Neuseeland ist DAS perfekte Land für Road Trips.

Hohe Berge und tiefe Täler, unglaublich weite Landschaften, die Hügel aus dem Auenland, tropische Wälder, reißende Flüsse und traumhafte Strände - die Vielseitigkeit, die das Land zu bieten hat, ist unbeschreiblich.

Aber bevor Ihr ans andere Ende der Welt zu den Kiwis reist, solltet Ihr Euch ernsthaft damit beschäftigen, Euer Englisch für die Reise zu verbessern!

So könnt Ihr die Zeit in Neuseeland wirklich dazu nutzen, im Urlaub Englisch zu lernen.

Wir haben für Euch die Besonderheiten des Landes, die tollsten Orte in Neuseeland und alle wichtigen Informationen zum Visum und zur Verlängerung Eures Aufenthaltes zusammengestellt.

Buche noch heute Deinen Englischkurs Hamburg!

Die besten Lehrkräfte für Englisch verfügbar
Erblin
5
5 (21 Bewertungen)
Erblin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriela
5
5 (2 Bewertungen)
Gabriela
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Douglas
5
5 (7 Bewertungen)
Douglas
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Liz
5
5 (3 Bewertungen)
Liz
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Naomi
5
5 (3 Bewertungen)
Naomi
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kay
5
5 (11 Bewertungen)
Kay
100CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Carolina
5
5 (5 Bewertungen)
Carolina
16CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Erblin
5
5 (21 Bewertungen)
Erblin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriela
5
5 (2 Bewertungen)
Gabriela
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Douglas
5
5 (7 Bewertungen)
Douglas
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Liz
5
5 (3 Bewertungen)
Liz
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Naomi
5
5 (3 Bewertungen)
Naomi
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kay
5
5 (11 Bewertungen)
Kay
100CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Carolina
5
5 (5 Bewertungen)
Carolina
16CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Wie lange kann man in Neuseeland reisen?

Euer Ziel sollte es sein, Euch gekonnt auf Eure Zeit in Neuseeland vorzubereiten, um dort, im englischsprachigen Ausland, richtig Englisch zu lernen.

Es gibt definitiv schlechtere Vorhaben!

Am besten, Ihr legt gleich los und sucht Euch einen privaten Englisch Nachhilfe Lehrer (z.B. Englisch Lernen für Anfänger) oder einen Englisch Sprachkurs in einer Sprachschule.

So könnt Ihr Euch am Ende in Mittelerde verständigen (alle Herr der Ringe Fans wissen, was gemeint ist)!

Mit dem Working Holiday Visum (kurz: WHV) habt Ihr die Chance, mehrere Monate lang in Neuseeland zu bleiben und dort sogar zu arbeiten.

Ein Working-Holiday-Visum gibt es übrigens auch für Australien und Kanada.

Das WHV erlaubt es Euch zunächst, 12 Monate in Neuseeland zu bleiben. Ihr könnt Euren Aufenthalt allerdings auch um 3 Monate verlängern, wenn Ihr nachweisen könnt, dass Ihr 3 Monate in einem Garten- oder Weinbaubetrieb gearbeitet habt.

Wenn Ihr also ordentlich Eure Ärmel hochkrempelt, dann habt Ihr einen 15 Monate langen Road Trip und Sprachaufenthalt à la Kiwi vor Euch!

Und das Beste: Neben super generellen Englischkenntnissen habt Ihr auch die Möglichkeit, Euch in Spezialbereichen wie dem Business Englisch erheblich zu verbessern!

Um das Working Holiday Visum zu bekommen, müsst Ihr natürlich einige Kriterien erfüllen:

  • Ihr benötigt einen bis mindestens 3 Monate nach Eurem Aufenthalt gültigen Reisepass
  • Ihr müsst zwischen 18 und 30 Jahre alt sein
  • Ihr dürft keine Kinder haben
  • Ihr braucht einen Nachweis, dass Ihr über 4.200 Neuseeländische Dollar (ungefährt 2.500€) und eine Krankenversicherung verfügt.

Lernt Englisch mit dem neuseeländischem Akzent kennen

Von den Kiwis haben wir bereits gesprochen und damit den neuseeländischen Akzent eingeleitet.

Kiwis sind neuseeländische Laufvögel, die anstelle von richtigen Flügeln nur kleine Stummel haben. Die niedlichen nachtaktiven Vögel sind mit der Zeit zum Symbol für Neuseeland geworden.

Aus diesem Grund nennt man heutzutage die Einwohner Neuseelands auch Kiwis, ebenso wie ihren Akzent. Und der hat es in sich, darauf müsst Ihr gefasst sein!

Kiwi steht in Neuseeland nicht nur für die Frucht, sondern auch für den Vogel, den Akzent und die Einwohner des Landes
Der niedliche Kiwi Vogel ist das Nationalsymbol Neuseelands. | Quelle: Visualhunt

Ihr solltet wissen, dass es selbst für einen englischen Muttersprachler in den ersten Tagen häufig schwierig ist, den Kiwi-Akzent zu verstehen.

Er klingt anfangs ein wenig wie ein Britischer Akzent, weicht dann aber doch schnell davon ab und klingt um einiges genuschelter.

Reisende, die bereits mit dem australischen Akzent in Kontakt gekommen sind, bestätigen meist, dass der neuseeländische um einiges komplizierter zu verstehen ist.

Doch es kommt noch schlimmer: Selbst Amerikaner haben häufig Probleme, die Neuseeländer auf Anhieb zu verstehen.

Aber wenn es einen Tipp gibt, wie Ihr Euch schnell an diesen speziellen Akzent gewöhnen könnt, dann ist es dieser: Vergesst in Neuseeland sofort alles, was Ihr meint über die Aussprache des Buchstaben "e" zu wissen!

Man weiß nicht, wieso, aber die Aussprache vieler Wörter ist im Land von Frodo & Co. komplett anders als im Rest der Welt:

  • "Ten" (zehn) klingt wie "Teen".
  • Wenn Ihr auf Eurem Roadtrip nach dem Weg fragen wollt und jemand Euch sagt, etwas sei "on the left" (also links), dann wird die Person sicherlich sagen: "on the lift".
  • Wenn Ihr jemanden nach einem "pen" (einem Stift) fragt, dann wird er Euch antworten: "Here's your pin"
  • "Pets" (Haustiere) werden zu "pits" und das Gleiche gilt noch für viele weitere Wörter.

Also schnallt Euch gut an und habt keine Angst davor, die verschiedenen Englischen Akzente zu hören und selbst zu lernen!

Durchquert ganz Neuseeland, von der Spitze der Nordinsel bis zum unteren Ende der Südinsel

Egal ob Ihr mehrere Tage, Wochen oder Monate Zeit habt, in Neuseeland werdet Ihr zahlreiche Möglichkeiten finden, auf Englisch zu träumen, Englisch zu reden und Fortschritte zu machen.

Bevor Ihr Euch auf Euren Road-Trip aufmacht, ist es wirklich wichtig, dass Ihr Euer Englisch noch einmal auffrischt und übt.

Eine Rundfahrt durch Neuseeland beinhaltet meistens Camping und englische Gespräche im Alltag.

Und dafür müsst Ihr Euch unbedingt mit den Neuseeländern, die alle unglaublich offen und nett sind, und anderen Backpackern, die es ins Land von Mittelerde gelockt hat, unterhalten können.

Unsere Liste von nützlichen englischen Ausdrücken kann Euch dabei helfen, mit den englischsprachigen Locals zu kommunizieren.

Die Südinsel, vom Fiordland zur Tasman Bay

Viele Backpacker sind der Meinung, dass sie sich im Zweifel für die Südinsel Neuseelands entscheiden müssten, wären sie dazu gezwungen, die Wahl zu treffen.

Wir verstehen, wieso!

Der Fiordland-Nationalpark

Wenn Ihr Euch gerade auf eine Reise nach Neuseeland vorbereitet, um dort Euer Englisch zu üben, dann sollte Euch bewusst sein, dass "rain" und "bad weather" häufig gebrauchte Ausdrücke in "New Zealand" sind.

Neuseeland ist ein Land mit wechselndem und unvorhersehbarem Wetter.

Der Fiordland Nationalpark in den südlichen Alpen erstreckt sich über mehr als 12.000 km² an der Südspitze der neuseeländischen Südinsel.

Dort regnet es an etwa 300 Tagen pro Jahr! Daher könnt Ihr uns glauben, dass es sich absolut lohnt, Pulli und Regenjacke einzupacken, um die Jahrhunderte alten Fjorde und Berge zu besichtigen!

Wo solltet Ihr Euren Road Trip in Neuseeland beginnen?
Der Fiordland Nationalpark überzeugt mit einzigartigen Landschaften | Quelle: Pixabay

Akaroa

Akaroa ist ein Dorf voller Zauber, Geschichte und Überraschungen - ein absolutes Must-See Ziel für Euren Road Trip durch Neuseeland!

Nur circa eine Stunde Fahrt von Christchurch, der Hauptstadt der Südinsel, versteckt sich Akaroa zwischen den Hügeln und Prärien.

Wenige Kilometer vor Eurer Ankunft könnt Ihr das Dorf in der Ferne sehen, wie es den Ozean umzingelt. Diese Sicht ist unbeschreiblich!

Wenn Ihr dann in Akaroa angekommen seid, dann erwartet Euch eine Überraschung: Überall hängen französische Fahnen und Schilder auf Französisch.

Das Dorf und seine Umgebung gehörten nämlich in den 1840er Jahren zu den französischen Kolonien. Das hielt allerdings nicht lange.

Die Engländer, Erzfeinde der Franzosen, hatten nämlich bereits den Norden eingenommen und ließen sich die Invasion der "Frenchies" nicht lange gefallen.

Heutzutage gehört Akaroa offensichtlich mit Neuseeland zum britischen Commonwealth, aber der französische Einfluss ist in diesem wundervollen Dorf im Osten des Landes noch immer zu spüren.

