Kapitel
Viele Menschen machen sich Sorgen um ihr Gewicht oder ihren Körperbau, insbesondere um ihren Bauch. Leider ist es nicht so einfach, Gewicht wieder zu verlieren, wie es einst war, zuzunehmen. Falsche Ernährung und mangelnde Bewegung können zu einer Gewichtszunahme und in einigen Fällen zu Übergewicht führen.
Um einen flachen Bauch zu bekommen, entscheiden sich viele für eine kalorienarme Diät und nehmen dann meist nur noch sehr wenig Nahrung zu sich. Diese Abnehm-Methode funktioniert jedoch äußerst selten. Die einzig zielführende Lösung ist die Kombination aus beidem: gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung.
Da dies jedoch noch eine ziemlich vage Lösung ist, geht Superprof in diesem Artikel einige Möglichkeiten durch, um schnell einen flachen Bauch, straffe Bauchmuskeln und eine verbesserte Herzleistung zu bekommen. Bald kannst Du Dich von Deinen Fettpölsterchen verabschieden und "Hallo" zu Deinem straffen und flachen Bauch sagen.
Setz Dir Ziele und motiviere Dich
Einen schwabbeligen Bauch und Fettpölsterchen loszuwerden, ist nicht einfach, da man sich nicht an einem einzigen Tag neue Gewohnheiten aneignen und alte ablegen kann. Um durch die richtige Ernährung einen flachen Bauch zu bekommen, musst Du motiviert sein und ein bestimmtes Ziel vor Augen haben. Egal, ob Du Dir ein Zielgewicht setzt oder wieder in deine Kleidung passen willst, alle Ziele sind gut, denn sie geben Dir Motivation und erinnern Dich daran, weshalb und wofür Du den Schritt gehst.

Manchmal hindert Dich Deine Figur daran, Kleidung wie einen Bikini zu tragen & Dich somit an Orten wie dem Strand oder Schwimmbad aufzuhalten, denn vielen Menschen ist ihr untrainierter Bauch unangenehm. Wenn Du also das Gefühl hast, dass Du Dich mit Deinem Bauch unwohl fühlst, ist es sicher ein guter Zeitpunkt, Dich von ihm zu verabschieden.
Auch wenn Du vielleicht nicht übermäßig motiviert bist, bist Du dennoch auf dem richtigen Weg. Es ist allerdings wichtig, dass Du klare und präzise Ziele vor Augen hast und Du Dir ein gut durchdachtes Abnehm-Programm zusammenstellst. Wir können entmutigt werden, wenn wir nach ein paar Wochen keine großartigen Ergebnisse sehen, aber Durchhaltevermögen zahlt sich immer aus, vor allem in Bezug auf Fitness und Gewichtsabnahme.
Jeder, der meint, dass Bewegung nutzlos ist, sollte dies im Hinterkopf behalten:
"Dinge sind nicht schwierig, weil wir sie nicht wagen, sondern weil wir es nicht wagen, weil sie schwierig sind." - Seneca
Wenn Du definierte Bauchmuskeln und Hüften willst, musst Du trainieren. Es ist besser, jetzt mit der Fettverbrennung zu beginnen, als es immer wieder hinauszuzögern & aufzuschieben.
Natürlich ist es sinnlos, all diese Übungen zu machen, wenn Du Dich nicht richtig ernährst!
Straffe deine Bauchmuskeln für einen flacheren Bauch
Um einen flachen Bauch zu bekommen, musst Du an Deinen Bauchmuskeln arbeiten und Deinen Bauch straffen. Bauchmuskelübungen eignen sich hervorragend für einen flachen Bauch und vergrößern Deine Muskelmasse, während sie gleichzeitig Fett verbrennen. Klingt das nicht t

Zunächst empfehlen wir Dir, einige Atemübungen auszuprobieren. Leg Dich hin und beuge Deine Beine. Atme jetzt tief ein, ohne den Bauch zu verkrampfen. Atme dann aus, während sich Deine Bauchmuskeln zusammenziehen. Dies ist eine entspannende Atemtechnik, bei der auch Dein Bauch arbeitet.
