Kapitel
Wie ist Euer Englischniveau? Seid Ihr zweisprachig? Oder könnt Ihr grade so nach dem Weg fragen? Und wie sieht es mit Business English aus?
Die Sprachschulen haben verstanden, worum es geht, und bieten vielerorts effiziente und zugeschnittene Englischkurse an, solltet Ihr den Zug verpasst haben…
Aber warum redet jeder davon, dass man Englisch sprechen soll?
Englisch ist als internationale Sprache ein wichtiger Bestandteil des Bildungswesens.
Die Sprache von Shakespeare zu beherrschen bietet eigentlich nur Vorteile.
Ja, auch wenn unregelmäßige Verben, englisches Vokabular und Grammatik sowie die Aussprache zunächst schwer erscheinen: Ihr werdet sehen, dass es sich eines Tages auszahlt – und zwar direkt auf Eurem Gehaltszettel.
Lasst Euch also nicht entmutigen, und zwar nicht nur aus finanziellen Gründen: Denn Englisch bietet neben beruflichen und finanziellen Chancen so viel mehr!
Es ist wie eine offene Tür nicht nur zur angelsächsischen Kultur (v.a. UK, USA, Kanada, Australien, Neuseeland), sondern auch zu vielen anderen Kulturen.
Warum? Weil es Austausch ermöglicht mit jedem, der Englisch spricht. Und das sind immerhin fast 1,5 Milliarden Menschen auf der Welt!

Keine Panik, selbst wenn Ihr aktuell noch ein eher schlechtes Englischniveau habt, gibt es sehr effiziente Methoden für jeden, um Englisch zu lernen. Zumal Englisch lernen für Deutsche eine vergleichsweise einfache Aufgabe ist, handelt es sich doch ebenfalls um eine germanische Sprache.
Egal, wie Euer Englisch-Niveau ist - es kann nur bergauf gehen! Lasst Euch nicht entmutigen. Egal, von wo Ihr startet: Jeder kann die Spitze des Berges, d.h. fließende Englischkenntnisse, erreichen.
Allerdings werdet Ihr nicht den Berg erklimmen können, ohne Euch anzustrengen: Es verlangt Ausdauer, Durchhaltevermögen und Beharrlichkeit, eine Fremdsprache zu erlernen. Wenn die unregelmäßigen Verben heute nicht im Kopf bleiben, muss man es eben morgen wieder versuchen.
Jeder Tag ist eine neue Chance, um Englisch zu lernen.
Egal, was passieren wird - bleibt motiviert und behaltet das Ziel vor Augen!
Es gibt immer schwierige oder einfachere Phasen, und auch die schwierigen werdet Ihr überstehen! Wenn Ihr es schafft, eine Sprache wie Deutsch zu lernen, werdet Ihr ja wohl auch Englisch lernen Berlin können, oder?!
Ihr solltet Euch denken: Es haben so viele Menschen Englisch gelernt, wieso sollte ich das dann nicht schaffen?!
Und was ist mit Deutsch? Das habt Ihr doch auch geschafft, oder? Erinnert Ihr Euch, wie mühselig der Deutschunterricht und all die Diktate und Aufsätze in der Grundschule waren? Auch nicht immer einfach, oder? Als Ihr die vier Fälle lernen musstet, habt Ihr doch sicherlich gedacht, „Das schaffe ich nie...“.
Aber so ist es nicht. Ihr könnt alles schaffen, was Ihr wirklich wollt. Auch fließendes Englisch.
Wie das geht? Es kommt auf die richtige Pädagogik und Herangehensweise an. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Ihr den passenden Lehrer findet, der seinen Englischunterricht und die Englisch Nachhilfe auf Eure Persönlichkeit und Bedürfnisse anpasst.
Englischunterricht in der Schule
Wieso profitieren Kinder davon, wenn sie früh Englisch lernen?
Das Gehirn eines Kindes kann mehr Informationen speichern! Umso jünger man ist, umso einfacher kann man lernen.
Indem es Englisch lernt, entwickelt das Kind seine kognitiven Fähigkeiten weiter.
Kindern fällt es leichter, eine neue Sprache zu lernen, als Erwachsenen.
Englisch ist in den Lehrplänen der Sekundarstufe I und II fest verankert. Wieso sollte man dann nicht in jüngeren Jahren schon etwas Vorsprung erarbeiten?
Sprachenlernen wird einfacher, je mehr Sprachen Ihr sprecht. Und wenn es Eure erste Fremdsprache ist, wieso dann nicht mit der meistgesprochenen Sprache der Welt anfangen? Versprochen, es lohnt sich!
Wenn Ihr dann erst einmal Englisch sprecht, wird es Euch ein Leichtes sein, Spanisch, Arabisch oder etwa Chinesisch zu lernen – denn Ihr habt ja bereits die Übung.
Englisch lernen für mehr Selbstvertrauen
Euer Kind entwickelt eine intellektuelle Neugier und erweitert dank der englischen oder amerikanischen Kultur seinen Horizont.
Wenn Euer Kind motiviert genug ist und es schnell Englisch lernen will, schlagt ihm doch ein Sommerferien-Camp vor. Nein, kein normales Camp. Sondern ein Sprachcamp.
Es ist die beste Möglichkeit, die Chance zu nutzen, noch im jungen Alter zweisprachig zu werden. Dort wird von morgens bis abends nur Englisch gesprochen – der ideale Rahmen, um in kürzester Zeit enorme Fortschritte im Englisch Lernen zu machen!
Die Nachteile, wenn man kein Englisch sprechen kann
Hier sind die Hauptgründe, weshalb Ihr dringend Englisch sprechen lernen solltet!
-
Für Eure Reisen
Die meistgesprochene Sprache der Welt – von 1,5 Milliarden Personen genutzt – hilft Euch auf der ganzen Welt zu kommunizieren: Ja, die Rede ist von Englisch.
Für Eure Reisen, die bestimmt toll werden. Aber noch besser, wenn Ihr Englisch sprecht und Euch mit Euren Mitmenschen einfach verständigen könnt.
Also wartet nicht mehr länger und fangt mit dem Englisch Lernen oder mit dem Auffrischen Eurer Sprachkenntnisse in Englischkursen an!
Keine Panik, wenn Ihr Euch auf Euren Reisen verständigen wollt, aber Ihr schon in ein paar Wochen fliegt: Ein Express-Intensivkurs mit einem Privatlehrer wird Euch zumindest helfen, im Supermarkt, im Café oder im Bus verständlich zu kommunizieren.
Ihr seid noch vom Schulunterricht traumatisiert und könnt Euch nichts Schlimmeres vorstellen, als wieder einen Klassenraum zu betreten?
Dann bucht doch Online Unterricht via Webcam über das Internet!
So könnt Ihr ganz bequem zu Hause bleiben, Euren Lieblingstee trinken, die rosa Puschelsocken anbehalten und Eure Katzen beim Spielen beobachten… während Ihr Euch auf eine internationale Karriere oder eine tolle Reise vorbereitet!
Was früher eher utopisch geklungen hätte, ist heutzutage beinahe Alltag: Online-Unterricht über Skype & Co., zu finden auf Superprof. Ihr könnt also ohne Probleme online Englisch lernen. Hierbei sind für jedes Niveau Lehrer dabei: Von Englisch für Anfänger bis zum C2 Niveau.
Wenn Ihr keine großen finanziellen Mittel habt, könnt Ihr auch Basiskenntnisse auf eigene Faust erwerben, indem Ihr Euch die unzähligen YouTube-Videos anschaut, die Grundkenntnisse in Englisch vermitteln. Für alles andere könnt ihr einen Englischkurs Hamburg besuchen!
Im Internet findet Ihr jede Menge interaktive Übungen, die Euch dabei helfen, Englisch zu lernen.
Aber es gibt noch eine bessere Lösung: Es ist Juli, Ihr fahrt in den Urlaub, wisst aber noch nicht genau, wohin? Warum dann nicht einfach in ein englischsprachiges Land reisen und ins kalte Wasser springen?

Anfangs wird es vielleicht schwer sein, aber nach ein paar Tagen werdet Ihr sehen, dass Ihr immer mehr versteht und Euch vielleicht sogar verständigen und neue Freunde finden könnt – Jackpot!
Ihr habt keine Wahl: Entweder schafft Ihr es, auf Englisch zu erklären, dass Ihr gerne einen Kaffee mit Milch, aber ohne Zucker hättet, oder Ihr müsst eben mit dem Vorlieb nehmen, was Euch vorgesetzt wird.
Und genau DAS ist der Knackpunkt beim effizienten Lernen: Man muss eine konkrete Notwendigkeit herstellen, in dieser Sprache zu kommunizieren. Dann bleiben plötzlich alle Wörter schneller hängen – weil man sie dringend braucht!
Es gibt kein besseres Rezept, um besser in Englisch zu werden, als direkt mit Muttersprachlern zu sprechen.
Wenn Eure Zeit es erlaubt, könnt Ihr ja etwa einen Monat dortbleiben – bis Ihr ohne Probleme Gespräche führen könnt oder gar zweisprachig seid. (Allerdings dauert Letzteres dann doch meist etwas länger als einen Monat...)
Wenn Ihr Angst vor den Lebenshaltungskosten vor Ort habt, könnte eine Gastfamilie eine gute Alternative sein.
Die Nachteile, wenn man nicht Englisch spricht, sind unzählig.
Wenn Ihr dann vielleicht irgendwann mal nach Deutschland zurückkommt, werdet Ihr einen bewundernswerten britischen / amerikanischen / ... Akzent haben – wer will das nicht?
-
Für die Arbeit
Wenn Ihr Englisch sprecht, könnt Ihr mit dem Großteil der Weltbevölkerung kommunizieren. Eine tolle Möglichkeit also, wenn Ihr Euch beruflich hervorheben wollt.
Ganz genau, mehrere Sprachen zu sprechen ist sicherlich ein Pluspunkt auf Eurem CV!
Lernt professionelles Englisch.
Und dafür gibt es ebenfalls unzählige Methoden: Einen Sprachkurs, einen Englisch Intensivkurs, einen Englisch Privatlehrer übers Internet, Englischkurse per Telefon… Ihr habt die Qual der Wahl!
Die mündliche Aussprache scheint das Wichtigste zu sein – Ihr solltet in der Lage sein, eine Konversation auf Englisch zu führen!
Allerdings solltet Ihr dabei dann auch nicht das schriftliche Ausdrucksvermögen links liegen lassen. Ihr solltet wissen, wie man Englisch spricht, aber auch lesen und schreiben können – auch im beruflichen Bereich.
Also: Rechtschreibung und Grammatik sind mindestens genauso wichtig! Nur mit ordentlicher Ausdrucksweise werdet Ihr als kompetenter Gesprächspartner ernst genommen.
Wenn Ihr das Ganze auch noch vernünftig zum Abschluss bringen wollt, könnt Ihr auch eines der zahlreichen international anerkannten Englisch Sprachzertifikate wie TOEIC, TOEFL, GMAT & Co. machen.

-
Weil Ihr neugierig seid
Englisch sprechen zu können ermöglicht es Euch, unzählige Informationsquellen auf Englisch zu lesen, tolle Bekanntschaften im Ausland zu schließen oder englische Filme und Serien zu schauen.
Wenn Ihr an sich schon eher neugierig seid, seid Ihr bestimmt auch daran interessiert, regelmäßig Euren Fortschritt festzustellen. Dafür gibt es jede Menge Möglichkeiten, Online-Tests abzulegen.
-
Für Eure Merkfähigkeit
Das Erlernen einer Fremdsprache wie Englisch fördert Eure Merkfähigkeit.
Lasst Euch also nicht entmutigen, wenn es nicht auf Anhieb klappt: Euer Gehirn ist dabei, zu trainieren!
Die Bedeutung der englischen Sprache
Es ist mittlerweile nicht besonders akzeptiert, wenn man kein Englisch spricht.
Warum?
-
Englisch ist die offizielle Amtssprache von mehr als 75 Ländern auf der Welt
Als meistgesprochene Sprache im Internet könnt Ihr mit Englisch alle Sprachbarrieren fallen lassen, um Euch zu informieren, zu arbeiten oder zu kommunizieren.
Arbeitet an Eurem Vokabular und lernt einige englische Ausdrücke: So könnt Ihr zumindest ein paar Basis-Konversationen mit den Landsleuten führen!
-
Filme & Serien in der Originalversion
Filme in der Originalversion anzuschauen ist ein exzellentes Mittel, um Fortschritte zu machen und Euer Sprachniveau zu verbessern.
Gebt es zu: Ihr fändet es doch toll, die großen amerikanischen Filme oder Serien wie Game of Thrones & Co. ohne die oft schlecht realisierten Synchronstimmen zu schauen, oder?
-
Englische Lieder verstehen
Endlich, ja endlich werdet Ihr verstehen, was Ihr eigentlich die ganze Zeit im Auto oder unter der Dusche singt und müsst nicht mehr abenteuerliche Wörter erfinden, um Euer Lieblingslied mitsingen zu können...!
-
Berufschancen
Ihr werdet viel einfacher einen Job finden!
Englisch zu sprechen bedeutet die Möglichkeit, E-Mails an internationale Kunden zu verschicken oder dort anzurufen, wenn es ein Problem gibt. Ihr werdet also zu einem wichtigen Ansprechpartner in Eurer Firma.

Wenn Ihr keine Zeit habt, könnt Ihr auch Englischunterricht im Internet nehmen, idealerweise mit einem englischsprachigen Muttersprachler. Business English sollte ebenfalls nicht vernachlässigt werden.
In den Ferien könnt Ihr endlich selbst nach dem Weg fragen, im Restaurant bestellen oder Euch über die diversen touristischen Aktivitäten informieren.
Ihr werdet intelligenter, weil Englisch sprechen die Verbindung Eurer Neuronen erhöht, es ist wissenschaftlich belegt! Also wartet nicht länger und informiert Euch über die Englischkurse in Eurer Nähe.
Warum sollte man Englisch in der Schule nicht abwählen?
Englisch ist spätestens ab der 5. Klasse ohnehin ein Pflichtfach an allgemeinbildenden Schulen.
Allerdings liebäugeln nicht wenige Schüler damit, es etwa nach der 10. Klasse abzuwählen.
Keine gute Idee. Denn so setzt Ihr ein klares Zeichen auf Euren CV, was nicht unbedingt positiv ist. Jemand, der Englisch abwählt, entscheidet sich klar gegen internationale Kommunikation, eine internationale Karriere und sogar Weltoffenheit.
Es ist durchaus wichtig, ab und zu ausländische Presse zu lesen und zu verstehen, um sich ein vollständiges Bild des Weltgeschehens zu machen.
Worauf wartet Ihr also noch, um Englisch zu lernen?
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet