„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ – Dietrich Bonhoeffer

Wie oft habt ihr schon einen Fehler auf Englisch gemacht, weil ihr einen Satz aus dem Deutschen übersetzen wolltet. Es gibt im Deutschen eine Menge sogenannter false friends, also Wörter, die man in beiden Sprachen verwendet, die aber andere Bedeutungen haben.

Niemand wird über Nacht zweisprachig. Um euch dabei zu unterstützen, weniger Fehler beim Englisch Schreiben oder Sprechen zu machen oder zumindest einige der bekanntesten Fehler zu kennen, haben wir die wichtigsten false friends in Englisch zusammengestellt.

Um zu vermeiden, dass sich solche "falschen Freunde" einschleichen und in seiner englischen Sprache festsetzen, sollte sichergegangen werden, regelmäßig mit einem qualifizierten Englischlehrer, entweder, indem ihr diesen direkt trefft oder einen Englisch Online Kurs per Webcam belegt, lernt.

Die besten Lehrkräfte für Englisch verfügbar
Erblin
5
5 (21 Bewertungen)
Erblin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriela
5
5 (2 Bewertungen)
Gabriela
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Douglas
5
5 (7 Bewertungen)
Douglas
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Liz
5
5 (3 Bewertungen)
Liz
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kay
5
5 (11 Bewertungen)
Kay
100CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Carolina
5
5 (5 Bewertungen)
Carolina
16CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Olivia
5
5 (4 Bewertungen)
Olivia
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Erblin
5
5 (21 Bewertungen)
Erblin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriela
5
5 (2 Bewertungen)
Gabriela
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Douglas
5
5 (7 Bewertungen)
Douglas
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Liz
5
5 (3 Bewertungen)
Liz
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kay
5
5 (11 Bewertungen)
Kay
100CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Carolina
5
5 (5 Bewertungen)
Carolina
16CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Olivia
5
5 (4 Bewertungen)
Olivia
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Was ist ein falscher Freund im Englischen?

Wenn man eine Sprache lernt, heißt das nicht, dass man von Muttersprachlern verstanden wird. Oft passiert es nämlich, dass man Wörter aus dem Deutschen direkt in das Englische übersetzt und dabei passieren die meisten Fehler. Die Menschen denken, dass es reicht, das Wort Englisch zu betonen und es wird verstanden.

Das Gegenteil ist der Fall! Oder versteht ihr ein englischen Satz mit Wörtern, die sich anhören als seien sie Deutsch? 

Nur wenn man Fehler macht, wird man besser.
Aus Fehlern lernt man! |Quelle: Unsplash

Es gibt einige Wörter, die besonders gerne und häufig verwechselt werden, echte Fallen also! Man bezeichnet sie als false friends. In Shakespeares Sprache scheint es viele Wörter zu geben, die das Gleiche bedeuten wie auf Deutsch. Aber um Missverständnisse zu vermeiden, ist es wichtig, sie zu kennen und zu lernen, sie im richtigen Kontext zu nutzen.

Es gibt mehrere Arten von „falschen Freunden“.

Einige Wörter klingen im Englischen genauso oder werden genauso geschrieben wie im Deutschen, haben allerdings eine andere Bedeutung.

Dann gibt es die sogenannten Pseudoanglizismen, also Wörter, die so klingen, als seien sie aus dem Englischen, die aber eigentlich deutsche Wörter sind.

Und schließlich gibt es Wörter, die je nach Kontext im Englischen eine andere Bedeutung haben.

Falsche Freunde auf Englisch: Verben

Ihr glaubt, dass man sich keine Sorgen mehr machen muss, wenn man einmal die unregelmäßigen englischen Verben gelernt hat? Nun, das ist nicht der Fall! Dazu kommen noch alle false friends in english, die man identifizieren und auswendig lernen sollte, um sie nicht in einem Gespräch zu bringen.

Hier sind einige Verben, die euch Probleme bereiten können.

To blame

Ihr seid in der Mensa, stolpert und verschüttet euren Kaffee auf dem Boden? In Deutschland würde man sagen: Ich habe mich blamiert.

Damit ihr euch im Englischen nicht wirklich blamiert, kommt hier der erste wichtige Tipp: das englische Wort „to blame“, was ja so ähnlich klingt, wie „blamieren“ bedeutet etwas ganz anderes. Wenn ihr beispielsweise in der Situation sagt „I blamed myself“, dann bedeutet das „ich gebe mir selber die Schuld“.

„To blame“ bedeutet nämlich „jemandem die Schuld geben“…!

Wie wäre es stattdessen mit „to make a fool of oneself“, damit versteht jeder, was ihr sagen möchtet.

To fabricate

Ihr möchtet jemanden auf Englisch erzählen, was ihr gestern in der Werkstatt hergestellt, also fabriziert habt? Dann ist es definitiv falsch zu sagen „I fabricated something“, denn das bedeutet „ich habe mir etwas ausgedacht“. Das Verb, was ihr braucht, ist „to manufacture“ oder "to produce“.

To irritate

Ihr seid in einem englischsprachigen Land und seid irritiert ob der Straßenbeschilderung? Dann sagt nicht „I am irritated“, denn das bedeutet „verärgert sein“. Das Wort, was ihr in einer solchen Situation verwenden solltet, ist „to confuse“.

Bereitet euch auf die Englischklausur vor.
Seid ihr bereit für eure Englischklausur? |Quelle: Unsplash

Weitere Verben, die man als false friends betrachten kann:

  • To become: werden
  • To be engaged: verlobt sein
  • To fasten: schließen
  • To flatter: schmeicheln
  • To grab: greifen
  • I will: ich werde
  • To lock: zuschließen
  • To prove: beweisen
  • To resign: zurücktreten
  • To spend: ausgeben
  • To overhear: überhören 

Diese false friends auf Englisch solltet ihr in eurem englischen Bewerbungsschreiben unbedingt vermeiden!

Die besten Lehrkräfte für Englisch verfügbar
Erblin
5
5 (21 Bewertungen)
Erblin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriela
5
5 (2 Bewertungen)
Gabriela
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Douglas
5
5 (7 Bewertungen)
Douglas
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Liz
5
5 (3 Bewertungen)
Liz
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kay
5
5 (11 Bewertungen)
Kay
100CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Carolina
5
5 (5 Bewertungen)
Carolina
16CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Olivia
5
5 (4 Bewertungen)
Olivia
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Erblin
5
5 (21 Bewertungen)
Erblin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriela
5
5 (2 Bewertungen)
Gabriela
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Douglas
5
5 (7 Bewertungen)
Douglas
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Liz
5
5 (3 Bewertungen)
Liz
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kay
5
5 (11 Bewertungen)
Kay
100CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Carolina
5
5 (5 Bewertungen)
Carolina
16CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Olivia
5
5 (4 Bewertungen)
Olivia
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Falsche Freunde auf Englisch: Nomen

Falsche Freunde findet man auch in den gebräuchlichen Nomen der englischen Sprache. Hier sind einige von ihnen.

Bank

Ihr denk bei dem Begriff „bank“ an eine Bank, auf der man im Park sitzen kann. Nun, nicht ganz…

Eine „bank“ ist im Englischen nur eine Bank, im Sinne eines Geldinstituts. Wenn ihr euch zum Picknick in den Park setzen möchtet, dann braucht ihr das Wort „bench“.

Beamer

Ihr seid bei einem Austausch in einem englischsprachigen Land und möchtet eine Präsentation halten? Dann braucht ihr wahrscheinlich einen Beamer. Wenn ihr aber nach einem „beamer“ fragt, dann schaut ihr höchstwahrscheinlich in ratlose Gesichter.

Denn ihr habt gerade nach einem Fahrzeug von BMW gefragt…nicht ganz das, was ihr wolltet.

Verwendet stattdessen „projector“, um Missverständnisse zu vermeiden.

Fabric

Im Englischen bedeutet das Wort „fabric“ einen Stoff, anders als im Deutschen. Wenn ihr von einer Fabrik reden möchtet, dann solltet ihr das Wort „factory“ verwenden, damit euch die Leute verstehen.

Wenn ihr euch unsicher seid, dann schaut lieber nochmal nach, was ein Wort bedeutet.
Schaut die Bedeutung der Wörter lieber nochmal nach. |Quelle: Unsplash

„Facbric“ bezieht sich auf viele verschiedenen Arten von Stoffen.

Figures

Wenn ihr eurer englischen Brieffreundin, mit der ihr Englisch lernt, von einer Figur erzählen möchtet, die ihr im Kunstunterricht gemalt habt, dann solltet ihr aufpassen, welches Wort ihr verwendet. Denn „figures“ ist das englische Wort für Zahlen. Stattdessen solltet ihr das Wort „shape“ verwenden.