Hier sind noch einige andere Übungen, die Du ebenfalls machen kannst, um Deinen Bauch zu straffen:
- Normale und Reverse Crunches
- Planking
- Bergsteiger-Übung
- Stomach vacuum (Atemübung)
- Abdominale Anspannung
- Schräge Crunches
- Bauchmuskeltraining mit einem Übungsball
- Crunches mit Gewichten
- Hollow Rocks mit Gewichten
Das Wichtigste ist die Arbeit mit den transversalen Bauchmuskeln, denn das sind Deine tiefsten Bauchmuskeln. Durch das Training dieser Muskeln wird Dein Darm und Deine Verdauung unterstützt. Das trägt dazu bei, dass Dein Bauch flacher aussieht.
Um Deinen schlaffen Bauch loszuwerden und Deine Bauchmuskeln zu straffen, bieten sich Crunches sehr gut an. Achte jedoch darauf, dass Du Dich dabei nicht verletzt. Vergiss nicht, hier mit Deiner Bauchmuskulatur zu arbeiten und nicht mit Deiner Beinmuskulatur.
Planking ist eine weitere Übung, die Du machen kannst, um Deine Bauchmuskeln zu verbessern und Fett zu verbrennen. Ähnlich wie die Bergsteiger-Übung ist Planking sehr effektiv.
Vergiss nicht, Dein Training so zu variieren, dass es sowohl effektiv ist, als auch Spaß macht und achte darauf, es am Anfang nicht zu übertreiben. Betrachte es als Marathon und nicht als Sprint. Halte stets eine Flasche Wasser bereit, falls Du ins Schwitzen kommst. Und das musst du, um Dein Ziel so schnell wie möglich zu erreichen!
Übung zur Kalorienverbrennung und Gewichtsabnahme
Um Gewicht zu verlieren und um am Bauch abzunehmen, solltest Du eine Aktivität oder Sportart in Betracht ziehen, die Dir dabei hilft, Kalorien zu verbrennen. Wofür auch immer Du Dich entscheidest, Dein Stoffwechsel wird sich dadurch auf alle Fälle verbessern. Seilspringen ist ebenfalls eine der besten körperlichen Aktivitäten zur Fettverbrennung und somit eine gute Möglichkeit, Dein Bauchfett zu reduzieren.

Hier sind einige andere Aktivitäten, die Fett verbrennen und Dir zu einem flachen Bauch verhelfen können:
- Rudern
- Heimtrainer oder Crosstrainer
- Skilanglauf
- Schwimmen (und andere Wassersportarten)
- Laufen in der Natur oder auf einem Laufband
- Boxen
- Squash
- Zumba
- Rugby
Es spielt keine Rolle, welche Sportart Du ausübst. Solange Du ins Schwitzen kommst, verbrennst Du eine Menge an Kalorien. Bewegung ist generell gut für Deine Gesundheit, nicht nur für Deine Fettverbrennung, denn mit Bewegung kannst Du sogar Stress abbauen und Dein allgemeines Wohlbefinden & Deinen Schlaf verbessern.
Du kannst auch Sportarten nachgehen, die Dein Herz-Kreislauf-System beanspruchen. Im Allgemeinen werden auch hierbei viele Kalorien verbrannt. Dazu gehören Radfahren, Power Walking, Boxen, Schwimmen und Tanzen.
Jetzt bist Du bereit anzufangen, Fett zu verbrennen und Dich von Deinen Fettpölsterchen zu verabschieden.
Beispiel-Übungen und Ratschläge für einen flachen Bauch
Gute Übungen, um einen flachen Bauch zu bekommen, findest Du überall im Internet. Außerdem kannst Du auch Dinge wie CrossFit oder Zirkeltraining ausüben. Wichtig ist jedoch, dass Du jede Übung regelmäßig wiederholst. Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut.

Hier sind einige Übungen, die sich anbieten, um Deinen Bauch loszuwerden:
- Bergsteiger-Übung
- Crunches
- Kniebeugen
- Planken
- Radfahren
- Yoga (Übungen wie "das Boot")
- Reverse Crunches
Unterschätze nicht die Vorteile, die die stetige Arbeit an Deinem Körper mit sich bringt. Je mehr Du tust, desto mehr Kalorien wirst Du insgesamt verbrennen.
Bewegung ist jedoch auch kein Wundermittel, wenn Du sonst kein gesundes Leben führst. Du brauchst natürlich nicht zu hungern! Es geht nur darum, dass Du darauf achtest, Dich sowohl ballaststoff- und eiweißreich als auch fettarm zu ernähren. Eine Diät ist keine Lösung, um Dein Bauchfett auf lange Sicht loszuwerden. Du musst Deine Essgewohnheiten ändern, anstatt nach einer schnellen Lösung zu suchen.
Wann immer Du die Gelegenheit hast, iss Obst, Gemüse & scharfes Essen & trink viel Wasser sowie grünen Tee & Kaffee. Denke jedoch in erster Linie daran, Dich gesund und ausgewogen zu ernähren. Richtige Ernährung ist unerlässlich für Deine Gewichtsabnahme!
Achte auch darauf, dass Dein Verdauungssystem gut funktioniert. Schließlich ist die Verdauung ein wichtiger Teil der Gewichtsabnahme. Ballaststoffreiche Lebensmittel sorgen dafür, dass Deine Verdauung problemlos funktioniert. Wenn Du auf der Suche nach ballaststoffreichen Lebensmitteln bist, kannst Du jederzeit im örtlichen Supermarkt nach dem passenden Obst oder Gemüse suchen. Hier erhältst du Tipps, wie Du Blähungen vermeiden kannst.
Nichts geht über Bewegung und Ernährung bei der Zielverfolgung eines flachen Bauches. Wenn Du Dein Bauchfett loswerden willst, hilft es Dir einen Ernährungsplan aufzustellen, verarbeitete Lebensmittel zu vermeiden und regelmäßig Sport zu treiben.
Jetzt weißt Du, wie Du durch Bewegung und Ernährung Gewicht verlieren und Deine Bauchmuskeln verbessern kannst. Wenn Du weitere Hilfe benötigst, solltest Du Dich an einen privaten Fitnesstrainer wenden, der Dir dabei hilft einen flachen Bauch und eine straffe Figur zu bekommen. Bei Superprof stehen drei Haupttypen von Fitnesstrainings zur Verfügung: Einzel-, Online- und Gruppenkurse. Jede Kursart hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und Du musst entscheiden, welche für Dich am besten geeignet ist.
Bei den Einzelkursen hast Du Deinen persönlichen Fitnesstrainer. In diesem Fall zahlst Du für einen auf Dich perfekt zugeschnittenen Fitnessplan und Sessions, die Deine Stärken und Schwächen berücksichtigen. Diese kosten zwar pro Session am meisten, aber bei dieser Kursart wirst Du wahrscheinlich auch am schnellsten Ergebnisse sehen.
Onlinekurse sind ähnlich, jedoch mit dem Hauptunterschied, dass Dein Fitnesstrainer nicht bei Dir ist, sondern den Kurs per Webcam durchführt. Während diese Kursart für akademische Fächer zwar etwas gängiger ist, gibt es dennoch viele Fitnesstrainer, die gerne Fitnesskurse per Webcam anbieten. Diese sind in der Regel auch preiswerter als Einzelkurse, da Dein Online Fitness Trainer weniger Aufwand hat, denn er kann den Kurs von überall aus anbieten.
Zu guter Letzt bietet Superprof Gruppenkurse an. Sie ähneln einem klassischen Fitnesskurs mit einem Fitnesstrainer und mehreren Kursteilnehmern. In der Regel sind diese die preiswerteste Art privater Fitnesskurse, da die Kosten für die Zeit des Trainers auf alle Teilnehmer aufgeteilt werden. Das bedeutet aber natürlich auch, dass der Kurs nicht auf Dich persönlich zugeschnitten ist. Auch wenn der Trainer natürlich sein Bestes gibt, um Dir zu helfen und Dich zu unterstützen, kann er Dir nicht jede Minute des Kurses widmen und sich nur um Dich kümmern.
Entscheide Dich für die Kursart, die für Deine Bedürfnisse und Dein Budget am besten geeignet ist und schaue Dir Angebote in Deiner Nähe an, wie zum Beispiel für Personal Trainer Berlin oder Personal Trainer München.
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet