Die Gitarre gehört mit Sicherheit zu den Musikinstrumenten, die bei Musikfans am beliebtesten sind.

Angeblich ist Gitarre Spielen recht einfach: Mit 5 oder 6 Akkorden kannst Du schon einen eigenen Song komponieren oder einige bekannte Melodien oder Riffs spielen.

Es juckt Dir in den Fingern und du möchtest unbedingt die Solos Deiner Idole nachspielen können, um Eindruck bei Deiner Freundin zu machen oder einfach nur, weil es Spaß macht.

Nur hast Du leider noch nie Gitarre gespielt und weißt nicht, wie das geht...

Wie wäre es mit einem Gitarrenlehrer, der Dir das Spielen beibringt? Alternativ kannst Du auch alleine Gitarre spielen lernen, mit einem Buch, einer DVD oder der Hilfe eines Freundes, der Dir die grundlegenden Griffe beibringt.

Die besten Lehrkräfte für Gitarre verfügbar
Serter ali
Serter ali
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Leon
Leon
45CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Thesi
Thesi
90CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Michael
Michael
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Yannick
Yannick
10CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Eric
Eric
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Hamza
Hamza
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Elias
Elias
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Serter ali
Serter ali
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Leon
Leon
45CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Thesi
Thesi
90CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Michael
Michael
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Yannick
Yannick
10CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Eric
Eric
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Hamza
Hamza
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Elias
Elias
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Du hast einfach nur Lust, Gitarre spielen zu lernen

Wenn man Gitarre Spielen Lernen möchte, benötigt man zunächst die richtige Einstellung: Du musst nicht nur fest entschlossen sein, spielen zu lernen, sondern auch bereit sein, fleißig zu üben.

Denn wie jedes andere Musikinstrument auch, erfordert das Gitarre lernen stundenlanges Üben, bei dem Du Höhen und Tiefen, Glücksmomente und Enttäuschungen erleben wirst.

Dennoch ist es wichtig, dass der Spaß im Vordergrund steht: Wenn Du kein Spaß am Gitarre spielen hast, ist es sinnlos, es weiter zu verfolgen.

Nur mit ausreichend Enthusiasmus, Leidenschaft und Engagement beim Gitarre Üben kannst Du schnell Fortschritte machen und ausgewählte Stücke spielen lernen.

Auch das Improvisieren auf der Gitarre will gelernt sein!

Warum willst Du Gitarre spielen lernen?

Das ist die wichtigste Frage, Die Du Dir stellen solltest, bevor Du mit dem Gitarrenunterricht Stuttgart oder in einer anderen Stadt beginnst.

Bevor Du Musikunterricht nimmst oder Tutorials und sonstige Videos im Internet anschaust, solltest Du Dir, um Zeit zu sparen, eine entscheidende Frage stellen: Warum möchte ich Gitarre spielen lernen?

  • Will ich mit einer klassischen Gitarre Stücke von Bach spielen?
  • Möchte ich einfach Akkorde lernen, um mich beim Singen zu begleiten?
  • Will ich die heißen Gitarrensolos von legendären Gitarristen (zum Beispiel Slash) nachspielen?
  • Will ich ein Gitarrenvirtuose werden und wie Satriani auf die Saiten eindreschen können?
  • Will ich Folksongs spielen lernen, um auf Partys mit meinen Freunden für Stimmung zu sorgen?

Die Antworten auf diese Fragen bestimmen den Musikstil, den Du gerne spielen möchtest.

Je nach persönlichem Geschmack und Interessen wären das Rockabilly, Grunge, Punk oder traditioneller Blues, Blues Rock, elektrischer Blues, Gypsy-Jazz, Pop, Country, Reggae, Free Jazz usw.

Sobald Du diese erste entscheidende Frage beantwortet hast, kann es zur Sache gehen: Du kannst mit dem Gitarrenunterricht Dortmund beginnen.

Einige zusätzliche Fragen, die Du Dir stellen solltest, bevor Du mit dem Gitarrenunterricht beginnst

Wie finde ich die richtige Gitarre für mich?

Was das Instrument selbst angeht, gibt es 3 unterschiedliche Typen: die klassische Gitarre, die Westerngitarre oder die elektrische Gitarre (es gibt noch weitere, die wir hier aber nicht weiter ausführen können).

Die klassische Gitarre, eine Akustikgitarre mit Nylonsaiten, ist bei Anfängern sehr beliebt, da sie leichter zu greifen ist.

Ein weiterer Vorteil der Akustikgitarre ist, dass man sie überall hin transportieren kann, denn sie muss nicht angeschlossen werden. Ein Modell wie die Yamaha C40 A ist für Anfänger ideal.

Die Westerngitarre ist ähnlich wie die Akustikgitarre gebaut, mit dem Unterschied, dass sie über Stahlsaiten verfügt.

Mit ihr kann man verschiedene Musikstile spielen, sowohl Rock, Folk, Country also auch Jazz oder Pop. Das Modell Cort Earth Acoustic ist zum Beispiel eine gute Wahl.

Und zum Schluss, die elektrische Gitarre (E-Gitarre): Sie muss an einen Verstärker angeschlossen werden, ist also nicht ganz so einfach transportierbar.

Sie verfügt über Stahlsaiten und wird für sämtliche Musikstile benutzt, besonders für elektronische Musik wie Metall oder Hard Rock. Als Gitarre für Anfänger ist das Modell Ibanez GRG 170M besonders gut geeignet.

Die Wahl der richtigen Gitarre
Welche Gitarre ist die richtige für mich? | Quelle: Visualhunt

Wenn Du mehr zu diesem Thema erfahren möchtest, kannst Du auch den Artikel „Wie finde ich die richtige Gitarre für mich?“ lesen.

Wo kaufe ich meine erste Gitarre?

Deine erste Gitarre solltest Du in einem Musikfachgeschäft kaufen, wo Du sie nämlich ausprobieren kannst. Wenn Du überhaupt noch nicht spielen kannst, frag‘ einfach einen Verkäufer, Dir einige Akkorde vorzuspielen, damit Du den Klang der Gitarre hören kannst.

Das ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um Dein Gehör zu schulen und um einen Eindruck davon zu bekommen, was Dir gefällt.

Es gibt natürlich auch sehr gute Angebote im Internet, die in der Regel günstiger sind. Allerdings musst Du in diesem Fall auf die Beratung eines Fachmanns verzichten.

Was den Preis angeht, ist es nicht ratsam, zu viel Geld in Deine erste Gitarre zu investieren. Dein Geschmack und Dein Niveau wird sich nämlich mit der Zeit und mit zunehmender Übung ändern.

Für den Anfang reicht eine Gitarre für 100 bis 200 Euro vollkommen aus.

Entscheide Dich aus Qualitätsgründen aber auch nicht für das billigste Modell: Eine Gitarre für 50 Euro ist eher ein Spielzeug und kein richtiges Musikinstrument.

Wenn Du mehr zu diesem Thema erfahren möchtest, kannst Du auch den Artikel „Wo kaufe ich meine erste Gitarre?“ lesen.

Die besten Lehrkräfte für Gitarre verfügbar
Serter ali
Serter ali
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Leon
Leon
45CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Thesi
Thesi
90CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Michael
Michael
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Yannick
Yannick
10CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Eric
Eric
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Hamza
Hamza
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Elias
Elias
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Serter ali
Serter ali
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Leon
Leon
45CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Thesi
Thesi
90CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Michael
Michael
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Yannick
Yannick
10CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Eric
Eric
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Hamza
Hamza
20CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Elias
Elias
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Jetzt kannst Du mit dem Unterricht loslegen: Brauchst Du einen Gitarrenlehrer oder nicht?

Dank Internet gibt es heute Videos, Tutorials und E-Books, mit deren Hilfe Du Dir das Gitarre Spielen selbst beibringen kannst. Es ist also möglich, ohne Lehrer auszukommen.

Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass sich schlechte Angewohnheiten einschleichen, die nicht korrigiert werden.

Dann stellt sich eine weitere Frage: Möchtest Du nur etwas zum Vergnügen Gitarre spielen oder bist Du wirklich daran interessiert, dieses faszinierende Musikinstrument so gut wie möglich zu beherrschen? Bei Interesse schau doch mal nach Gitarrenunterricht München und sieh dir das Kursangebot an.

Zum eignen Vergnügen Gitarre spielen lernen
Dein Motto lautet: Gitarre spielen soll Spaß machen! | Quelle: Unsplash

Deine Antwort auf diese Frage entscheidet über die Unterrichtsmethode, die Du wählen solltest.

  • Wenn Du lediglich etwas zum Spaß Gitarre Spielen willst, kann die Unterrichtsgestaltung einfacher ausfallen: Du lernst, wie Du Deine Finger platzieren und das Plektron halten musst, machst Dich mit den wichtigsten Dur- und Mollakkorden vertraut und schon kannst Du loslegen.
  • Wenn Du wirklich gut im Gitarrespielen werden möchtest, ist natürlich mehr Fleiß und Disziplin gefordert. In der Regel nimmst Du Stunden bei einem Lehrer, der Dir hilft, Deine Kenntnisse zu vertiefen und Dir das Spielen beibringt (Position der Hände, Rückenhaltung, Rhythmik usw.)  Ein Profi passt den Unterricht an Deine Bedürfnisse an und verfolgt Deine Fortschritte.

Egal, für welche Unterrichtsmethode Du Dich entscheidest, eines ist sicher: Gitarre Lernen ist kein Kinderspiel, man muss üben, üben und nochmals üben.

Deine persönlichen Vorlieben und Ambitionen sind also ausschlaggebend für die Methode im Gitarrenunterricht, die Du wählen solltest.

Gitarre spielen lernen ohne Gitarrenlehrer

Die autodidaktische Methode

Viele Gitarrenkünstler waren Autodidakten (Eric Clapton, Slash, Hendrix oder auch Joe Perry), wobei darauf hingewiesen werden sollte, dass das Unterrichtsnetz damals weit weniger entwickelt war als heute und dass es noch nicht so viele Gitarrenkurse gab.

Aber Achtung: Autodidakt bedeutet nicht unbedingt, dass man das Gitarre spielen unbedingt ganz alleine lernt.

Die meisten der zuvor genannten Musiker haben das Gitarre spielen an der Seite anderer Musiker gelernt: Sie sind Mitglied einer Band geworden, haben zusammen mit erfahrenen Musikern gespielt und sich so mit der Welt des Gitarrespielens vertraut gemacht.

Durch Beobachten, Zuhören und den Erfahrungsaustausch mit anderen Musikern haben Sie sie Ihre Technik perfektionieren können.

Als Mitglied einer Band konnten sie ihr musikalisches Gehör schulen und Fehler korrigieren.

Zum Gitarre spielen lernen Mitglied einer Band werden.
In einer Band kann man viel von anderen Musikern lernen. | Quelle: Visualhunt

Es ist sehr bereichernd, sich mit anderen auszutauschen.

Welche Methode zum Gitarre Lernen ist geeignet?

Wenn Du vorhast, ganz alleine zu üben, kannst Du verschiedene Methoden verwenden: Das breite Angebot an Online Gitarrenkursen, Videos und Gitarre Tutorials im Internet kann Dir das Üben erleichtern.

Unabhängig von Deinem Niveau (Anfänger, Fortgeschritten, Profi) gibt es mit Sicherheit einen Kurs, der Dir zusagt.

Diese Methode hat einen Nachteil: Du musst wirklich sehr diszipliniert sein.

Wenn Du eine Lernmethode wählst, Die nicht wirklich für Dich geeignet ist und die Dich nicht regelmäßig zum Üben animiert, wirst Du früher oder später aufgeben.

Nur Du allein kannst wissen, ob Du diese Selbstdisziplin aufbringen kannst: Falls nicht, ist es besser, diese Option zu vermeiden, sonst ist das Projekt „Gitarre Spielen Lernen“ zum Scheitern verurteilt.

Ohne einen Lehrer an Deine Seite, der Dich ständig korrigiert, ist Gitarre spielen lernen auf jeden Fall zeitintensiver und erfordert mehr Übungsstunden als mit Lehrer.

Das Hauptrisiko besteht darin, mittendrin aufzugeben.

Wenn man ganz alleine Gitarre übt, ist die Gefahr groß, sich entmutigen zu lassen und die Lust zu verlieren: Es gibt niemanden, der Dir gut zuredet und Dich aufbaut oder sagt: „Los, konzentrier‘ Dich, das ist ganz normal, das gehört beim Üben dazu! ”.

Wie kann ich am Ball bleiben, ohne die Motivation zu verlieren?
Vor allem wenn man sich Gitarre spielen selber beibringt, kann man schnell verzweifeln und vorzeitig aufgeben. | Quelle: Unsplash

Es geht nicht darum, so schnell wie möglich zu lernen: Ein Musikinstrument zu lernen, bedeutet - wenn man großen Gitarrenkünstlern Glauben schenken möchte - lebenslanges Üben.

Wichtig ist es, einen Zeitplan zu erstellen und diesen zu befolgen: Man muss sich nicht zwingen, 1 Stunde täglich zu üben, da man dann langfristig die Lust verlieren wird.

15 bis 30 Minuten am Tag (oder alle 2 Tage) zu einer bestimmten Uhrzeit reichen aus, um große Fortschritte zu machen.

Und schließlich muss man beim Gitarre Lernen nicht nur den praktischen Teil, sondern auch den theoretischen managen.

Selbst wenn man am Anfang die Theorie weglassen kann (Noten lesen, Akkorde und die Grifftabulatur), muss man sich früher oder später mit ihr auseinandersetzen.

Einige Tipps, um alleine Gitarre spielen zu lernen

Es ist auf jeden Fall möglich, Gitarre zu lernen, ohne Privatunterricht zu nehmen.

Aber nur allzu oft geben Anfänger wegen mangelndem Selbstvertrauen, Zeitmangel oder weil sie nicht genug von sich überzeugt und motiviert sind oder weil ihnen beim Üben die Finger weh tun, auf.

Tipss, wie Du alleine Gitarre spielen lernen kannst
Wie kann ich mir Gitarre Spielen selber beibringen? | Quelle: Unsplash

Allerdings gibt es nur eine Möglichkeit, Gitarre zu lernen, vor allem wenn man es alleine schaffen möchte: Man muss üben, üben und nochmals üben.

  1. Im Internet gibt es unendlich viele Angebote, sowohl furchtbar schlechte als auch ganz hervorragende.

Wenn Du im Internet nach Online-Kursen suchst, findest Du beispielsweise auf Superprof Dutzende Angebote für einen Gitarrenkurs in Deiner Nähe - oder online per Webcam.

Sie sind ein ausgezeichnetes Hilfsmittel, um Dich beim regelmäßigen Üben zu unterstützen.

Auf diesen Seiten kannst Du auch präzise Antworten auf all Deine Fragen finden.

  1. Wenn Du den Stil Deines Lieblingsgitarristen nachahmen möchtest, solltest Du sein Niveau einschätzen können

Wenn Du bereits nach einigen Wochen das Niveau Deines Lieblingsgitarristen erreicht hast, bist Du entweder extrem begabt oder Du solltest Dir einen besseren Musiker zum Vorbild nehmen.

  1. Lerne das Instrument besser kennen

Lerne die Namen und Funktionen der Teile Deiner Gitarre, erfahre mehr darüber, wie die unterschiedlichen Bauteile miteinander zusammenhängen und wie eine Gitarre funktioniert.

