Träumen Englisch zu sprechen? Dann sollte man jedoch zuerst klar definieren, was man unter „zweisprachig in Englisch“ überhaupt versteht.

Die Antwort auf die Frage „Muss man zweisprachig sein, um auf Englisch zu träumen?“ ist daher zweifach schwierig. Besonders, weil es nahezu unmöglich ist, zu wissen, wann man anfängt, auf Englisch zu träumen.

Das einzige, was man sagen kann, ist, dass man bei einem Englisch für Anfänger Niveau geringe Chancen hat, auf Englisch zu träumen. Die „Chancen“, dass jemand auf Englisch träumt, steigen mit den Kenntnissen.

Je besser Ihr die Sprache beherrscht, umso mehr Chancen bestehen, dass Ihr auf Englisch träumt.

Wenn Ihr, wie Eure zweisprachigen Freunde, auf Englisch träumen wollt, müsst Ihr also regelmäßig an Eurem Englisch arbeiten.

Aber dauert es lange, Englisch zu lernen?

Die besten Lehrkräfte für Englisch verfügbar
Erblin
5
5 (21 Bewertungen)
Erblin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriela
5
5 (2 Bewertungen)
Gabriela
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Douglas
5
5 (7 Bewertungen)
Douglas
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Liz
5
5 (3 Bewertungen)
Liz
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Naomi
5
5 (3 Bewertungen)
Naomi
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kay
5
5 (11 Bewertungen)
Kay
100CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Carolina
5
5 (5 Bewertungen)
Carolina
16CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Erblin
5
5 (21 Bewertungen)
Erblin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriela
5
5 (2 Bewertungen)
Gabriela
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Douglas
5
5 (7 Bewertungen)
Douglas
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Liz
5
5 (3 Bewertungen)
Liz
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Naomi
5
5 (3 Bewertungen)
Naomi
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kay
5
5 (11 Bewertungen)
Kay
100CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Carolina
5
5 (5 Bewertungen)
Carolina
16CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Es hilft, wenn man im Alltag Englisch sprechen muss

Versuchen wir, ein wenig präziser zu sein, selbst wenn es unglaublich schwierig ist.

Betrachten wir die Aussagen von Personen, die Englisch fließend sprechen, in diversen Unterhaltungen und Foren, dann sind sie sich in einem Punkt einig:

Es besteht eine höhere Chance, auf Englisch zu träumen, wenn Ihr in einem englischsprachigen Land lebt.

Wo ist der beste Ort für einen Auslandsaufenthalt zum Englisch lernen?
Schottland bietet zwar eine beeindruckende Natur, Ihr solltet aber für Euren Auslandsaufenthalt zum Englisch Lernen einen Ort mit hoher Population wählen, damit Euer Gehirn permanent stimuliert wird. | Quelle: visualhunt

Darunter befinden sich Aussagen von Menschen, die ein Jahr in England, in den USA oder in Schottland gelebt haben und erklären, dass sie teils schon nach zwei Wochen vor Ort angefangen haben, auf Englisch zu träumen.

Diese Personen sprachen zu Beginn kein fließendes und schon gar kein exzellentes Englisch, haben es aber geschafft, während eines Aufenthaltes in einem anglofonen Land die Sprache so gut zu lernen, dass sie damit diverse Erinnerungen und Erlebnisse verknüpfen können, welche dann wiederum in ihren Träumen auftauchen.

Um also auf Englisch zu träumen, muss man immer wieder dazu gebracht werden, auf Englisch zu denken (zum Beispiel bei einem Kurs auf Englisch).

Wenn Ihr im Alltag kein Englisch sprecht - ganz egal wie viele Vokabeln Ihr paukt und wie gut Ihr die unregelmäßigen Verben kennt -, werdet Ihr nicht auf Englisch träumen. Der Knackpunkt ist also: Auf Englisch denken! Englischsprachige Erinnerungen kreieren!

Ganz klar, in einem 100%ig englischsprachigen Umfeld zu sein, hilft Euch enorm dabei! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Englisch Sprachkurs in England während der Sommerferien?

Der Knackpunkt, um auf Englisch zu träumen, ist also vielmehr die Anwendung als das Beherrschen der englischen Sprache.

Einfach drauflosreden und in Englischen Begriffen und Satzstrukturen denken!

Es kann sein, dass Ihr ohne Probleme englische Zeitungen lest, Filme auf Englisch schaut und so weiter. Aber trotzdem träumt Ihr nicht auf Englisch.

Woran das liegen kann?

Ihr praktiziert sehr intensiv die passive Sprachanwendung, also das Hören und Lesen, allerdings nicht die aktive, produzierende Anwendung der Sprache, die für das Schreiben, Sprechen, und… Denken zuständig ist. Des Rätsels Lösung ist also: Englisch sprechen.

Nehmen wir als Beispiel eine Person, die gut in WRITING ist, eine Person, die gut in READING ist, und eine weitere Person, die gut in SPEAKING ist, kann man Folgendes festhalten:

Die beiden ersten Personen haben weniger Chancen, auf Englisch zu träumen, wenn sie nicht auch in SPEAKING gut sind. Auf der anderen Seite hat eine Person, die gut in SPEAKING ist, selbst wenn sie Schwierigkeiten in READING und WRITING hat, mehr Chancen, auf Englisch zu träumen.

Welche Bedeutung hat das Gehör beim Spracherwerb?
Wenn Ihr gutes Englisch sprechen wollt, müsst Ihr auch an Eurer Aussprache arbeiten und den Einheimischen gut zuhören. Aufs Detail kommt es an! | Quelle: visualhunt

Um gut in Englisch zu werden, muss man regelmäßig mit englischen Muttersprachlern konfrontiert werden.