Arthur’s Pass

Willkommen im drittgrößten Nationalpark Neuseelands!

Der Arthur's Pass ist ein beinahe von Menschen unberührtes Stück Land im Herzen der Südinsel. Hierhin zieht es Backpacker aus der ganzen Welt, Camper und Wanderer.

Auf Eurer Tour durch die Täler des National Parks werdet Ihr unter anderem auf den legendären Castle Hill stoßen.

Auf diesem sonnenbeschienenen Berg finden sich riesige Felsen, man kann ihn also als XXL Version der berühmten Stonehenge bezeichnen.

Eine tolle Idee ist es außerdem, eine Nacht unter dem faszinierenden Sternenhimmel dort zu verbringen, ehe Ihr den Arthur's Pass überquert.

Tasman Bay

Die Tasman Bay könnte das große Finale auf Eurer Fahrt durch die Südinsel Neuseelands werden.

Hier könnt Ihr die neuseeländischen Alpen überqueren, um endlich an die traumhaften Strände am türkisfarben leuchtendem Meer zu gelangen.

Der perfekte Ort zum Schnorcheln oder Kayak fahren!

Neben faszinierenden Berglandschaften hat Neuseeland auch tolle Strände zu bieten!
Im Abel Tasman Nationalpark erwarten Euch paradiesische Strände | Quelle: Visualhunt

Die Nordinsel: Hobbits und Fallschirmsprünge

Lake Taupo

Der Lake Taupo ist ein See mitten im Herzen der Nordinsel.

Der riesige See weist eine Fläche von 616 km² auf und ist das Ziel zahlreicher Touristen aus Neuseeland und der ganzen Welt. Am Lake Taupo finden sowohl viele Partys und Festivals, als auch Extrem Sport Events statt.

Der Great Lake Taupo ist zum Beispiel dafür bekannt, einer der schönsten Orte zum Fallschirmspringen auf der ganzen Welt zu sein. Stellt Euch einen Aufstieg von etwa 4 oder 5 km vor, auf den ein Sprung in den strahlend blauen Himmel folgt.

Unter Euren Füßen könnt Ihr eine atemberaubende Landschaft beobachten, bestehend aus dem blauem See, umgeben von Bergen, Vulkanen und unendlichen Tälern.

Unbedingt machen!

Mount Tongariro

Etwa 45 Minuten südlich von Lake Taupo könnt Ihr die sportlichste und berühmteste Wanderung in Neuseeland machen: das Tongariro Alpine Crossing.

Diese fast 9 Stunden langen Wanderung führt Euch von einem zum nächsten Abhang des Mount Tongariro, der einer der aktivsten Vulkane der Welt ist.

Vulkane und smaragdgrüne Seen locken Euch?
Bei der Tongariro Crossing Wanderung könnt Ihr atemberaubende Landschaften entdecken | Quelle: Pixabay

Die mehr als 19 Kilometer lange Strecke führt Euch auf fast 2.000 Höhenmeter und an die Lavaströme des Vulkans. Das Wetter ist dort sehr unbeständig, was auch zum Charme dieser Wanderung beiträgt.

Ein anderes wichtiges Detail, das wir Euch (und besonders den Herr der Ringe Fans unter Euch) nicht vorenthalten wollen: Mount Tongariro ist ein wichtiger Ort für Peter Jackson, Frodo und Sam und besonders für einige der Szenen aus Mordor.

Ihr könnt also ideal Euer Englisch Auslandssemester in Neuseeland mit einem Ausflug in die magische Welt von Herr der Ringe verbinden!

Das Hobbitdorf

Herr der Ringe, Mittelerde und Neuseeland vereint - wenn Ihr Richtung Auckland fahrt, dann kommt Ihr auch am Dorf der Hobbits vorbei: Hobbingen im Auenland.

Das Auenland ist mehr oder weniger die natürliche Deko des Films, denn hier spielen die Szenen, in denen es um das entspannte alltägliche Leben der Hobbits geht.

Ihr steht auf Herr der Ringe?
In Neuseeland gibt es nicht nur Hobbits - Ihr könnt dort auch super Englisch üben | Quelle: Pixabay

Eine zweistündige Tour kostet 80 neuseeländische Dollar, die es auf jeden Fall wert sind, besonders für wahre Herr der Ringe Fans. Die Tour findet in einer Gruppe und mit einem neuseeländischen Guide statt.

Es kann Euch also wirklich sehr hilfreich sein, vor Eurer Reise nach Neuseeland ein paar Stunden privaten Englisch Unterricht zu nehmen und zum Beispiel mit dem Englisch Lernen Online anzufangen, damit Ihr all die kleinen Drehgeheimnisse versteht, die Euch Euer Reiseführer verraten wird!

Weitere Top-Ziele für Englisch Sprachkurse findet Ihr hier.

Und wenn Euch Neuseeland nicht so sehr interessiert, dann könnt Ihr auch einfach nach England reisen, um dort Euer Englisch zu verbessern! Beide Länder gehören zu den besten Orten, um dort Englisch zu lernen!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 rating(s))
Loading...