Je mehr Du über das Instrument weißt, desto besser kannst Du es beherrschen.

  1. Wenn Du einen bestimmten Akkord lernen möchtest, solltest Du ihn auf alle möglichen Arten ausprobieren

Wenn Du einen Akkord auf verschiedene Arten spielen lernst, verbesserst Du nämlich Deine Fingerfertigkeit.

  1. Du solltest mindestens 30 Minuten am Tag üben und wenn möglich 4 oder 5 Tage in der Woche

Um kontinuierlich Fortschritte zu machen, sollte Dein Gehirn sich den ganzen Tag über mit der Gitarre beschäftigen, so dass Automatismen entstehen.

Auf diese Art kannst Du Dein Gehör und Deine Konzentrationsfähigkeit schulen, Deine Technik und die Koordination der linken mit der rechten Hand verbessern sowie die Muskulatur Deiner linken Hand an die Gitarrengriffe gewöhnen.

Dabei ist es nicht notwendig, jeden Akkord wirklich zu spielen: Du kannst zum Beispiel beim Fernsehen Griffe in der Luft üben oder neue Griffe ausprobieren.

Da es schwieriger ist, sich die Griffe der linken Hand einzuprägen als die der rechten Hand (bei Rechtshändern), ist es ratsam, regelmäßig Übungen für beide Hände zu machen.

Und wenn Du Dich nicht nur auf Deine Hände konzentrierst (beispielsweise beim Fernsehen), bist Du entspannter und weniger verkrampft.

Nachdem Du Dir die Fingerstellung für einen Akkord eingeprägt hast, solltest Du ihn am Griffbrett des Gitarrenhalses ausprobieren und prüfen, ob die Fingerstellung korrekt ist.

Im Laufe der Zeit wirst Du immer weniger auf Deine linke Hand achten und Du wirst immer sicherer.

  1. Trainiere die Muskulatur Deiner linken Hand, wenn Du Rechtshänder bist, und umgekehrt

Hierzu kannst Du mit Deiner Hand einen Tennisball oder einen vergleichbaren Gegenstand 5 Minuten lang zusammendrücken.

Wenn Du diese Übung täglich wiederholst, stärkst Du Deinen Unterarm und Deine Handmuskulatur.

Und schon ist Schluss mit den Krämpfen!

Besondere Tipps fürs Gitarre Lernen als Linkshänder findet Ihr hier.

  1. Mit Frustration umgehen lernen
Nicht gleich verzweifeln, wenn es nicht sofort klappt!
Es gibt nicht nur Erfolgserlebnisse, Du musst beim Gitarre Spielen Lernen auch mit Frustrationen umgehen können. | Quelle: Pixabay

Wie bei jedem Lernprozess wirst Du auch beim Gitarre Lernen Höhen und Tiefen erleben.

Du wirst überglücklich sein, wenn Du eine Akkordfolge fehlerlos gemeistert hast und ein guter Sound entstanden ist, und Du wirst bitter enttäuscht sein, wenn Du keine Fortschritte mehr machst oder den Eindruck hast, dass Dir nichts mehr gelingt.

Du musst lernen, verschiedene Etappen zu bewältigen, um ein guter Gitarrist zu werden.

Egal was passiert, Du solltest auf keinen Fall mit dem Üben aufhören und diese negativen Gefühl Überhand gewinnen lassen. Um beim Gitarre spielen ein gutes Niveau zu erreichen, muss man wirklich viel, viel üben.

Wenn Du Wert auf Genauigkeit und Qualität legst, sollte das regelmäßige Üben daher zur Gewohnheit werden.

Es kann hilfreich sein, verschiedene Aspekte Deines Instrumentes zu studieren wie Klang, Geschwindigkeit, Fingerfertigkeit, Präzision, Akkorde.

Schritt für Schritt wirst Du immer besser werden.