Auch wenn es am Anfang kompliziert erscheint, man gewöhnt sich schnell daran, die false friends zu erkennen und zu vermeiden.

Falsche Freunde auf Englisch: Adjektive

Bereit für eine neue Sammlung möglicher Missverständnisse? Schauen wir uns diesmal die englischen Adjektive an.

Sensibel

Wenn Sie jemanden als sensibel bezeichnen möchtet, ist es besser, Begriffe wie „sensitive“ oder noch genauer „sentient“ zu verwenden. Denn das Wort „sensible“ wird im Englischen verwendet, wenn englischsprachige Personen jemanden als vernünftig beschreiben möchten.

So kann ein Satz schnell Unsinn ergeben, wenn ihr diese Wörter beim Schreiben einer Hausarbeit auf Englisch oder sogar eurer Abschlussarbeit verwendet.

Delicate

Ihr seid in einem Restaurant und möchtet das Essen als delikat beschreiben? Dann verwendet nicht das englische Pendant „delicate“, denn das bedeutet „empfindlich“ und würde demnach keinen Sinn ergeben.

Das richtige Wort in diesem Kontext wäre stattdessen „delicious“ oder „explicit“. So kommt euer Lob bei der Küche auch richtig an.

Falsche Freunde auf Englisch: Adverbien

Consequently

Wir Deutschen hätten gerne, dass diese kleine Wort „konsequent“ bedeutet. Aber sicher könnt ihr euch schon denken, dass das leider nicht der Fall ist. Was genau bedeutet es denn stattdessen?

„Consequently“ bedeutet „infolgedessen“ und wird im Englischen als normales Adverb verwendet.

Wenn ihr stattdessen von „konsequent“ sprechen möchtet, dann solltet ihr das Wort „consistent“ verwenden.

Eventually

Dieses Adverb breitet manchen Menschen Schwierigkeiten dabei, es richtig in einem Gespräch zu verwenden, wenn man seine Bedeutung nicht genau kennt.

Im Deutschen denken wir sofort an „eventuell“, was auf eine eine Annahme, eine Hypothese hinweist. Nur dass sich dieses Wort im Englischen auf eine Gewissheit bezieht. Es kann mit „endgültig" oder „früher oder später“ übersetzt werden. 

Wie wäre es mit einer Sprachreise nach Kanada.
Was gibt es besseres, als Englisch in einem englischsprachigen Land wie Kanada zu lernen? |Quelle: Unsplash

Wenn ihr eine Hypothese ausdrücken möchtet, dann verwendet lieber das Wort „possible“.

So kann es schnell passieren, dass ihr euch bei diesem Wort vertut, aber keine Sorge, mit ein bisschen Übung lässt sich dieser Fehler vermeiden.

Wie vermeidet man die Verwendung von false friends im Englischen?

Man neigt dazu zu sagen, dass Englisch eine Sprache ist, die man leicht lernen kann. Und das ist natürlich nicht ganz falsch, da viele andere Sprachen mehr Regeln der Grammatik, Rechtschreibung und Konjugation beinhalten.

Allerdings können die false friends im Englischen den eigenen Fortschritt wirklich verlangsamen. Und um einen englischen Text zu verfassen, sollte man sich über sie im Klaren sein.

Wie stellt man also sicher, dass man diese ungeliebten Fehler vermeidet?

Um eine Sprache zu lernen, gibt es nichts Besseres, als sich Lernblätter oder Karteikarten zu schreiben, auf denen man die wichtigsten false friends notiert, um sich an sie zu erinnern. 

Diese Karteikarten könnt ihr euch dann immer mitnehmen und sie euch immer wieder anschauen. 

Ein guter Tipp, um sich die false friends zu merken, ist, sich Beispielsätze zu merken, um die Fehler direkt im Kontext zu lernen. So lernt man konkreter und kann sich in einem englischen Gespräch daran zurückerinnern.

Und wenn ihr die Möglichkeit dazu habt, dann macht eine Sprachreise. Vor Ort zu üben, ist der beste Weg, um eine Fremdsprache zu lernen. Nur wenn man Fehler macht, kann man aus diesen lernen. Also macht euch bereit, über eure eigenen Fehler zu lachen!

Du suchst noch Englisch Nachhilfe? Superprof hilft dir dabei, den perfekten Lehrer zu finden. Entdecke unser Angebot, verfügbar in deiner Stadt.

Viel Erfolg!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 rating(s))
Loading...