Genau aus diesem Grund schaffen es Menschen, die in ein anglofones Land reisen, schneller als der Durchschnitt, die englische Sprache zu assimilieren.

Sie entwickeln in rasendem Tempo die Fähigkeit, Gespräche auf Englisch zu führen.

Wie kann man das erklären?

Es ist schwierig, da bis heute noch keine Studie zu diesem Thema veröffentlicht wurde, aber wir können Hypothesen aufstellen.

Wenn Ihr mit einer englischsprachigen Person konfrontiert werdet und er oder sie einfach „drauflosredet“, versteht Ihr sicher nicht auf Anhieb alles.

Aber dank Eurer bestehenden Englischkenntnisse versteht Ihr sicherlich etwas, zumindest ein paar Gesprächsfetzen, die es Euch ermöglichen, herzuleiten, was der andere gesagt hat.

Und diese Gesprächsfetzen bleiben auch in Eurem Kopf hängen: Bald wendet Ihr diese Begriffe selber an.

Wenn Ihr ein Gespräch mit einer anglofonen Person eingeht, werden nicht nur die Gehirnzonen für das Gedächtnis aktiviert, sondern alle Gehirnzonen, die für die soziale Interaktion zuständig sind.

Wenn Ihr Englisch nur in der Theorie lernt, werdet Ihr früher oder später erkennen, dass es eine wahrhaftige Lücke gibt zwischen der Fähigkeit zu lesen, zu schreiben und sprechen zu können. Warum? Weil ein Dialog das ganze Gehirn stimuliert.

Die Bedeutung des Gehörs beim Spracherwerb

Warum hat eine Person, die in einem anglofonen Land lebt, bessere Chancen, auf Englisch zu träumen? Wie gesagt, weil sie Englisch spricht. Aber auch, weil sie den ganzen Tag Menschen in ihrem Umfeld Englisch reden hört.

Die meisten Aussagen bestätigen dies: Je mehr man Dialoge auf Englisch führt, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man auf Englisch träumt.

Man muss allerdings auch sagen, dass die Tatsache, einfach nur Leute Englisch reden zu hören, nicht ausreicht. Man muss es schaffen, das Hörverständnis in eine aktive Sprachverwendung umzuwandeln.

Auf Englisch denken

Es gibt eine Idee, die immer wieder auftaucht: Bevor man auf Englisch träumen kann, muss man es schaffen, auf Englisch zu denken und Überlegungen auf Englisch anzustellen.

Diese Fähigkeit zur komplexen Reflexion in einer Fremdsprache setzt bereits einen gewissen Kenntnisstand voraus. Die Grunderkenntnis ist also, dass man nur auf Englisch träumen kann, wenn man die Sprache zu einem Mindestmaß beherrscht.

Wenn Ihr auf Shakespeares Sprache denken wollt, solltet Ihr am besten im Ausland in die englische Sprache eintauchen!

Englischkurse, um seine Träume zu verstehen

Ihr träumt auf Englisch, versteht aber nicht, was gesagt wird?

Um die Bedeutung seiner Träume zu verstehen, könntet Ihr mit einem professionellen und erfahrenen Privatlehrer an Eurem Englisch arbeiten!

Habe ich da gerade auf Englisch geträumt?
Träume können manchmal schon ziemlich seltsam sein... | Quelle: visualhunt

Privatunterricht in Englisch ist viel effizienter als Gruppenunterricht und hilft den Schülern, Englisch auf eine einfache und effiziente Art zu lernen, um schließlich eines Tages in der Lage zu sein, mit einem Muttersprachler Unterhaltungen zu führen.

Ob es Übungen sind, die auf das Niveau des Schülers angepasst sind, eine Vorbereitung auf den TOEIC Test oder Englisch für den Beruf: Bei Privatunterricht ist alles möglich.

Wie wäre es zum Beispiel mit Englisch lernen Hamburg?

Um Privaten Englischunterricht zu nehmen, kann der Schüler:

  • Kleinanzeigen in der Zeitung und im Supermarkt suchen
  • Kleinanzeigen im Internet sichten (Englisch Nachhilfe Online mit Superprof, Erste Nachhilfe)
  • Agenturen für Privatunterricht kontaktieren
  • Sprachschulen aufsuchen
  • An einer Universität als freier Hörer an Sprachkursen teilnehmen
  • Kostenlose Sprachkurse im Internet finden und belegen

Seid Ihr eher der Typ für die amerikanische oder britische Kultur?

Im Idealfall nehmt Ihr einen Privatunterricht mit einem Experten der englischen Sprache bspw. für Nachhilfe Englisch. So könnt Ihr spezielle Themen je nach Bedarf erarbeiten.

Und was spricht dagegen, Euren mündlichen Ausdruck zu verbessern, indem Ihr auf Englisch von Euren (englischen) Träumen erzählt?

Durch Englischunterricht werdet Ihr Euer Englischniveau stark verbessern und bald „perfectly“ Englisch sprechen.

Auf Superprof kostet der Englischunterricht im Schnitt 20,82€/h!

Der Schüler kann eventuell auch einen englischen Muttersprachler finden, der eine universitäre Bildung im Bereich Psychologie hat. So kann der Lehrer mit dem Schüler Englisch sprechen und gleichzeitig versuchen, die Bedeutung der englischen Träume zu verstehen.

Der Schüler oder die Schülerin kann bei Superprof ohne Probleme mehrere Lehrer ausprobieren, da bei Superprof 92 % der Lehrer die erste Unterrichtsstunde kostenlos anbieten!

Um Euer Englisch zu verbessern, gibt es nichts Besseres!

Psst: Fürs Englisch Lernen ist es nie zu spät!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 rating(s))
Loading...