  1. Du kannst zum Beispiel Stücke, die Du gerne und regelmäßig hörst, im Hintergrund laufen lassen und versuchen, den Instrumentalteil selbst zu spielen.

Das ist eine gute Methode, um Spaß beim Gitarre Üben zu haben. Und falls Du keine Noten lesen kannst, kannst Du Dir mit der Tabulatur behelfen. Das ist eine bewährte Technik, die Dir wirklich weiterhilft.

  1. Du musst Dein Gehör schulen, um falsche Töne von richtigen Tönen zu unterscheiden

Das nimmt etwas Zeit in Anspruch, aber je besser Du wirst, desto besser wird auch Dein Gehör.

Du musst lernen, Fehler bzw. falsche Töne zu hören oder erkennen können, wann Du aus dem Takt kommst. Du solltest Dich beim Gitarre spielen aufnehmen oder einen Zuhörer nach seiner Meinung fragen.

Lerne, wie Du als Gitarrist Dein Gehör entwickeln kannst.

  1. Wenn Du mit einem Musiker befreundet bist, solltet Ihr Euch regelmäßig treffen und gemeinsam spielen.

Selbst wenn er besser ist als Du, kannst Du an seiner Seite viel dazu lernen, sowohl in technischer Hinsicht als auch was das Musikverständnis angeht.

Beobachte ihn beim Spielen, höre gut zu und stelle ihm Fragen. Versuche ihn nachzuahmen, seine Grifftechnik zu imitieren und bitte ihn, Dich zu korrigieren.

  1. Wenn Du eine Audiobearbeitungs-Software besitzt, kannst Du bestimmte Passagen Deiner Lieblingssongs auswählen, um diese zu üben.

Audacity (die bekannteste) oder auch GarageBand sind die besten kostenlosen Audio-Editors, um Gitarrenaufnahmen zu machen.

Es handelt sich um Programme, mit denen man Musik aufnehmen und Audiodateien bearbeiten kann. Es sind sozusagen mehrspurige Tonstudios.

Ein eigens Tonstudio zu Hause
Es gibt gute Audio Tabs, mit denen Du Dich beim Üben aufnehmen kannst. | Quelle: Pixabay
  1. Warum beim Gitarre spielen nicht mitsummen oder mitsingen?

Das ist hilfreich, um Deine Musikalität, Dein Rhythmusgefühl und Gehör zu schulen.

Spiele die Songs, die Du gerade lernst, immer wieder und versuch den Klang und den Takt zu halten.

Um im Takt zu bleiben, kannst Du natürlich auch ein Metronom benutzen.

Gitarre selber spielen lernenmmit Online-Kursen

Dank des großen Angebots im Internet kann man als Anfänger Gitarre spielen lernen oder wenn man bereits über Vorkenntnisse verfügt, diese vertiefen.

Aber Achtung, selbst wenn die Videos überwiegend sehr gut gemacht sind, ersetzen Sie nicht den Unterricht bei einem Gitarrenlehrer, der dich korrigiert und das korrekte Ausführen der Griffe überwacht.

Die Videos sind in der Regel wirklich gut, aber gehe aus Gewohnheit nicht nur auf Seiten wie Youtube, wo Du zwar gute Videos finden kannst, aber eben auch sehr viele schlechte.

Mit den Videos im Internet kannst Du die Songs Deiner Lieblingsbands wie U2, The Rolling Stones, Bob Dylan, Oasis, The Beatles, Nirvana, Led Zeppelin, Blur, etc spielen lernen.

Der Vorteil bei den Online-Videos besteht darin, dass das Üben so einfach mehr Spaß macht: Du kannst Dir Ziele setzen, Kurse ansehen, für Deine Fortschritte belohnt werden, Deine Fortschritte verfolgen usw.

In der Regel werden die Gitarre Online Kurse von echten Profis abgehalten.

Allerdings weist diese Methode auch einige Nachteile auf: Da es sich um Online-Kurse handelt, brauchst Du einen Breitband-Internetzugang, damit die Qualität der Videos gewährleistet ist.

Ein weiterer negativer Aspekt ist das kostenpflichtige Einschreiben bei den Kursen: Meistens handelt es sich um ein Monatsabonnement, mit dem Du langfristig Zugang zu allen Videos erhältst.

Das Gute darin ist, dass Du dadurch motiviert bist, am Ball zu bleiben: Wenn man bezahlen muss, hat man das Gefühl, dass sich die Ausgaben rentieren müssen, und das hilft beim Durchhalten.

Und dazu kommt der wirtschaftliche Aspekt: Ein Monatsabonnement von 15 Euro im Internet zahlen ist nicht mit dem Tarif für eine Wochenstunde von zum Beispiel Gitarrenunterricht Hamburg bei einem Lehrer vergleichbar.

Gitarre mit einem Gitarrenlehrer spielen lernen

Es ist vor allem wichtig, den richtigen Gitarrenlehrer zu finden.

Gitarre lernen mit einem Privatlehrer: der herkömmliche Weg

Ein Lehrer, um ein Musikinstrument wie die Gitarre zu lernen, ist mit einem Reiseführer vergleichbar. Daher ist es wichtig, den richtigen Gitarrenlehrer zu finden, der zu Dir passt und versteht, was Dir gefällt und welche Art Musik Du machen möchtest.

Es macht keinen Sinn, einen Lehrer für klassische Musik zu engagieren, wenn Du Rockmusik spielen möchtest. Das ist sowohl für Dich als auch für den Lehrer verschwendete Zeit und vergeudetes Geld. Und letztendlich verlierst Du die Motivation und brichst den Unterricht ab.

Der Lehrer muss gut zuhören und auf den Schüler eingehen können, er muss ein guter Pädagoge sein, um seinen Schüler bei dessen Fortschritte begleiten zu können.

Das Musikmachen, insbesondere Gitarrespielen, sollte zu einem gegenseitigen Austausch werden. Es sollte eine Art Verbindung zwischen den Musikern entstehen, in der sich jeder hervorheben kann und gleichzeitig zur Weiterentwicklung des anderen beiträgt.

Wenn Du den richtigen Gitarrenlehrer für Dich gefunden hast, wirst Du schnell den Unterschied zu der autodidaktischen Methode bemerken. Der Unterschied besteht insbesondere in der Unterrichtsgestaltung.

Wenn Du mit Hilfe von Online-Kursen oder alleine in Deinem Zimmer übst, besteht die Gefahr, „sich zu verzetteln“, sich mit allen möglichen Dingen zu beschäftigen, die am Ende nichts mehr mit Gitarre üben zu tun haben.

Gitarre spielen wie Jimmy Hendrix
Wenn Du Gitarre wie ein echter Star spielen können möchtest, ist es besser, Unterricht bei einem Lehrer zu nehmen. | Quelle: Pixabay

Der Lehrer gibt Dir einen Rahmen vor, der jedoch an Deine Wünsche, Deine Fortschritte angepasst werden kann und das ist der Vorteil, wenn man mit einem Lehrer Gitarre spielen lernt.

Er zeigt Dir eine effiziente Methode auf, mit der Du lernst, Dich zu konzentrieren und er kann Dich aufbauen, wenn Du scheiterst oder nicht weiterkommst.

Ein Gitarrenlehrer kommt zum Unterricht zu Dir nach Hause und derer Unterricht (z.B. Gitarrenunterricht Berlin) dauert in der Regel 30 Minuten oder 1 Stunde.

Um nochmal auf den gegenseitigen Austausch beim Gitarre spielen zurückzukommen, die Beziehung zwischen dem Musiklehrer und seinem Schüler basiert auf diesem Prinzip: Beide kommunizieren miteinander, stellen Fragen und geben Antworten, die letztendlich beide bereichern.

Ein Lehrer, der Gitarre unterrichtet, gibt Dir fundierte Ratschläge, die man vielleicht auch im Internet finden kann, aber der Lehrer kann die Theorie unmittelbar in die Praxis umsetzen.

Der Gitarrelehrer erklärt, zeigt Dir, wie es geht, spielt das Stück vor und der Schüler ahmt ihn nach, übt und wird mit der Zeit ein kompetenter Gitarrist, der unabhängig von seinem Niveau über solide Kenntnisse verfügt.

Mit einem Lehrer erhältst Du Tipps, die Dir das Gitarre Spielen erleichtern und vor allem erhältst Du ständig Feedback: Anstatt Dich nur mit Dir selbst zu beschäftigen, was Dich daran hindert, Fehler zu erkennen, zeigt Dir der Lehrer sofort, wo Deine Schwächen liegen und kann Dich gleichzeitig auch loben, wenn Du gut bist.

Das Bemühen, gut zu spielen, das Erkennen der eigenen Fehler und die Aufmunterungen Deines Lehrers tragen dazu bei, dass Du schneller Fortschritte machst als bei einem Online-Kurs oder allein in Deinem Zimmer.

Ein weiterer positiver Aspekt ist also, dass Du mit einem Profi an Deiner Seite schneller Gitarre spielen lernst, als wenn Du es ganz alleine versuchst.

Mit einem Gitarrenlehrer Gitarre Spielen Lernen hat aber auch negative Seiten: Der Unterricht ist nicht kostenlos. Neben persönlichem Engagement, benötigt man auch das entsprechende Budget.

Ein weiterer negativer Aspekt ist, dass es nicht in allen Städten oder in der Nähe Deines Wohnsitzes kompetente Gitarrenlehrer gibt. Du musst also eventuell einige Kilometer zurücklegen, um zum Unterricht zu kommen. Aber das nimmt man doch gerne in Kauf, oder nicht?

Gitarre lernen an der Musikhochschule

Gitarre kannst Du in Deutschland nur an wenigen Hochschulen studieren.

Wir nennen im Folgenden zwei Beispiele:

  • Das Studium "Musik (Gitarre)" an der staatlichen "Hochschule für Musik Berlin"
  • Das Studium "Gitarre" an der staatlichen "HMT - Hochschule für Musik und Theater Rostock"

Alternativ kannst du im Rahmen eines Lehramtsstudiums Musik an vielen Universitäten ebenfalls Gitarre studieren.

Es gibt auf jeden Fall eine Möglichkeit, um Gitarre spielen zu lernen

Du siehst, es gibt also zahlreiche Möglichkeiten, Gitarre zu lernen; alleine bei Dir zu Hause durch zum Beispiel Gitarrenunterricht Augsburg, mit Freunden oder einem Gitarrenlehrer, der Dir Privatunterricht erteilt, oder aber auch an der Musikschule (oder sogar an der Musikhochschule) - es gibt stets eine Lösung, um die Arbeit mit dem Vergnügen zu verbinden.

Eine Sache bleibt jedoch immer gleich: Man muss üben, ob alleine oder mit einem Lehrer.

Alle Mittel sind zum Gitarre Lernen erlaubt, solange man mit Leidenschaft und Motivation dabei ist. Wichtig ist, dass man die Methode findet, die den eigenen Bedürfnissen entspricht.

Wenn Du wirklich Interesse hast, Gitarre spielen zu lernen, kannst Du Dich auch in Deiner Umgebung umhören.

In Musikgeschäften zum Beispiel kannst Du Dich mit echten Profis austauschen. Dort gibt es sicherlich auch Kleinanzeigen mit Unterrichtsangeboten z.B. Gitarrenunterricht Münster.

Und wenn Du Dir unsicher bist, frag‘ bei den Verkäufern nach, die Dich sicherlich gerne beraten und Dir kompetente Gitarrenlehrer empfehlen können.

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 rating(s))
Loading...