Julius - Lehrkraft für Englisch - München
Julius - Lehrkraft für Englisch - München

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Julius wird Deinen ersten Unterricht in Englisch sorgfältig planen.

Julius

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Julius wird Deinen ersten Unterricht in Englisch sorgfältig planen.

  • Tarif 25CHF
  • Antwortzeit 2h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Julius seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    50+

    Anzahl der Schüler, die Julius seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Julius - Lehrkraft für Englisch - München
  • 5 (43 Bewertungen)

25CHF/h

Unterricht anfragen
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Portugiesisch

- Masterstudent im Fach Englisch & Spanisch - 8 Jahre Erfahrung als Sprachlehrer online und vor Ort, spezialisiert auf Erwachsenenbildung für Deutsch, Englisch, Spanisch,  Französisch und Portugiesisc

  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Portugiesisch

Unterrichtsort

Botschafter

Diese Lehrperson gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Julius wird Deinen ersten Unterricht in Englisch sorgfältig planen.

Über Julius

Ich interessiere mich schon seit der Kindheit für andere Sprachen und Kulturen. Englisch und Spanisch spreche ich seit dem 10. Lebensjahr. Später lernte ich auch Französisch und Portugiesisch. Ich bin Student im Master an der Freien Universität Berlin und studiere Englisch und Spanisch auf Lehramt. Seit 8 Jahren arbeite ich als Sprachlehrer an verschiedenen Instituten. Dabei habe ich Schüler/innen unterschiedlicher Altersgruppen unterrichtet. Des Weiteren habe ich Kurse für Business Englisch für Unternehmen gegeben.

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Erwachsenenbildung
  • Bachelor
  • Matura
  • +10
  • Niveau :

    Erwachsenenbildung

    Bachelor

    Matura

    Berufsfachschule

    A1

    A2

    B1

    B2

    C1

    Weiterbildung

    Mittelstufe

    Sekundarschule

    Fachhochschule

  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Ich passe meine Lehr- und Lernmethoden den Bedürfnissen des jeweiligen Schülers speziell auf Einzelunterricht an. Ich nutze eine Reihe von Materialien, die sich am individuellen Lernstand des Schülers orientieren. Diese sind u. a. Lernkarten, Texte und Hörverstehens-Aufgaben. Ich gehe mit dem Schüler den aktuellen Schulstoff an, damit er/sie im Unterricht gut mitarbeiten und sich einbringen kann. Dabei lege ich einen besonderen Schwerpunkt auf die sich aufzeigenden Lücken und Probleme.

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 25CHF

Paketpreise

  • 5 Std.: 126CHF
  • 10 Std.: 252CHF

online

  • 25CHF/h

Mehr über Julius erfahren

Mehr über Julius erfahren

  • Wie kommt es, dass Du diese Sprache fließend sprichst? Hängt dies mit Deiner Herkunft zusammen oder hat einst ein/e Lehrer/in die Leidenschaft dafür in Dir geweckt?



    Seit meiner Kindheit interessiere ich mich sehr für die spanische Sprache und Kultur. Mein Interesse wurde im Alter von 4 Jahren geweckt, als ich das erste Mal mit meinen Eltern in Spanien im Urlaub auf den Kanarischen Inseln war. Dort brachte mir ein älterer Mann einige spanische Zahlen bei. Diese Begebenheit weckte bei mir das Interesse an der spanischen Sprache. Ich habe daher früh in meiner Kindheit (mit 10 Jahren) angefangen Spanisch in der Schule zu lernen und habe dies später an der Universität studiert.
    Universität studiert.
    Ich habe Englisch frühzeitig in der Schule gelernt und später einige Sprachreisen nach Großbritannien unternommen. Nach der Schule bin ich mit Work & Travel durch Kanada gereist und habe auch viele englischsprachige Freunde gefunden. Zurzeit studiere ich Englisch im Master.
  • Nenne uns eine Persönlichkeit, egal ob lebend, historisch oder fiktiv, die für Dich diese Kultur am besten repräsentiert!


    Für mich repräsentiert Miguel de Cervantes, der Autor des weltberühmten Romans „Don Quijote“, die Kultur Spaniens am besten.
    Queen Elisabeth II, die Königin Großbritanniens, ist aus meiner Sicht eine der besten Repräsentanten der britische Kultur. Sie saß 70 Jahre lang auf dem englischen Thron.
  • Gibt es in der Sprache, die Du unterrichtest, ein Wort, einen Ausdruck, eine Tradition oder eine typische Verhaltensweise, die Dich ganz besonders beeindruckt oder amüsiert?

    “Estar de mala leche ” ist ein Ausdruck, den man in Spanien häufig verwendet. Wortwörtlich übersetzt heißt es „schlechte Milch sein“, hat aber die Bedeutung von „schlechte Laune haben“.
    „To hit the road“ ist ein Ausdruck, den man vor allem in den Vereinigten Staaten verwendet. Es bedeutet “sich auf dem Weg machen” oder “losfahren” und wird auch oft in Verbindung mit dem Beginn einer Reise verwendet.
  • Warum ist es Deiner Meinung nach so wichtig, diese Sprache zu beherrschen (sei es in Bezug auf Schule / Studium, Beruf oder aus persönlichen Gründen)?


    Spanisch ist eine Weltsprache, die ca. 570 Millionen Menschen auf der Welt sprechen. Sie ist Amtssprache in 20 Ländern und die am zweithäufigsten gelernte Fremdsprache nach Englisch. Innerhalb der letzten 10 Jahre ist die Anzahl der Spanisch sprechenden Menschen immer weiter gestiegen und der Trend geht weiter – Spanisch wird immer populärer. Des Weiteren ist Spanisch im Vergleich zu anderen Sprachen für Deutsch – und Englischsprecher/innen relativ leicht zu lernen. Spanisch hat dasselbe Alphabet und die Aussprache der Wörter folgt klaren Regeln - so kann man problemlos auch nicht bekanntes Vokabular richtig aussprechen.

    Englisch ist die Weltsprache Nummer 1 des 21 Jahrhunderts – mehr ist eigentlich nicht mehr zu sagen. Englisch ist schon lange nicht mehr nur Sprache des Bildungsbürgertums, sondern wird in längst in vielen internationalen und nationalen Betrieben vorausgesetzt.
  • Worin liegt die besondere Schwierigkeit, wenn es darum geht, diese Sprache zu lernen bzw. warum lohnt es sich ganz besonders?



    Eine der größten Herausforderungen beim Spanischlernen ist die Verwendung der Zeitform Subjuntivo. Auf dem Papier ist die Bildung und Verwendung der Zeitform eine klare Sache, allerdings ist das in der Praxis anders. Des Weiteren gibt es im Spanischen auch eine Vielfalt von unregelmäßigen Verben, die man auswendig lernen muss; im Vergleich zum Deutschen gibt es allerdings deutlich weniger Stolperfallen.

    Die größte Herausforderung des Englischen liegt ohne Zweifel in der Aussprache. Anderes als beim Spanischen oder auch beim Deutschen, werden viele Wörter im Englischen nicht so ausgesprochen wie sie geschrieben werden.
  • Gibt es im Zusammenhang mit dieser Sprache eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?


    Bei einem Praktikum in einem Unternehmen in Dresden habe ich Englisch unterrichtet. Was mir besonders auffiel, waren die Unterschiede der englischen Sprichwörter, die hierzulande nicht immer bekannt sind. „Das Gelbe vom Ei“ übersetzt man am besten mit „It’s not all that great“ oder ggf. auch mit „it’s not all it‘s cracked up to be“. Diesbezüglich kam es zu Verwechslungen, die für viel Spaß in der Stunde sorgten.

    Beispiel: Eine Ehe ist anscheinend auch nicht immer das Gelbe vom Ei.
    I guess sometimes married life is not all it's cracked up to be.


    Während einer Spanischstunde in der Schulzeit wurden wir gefragt auf welche Schule wir gehen. Ein Schulkamerad antwortete „Voy al gimnasio X“. Dies führte zu allgemeinem Gelächter, da „gimnasio“ im Spanischen Fitnessstudio heißt. Das spanische Wort für Gymnasium ist „instituto“ oder „liceo“ in Lateinamerika.
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine bisherigen Reisen und/oder Auslandsaufenthalte (in Bezug auf die unterrichtete Sprache oder generell).



    Mein Interesse für Sprachen war so groß, dass ich jedes Jahr in den Sommerferien eine Sprachereise machen wollte. So war ich unter anderem im Eastbourne, Marbella und Madrid. Dort habe ich viele Freunde verschiedener Nationalitäten kennengelernt, zu denen ich heute noch Kontakt habe, sodass ich auch im privaten Umfeld regelmäßig Englisch und Spanisch spreche.
    Außerdem habe ich mehrere Monate die USA bereist und einige Zeit auch in Kanada verbracht, wo ich auf einer ökologischen Farm in der Nähe von Montreal arbeitete. Des Weiteren habe ich 6 Monate im vergangenen Jahr als digitaler Nomade in Buenos Aires gelebt.
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof? (zusätzlich zum erfolgreichen Beherrschen mehrerer Sprachen …)


    Da ich mittlerweile mehr als 15 Jahre die Fremdsprachen Englisch und Spanisch fließend spreche, Unterricht seit 7 Jahren gebe und die Sprachen täglich verwende, macht mich dies zum Superprof.
--
--

Weitere Lehrkräfte für Englisch in München

  • Wally

    Luzern & online

    5 (15 Bewertungen)
    • 40 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Nastja

    Zürich & online

    5 (10 Bewertungen)
    • 29 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Erblin

    Zürich & online

    5 (34 Bewertungen)
    • 60 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Eleni

    Zürich & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 30 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Nora

    Zürich & online

    Neu
    • 75 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Marko

    Birrhard & online

    5 (8 Bewertungen)
    • 70 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • John

    Turbenthal

    5 (5 Bewertungen)
    • 20 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Barbara

    Zürich & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 90 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Livio

    Zürich & online

    5 (2 Bewertungen)
    • 70 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Douglas

    Zürich & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 50 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Stefania

    Staufen & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 49 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Sarah

    Luzern & online

    5 (8 Bewertungen)
    • 20 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Soala

    Zürich & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 30 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Mischa

    Basel & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 30 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Sophie

    Chur & online

    5 (8 Bewertungen)
    • 30 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Mitar

    Zürich & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 20 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Claudia

    Unterterzen & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 50 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Luthien

    Gossau & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 30 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Ava

    Aarau

    5 (4 Bewertungen)
    • 25 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Andra

    Zürich & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 32 CHF/h
  • Lehrerkräfte für Englisch-Unterricht anzeigen