Was ist der Unterschied zwischen Masse und Gewicht? Was sind Magnetfeldlinien? Was ist Licht? Vielleicht sitzt Du auch manchmal im Physikunterricht und verstehst nur Bahnhof. Der Physik begegnest Du jedoch in allen Lebensbereichen, ohne es vielleicht zu wissen. Um das Licht anzustellen, sich einen Film auf dem Laptop anzusehen oder Kaffee zu kochen, benötigt man Strom. Ohne die Kenntnisse der Elektrizitätslehre hätten wir keinen. Die Wände Deines Zuhauses besitzen eine Wärmedämmung, welche mit den Erkenntnissen der Wärmelehre hergestellt wurden. Und Deine Brille, falls Du eine trägst, verdankst Du den Erkenntnissen der Optik! Wie Du siehst, wirst Du in Deinem Alltag von physikalischen Gegebenheiten umgeben. Um sie verstehen zu können, darf man das Physik lernen also nicht vernachlässigen! Im Internet findest Du zahlreiche Webseiten, die Dir das Physik lernen leichter machen. Hier geben wir Dir eine Auswahl der Top Seiten, um online Physik lernen zu können, natürlich kostenlos! So wirst Du in der Schule wieder glänzen.

Die besten Lehrkräfte für Physik verfügbar
Jasper
5
5 (10 Bewertungen)
Jasper
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Fynn
5
5 (8 Bewertungen)
Fynn
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Julian
5
5 (11 Bewertungen)
Julian
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriele
5
5 (4 Bewertungen)
Gabriele
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kevin
5
5 (5 Bewertungen)
Kevin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Lukas
5
5 (5 Bewertungen)
Lukas
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Theo
5
5 (3 Bewertungen)
Theo
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jasper
5
5 (10 Bewertungen)
Jasper
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Fynn
5
5 (8 Bewertungen)
Fynn
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Julian
5
5 (11 Bewertungen)
Julian
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriele
5
5 (4 Bewertungen)
Gabriele
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kevin
5
5 (5 Bewertungen)
Kevin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Lukas
5
5 (5 Bewertungen)
Lukas
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Theo
5
5 (3 Bewertungen)
Theo
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Physikunterricht-online

Diese Internetseite richtet sich an Schüler der Sekundarstufe I und II (7. bis 12. Klasse), die Hilfestellung in diesem Fach benötigen. Alle Themen, die im Physikunterricht behandelt werden, werden Dir auf dieser Webseite erklärt, von Schall und Lärm über Thermodynamik bis hin zur Relativitätstheorie. Hier der Link: https://physikunterricht-online.de/

Versteht Du die Relativitätstheorie?
e=mc² ? Lasse Dir diese Formel auf physikunterricht-online erklären! | Quelle: unsplash
Das Thema, in dem Du Deine Kenntnisse erweitern willst, lässt sich entweder über die Klasse oder auch direkt über die Suchfunktion finden. Eine kleine Anmerkung: Die physikalischen Themen der 8. und 9. Klasse sind noch in Bearbeitung und derzeit noch nicht verfügbar (Stand: Dezember 2020). Auf dieser Internetseite werden alle physikalischen Gesetze ausführlich und verständlich erläutert, darunter auch die Newton´schen Bewegungsgesetze, mechanischen Schwingungen und die Quantenphysik. Unter „Hilfsmittel“ werden Dir auch Buchtipps für dieses Fach, physikalische Größen und Formeln sowie Tipps zum Lösen physikalischer Aufgaben gegeben. Eine wirklich hilfreiche Webseite für alle Physik-Schüler! Falls Du nach Physik Nachhilfe suchst, findest Du einen Lehrer ganz einfach bei Superprof.

Leifiphysik

Auf Leifiphysik kannst Du die Physikthemen sowohl nach Gebiet suchen (Mechanik, Wärmelehre, Atomphysik und so weiter) als auch nach Bundesland und Klassenstufe. Wählst Du zum Beispiel „Bremen“ und „9. Klasse“, so werden Dir die Themengebiete dieser Klasse in diesem Bundesland angezeigt („Stromkreise, OHMsches Gesetz und Generator“). Hinter dieser Webseite stecken die beiden pensionierten Physiklehrer Ernst Leitner und Ulrich Finckh, die ihr über all die Jahre gesammeltes Unterrichtsmaterial Dir hier zur Verfügung stellen. Klickst Du zum Beispiel auf „Optik“, so erhältst Du einen Überblick über alle Themenbereiche der Optik je nach Sekundarstufe. In der Sekundarstufe I werden unter anderem die Lichtausbreitung und die Farben behandelt, in der Sekundarstufe II das Wellenmodell des Lichts und anderes.

Kennst Du die Spektralfarben?
Woraus besteht ein Regenbogen? | Quelle: unsplash
Jeder Themenbereich hat auch Unterthemen. Zur Lichtausbreitung gehören zum Beispiel Lichtbündel und Lichtstrahlen. Dazu findest Du leicht verständliche Erklärungen sowie Übungen, mit denen Du den Lernstoff gleich anwenden kannst. Eine sehr übersichtlich gestaltete und lehrreiche Internetseite, die zudem über einen Kanal auf YouTube zum Physik lernen verfügt, in dem mit anschaulichen und amüsanten Beispielen physikalische Phänomene erklärt werden.

Abi-Physik

Auf Abi-Physik findest Du alle Themen, die Du für das Abitur brauchst. Die Internetseite richtet sich also an Schüler der Oberstufe. Anhand von multimedialen Inhalten (Fotos, Videos, Skizzen und selbst Simulationen) werden Dir hier physikalische Gegebenheiten erklärt und veranschaulicht. Mit der Web-Physik-App kannst Du zudem Funktionen (f(x)) zeichnen, direkt online und ohne Installation eines Programms. Zu Themen wie der Mechanik, den Schwingungen, den Wellen und der Kernphysik werden Dir hier hilfreiche Erklärungen gegeben, die mit Fotos, Skizzen und so weiter noch anschaulicher gestaltet werden. Außerdem werden Dir hier Fachbücher fürs Physik lernen empfohlen. Die Abituraufgaben, die auf dieser Webseite eigentlich angeboten werden, können leider nicht aufgerufen werden. Dennoch ist diese Internetseite sehr hilfreich, wenn Du fürs Abitur lernen möchtest. Welche Physik-Experimente für Kinder sind besonders spannend? Nachhilfe Physik München findest du ganz einfach bei Superprof!

Phynet

Auf Phynet findest Du ebenfalls eine Reihe an physikalischen Themen, die im Unterricht behandelt werden. Entweder, Du gibst Dein Thema rechts oben im Suchfeld ein, oder Du suchst es unten in dem Themenbereichen. Von Atomphysik und kinetische Chemie über Magnetismus und Optik bis hin zur Quantenphysik werden Dir hier verständliche Erklärungen gegeben, die mit Hilfe von Grafiken noch besser veranschaulicht werden.

Interessierst Du Dich für Kernspaltung?
Wie entsteht Kernenergie? | Quelle: unsplash
Phynet gibt Dir nicht nur online Erklärungen in Physik sondern auch in Mathematik!

Die besten Lehrkräfte für Physik verfügbar
Jasper
5
5 (10 Bewertungen)
Jasper
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Fynn
5
5 (8 Bewertungen)
Fynn
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Julian
5
5 (11 Bewertungen)
Julian
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriele
5
5 (4 Bewertungen)
Gabriele
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kevin
5
5 (5 Bewertungen)
Kevin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Lukas
5
5 (5 Bewertungen)
Lukas
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Theo
5
5 (3 Bewertungen)
Theo
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jasper
5
5 (10 Bewertungen)
Jasper
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Fynn
5
5 (8 Bewertungen)
Fynn
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Julian
5
5 (11 Bewertungen)
Julian
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriele
5
5 (4 Bewertungen)
Gabriele
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kevin
5
5 (5 Bewertungen)
Kevin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Lukas
5
5 (5 Bewertungen)
Lukas
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Theo
5
5 (3 Bewertungen)
Theo
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

SchlauerLernen

Auf SchlauerLernen wird Dir neben der Mathematik auch die Physik erklärt. Unter „Physik Lernen“ findest Du Erklärungen zu den Grundlagen, zur Mechanik, Optik, Elektrizität, zum Magnetismus, zu Wellen und zur Astronomie. Die Erklärungen werden auch hier von Grafiken unterstützt. Nachdem Du den physikalischen Sachverhalt verstanden hast, kannst Du ihn in einer interaktiven Aufgabe anwenden und testen. Unter „Physik Aufgaben“ gelangst Du zu thematisch sortieren Multiple-Choice-Aufgaben, mit denen Du Dein Wissen ebenfalls testen kannst. Egal, ob Du nun wissen möchtest, was eine stehende Welle ist oder wie man physikalische Einheiten umrechnet, hier bist Du richtig!

Schlaukopf

Diese Internetseite bietet Dir die Möglichkeit, Deine physikalischen Kenntnisse in Form von Quizfragen zu testen: https://www.schlaukopf.de/ Die Webseite ist in Schulform, Klasse, Unterrichtsfach und Themenbereiche untergliedert. Klickst Du zum Beispiel auf „Gymnasium“, „Klasse 10“, „Physik“ und „Gleichmäßig beschleunigte Bewegung“, so werden Dir Multiple-Choice-Fragen gestellt, mit denen Du Dein physikalisches Wissen testen kannst. Rechts wird der Schwierigkeitsgrad der Frage angezeigt sowie die Note, die Du mit Deinen Antworten erreichst. Eine amüsante Webseite, mit der Du Dich selbst testen kannst.

Lern-online

Alle, die gern mit Videos lernen, werden auf https://www.lern-online.net/physik/ auf ihre Kosten kommen. Ob Elektrodynamik, Kern-/Teilchenphysik, Quantenphysik oder Optik, hier kannst Du Dir zu allen Themen erklärende Videos anschauen.

Wie funktioniert eine Brille?
Die Optik - ein faszinierender Themenbereich der Physik. | Quelle: unsplash
Kurze Definitionen von Wikipedia geben Dir dabei eine kurze Einführung ins Thema. Die Videos sind unterhaltsam gestaltet und werden mit hilfreichen Grafiken veranschaulicht.

Lernhelfer

Auf dieser Internetseite kannst Du in lehrreichen Artikeln alles über die Physik nachlesen. Gehe dazu auf https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik und schon kannst Du unter etlichen Themen wählen, die Du noch nicht richtig verstanden hast. Insgesamt stehen Dir hier über 600 Artikel kostenlos zur Verfügung. Was ist die Brownsche Bewegung? Was ist der induktive Widerstand? Hier wird Physik leicht erklärt und Du erfährst alles, was Du für die Schule wissen musst.

Frustfrei-Lernen

Auf dieser Webseite werden Dir die Physikthemen aller Klassen erklärt. Neben Physik findest Du hier auch Artikel zu Mathematik, Chemie, Englisch, Geschichte und anderen Fächern. Hier der Link: https://www.frustfrei-lernen.de/physik/physik-uebersicht.html Die Internetseite gibt auch Links zu anderen Seiten, auf denen physikalische Sachverhalte erklärt werden, so auch der Flaschenzug, Spannungsteiler, der Photoeffekt und das Reflexionsgesetz. Entweder Du gibst Dein Thema im Stichwortverzeichnis ein, oder Du klickst den Themenbereich an (Mechanik, Thermodynamik, Relativitätstheorie und so weiter) und suchst dann das Unterthema. Du kannst aber auch nach Klassenstufe suchen. Zu jedem Thema stehen Dir hier auch einfach gehaltene Videos zur Verfügung, die die Sachverhalte noch einmal mündlich erklären. Wie Du siehst, bietet Dir das Internet zahlreiche Hilfestellungen fürs Physik lernen!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 rating(s))
Loading...