Exzellent ( 4.7 )
1.6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrerinnen & Lehrern für Yoga in Bern

Mehr Lehrkräfte anzeigen

71 CHF/h

Die besten Preise: 100% der Lehrpersonen bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 71CHF pro Stunde.

1 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 1 Stunden.

Yoga lernen war noch nie so einfach

2. Plane Yoga Kurse in Bern

Besprich mit der gewählten Lehrperson für Yoga Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen in Bern

Unser Student-Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Bern und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Was wird mich eine Stunde Yogastunden bei Superprof etwa kosten?

Der durchschnittliche Preis für Yogaunterricht bei Superprof beträgt 71 CHF je Stunde.

Der Preis unterscheidet sich je nach:

  • Qualifikation des Yogalehrers bzw. der Yogalehrerin
  • Art & Ort des Unterrichts (online oder zu Hause je nach örtlichem Angebot und Nachfrage)
  • Länge und Anzahl der Kurse
Bieten die Yogalehrer auf Superprof auch Online-Unterricht an?

Ja, viele unserer 7 Yogalehrerinnen bieten sowohl Präsenz- als auch Online-Unterricht an.

Aus wie vielen Yogalehrern kann ich auf Superprof wählen?

Superprof verfügt über 7 Spezialisten für Yogastunden.

Für welche Altersgruppen ist der Yogaunterricht bei Superprof geeignet?

Ja, bei Superprof kannst Du Yogaunterricht für sämtliche Zielgruppen, einschliesslich Anfänger, Kinder, Erwachsene und Fortgeschrittene, buchen.

Was möchtest Du lernen?

Die Auswahl an talentierten Lehrpersonen ist schier endlos!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :71CHF/h
✅ Antwortzeit :1h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :7
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Wähle aus den besten Lehrerinnen & Lehrern Berns für Yoga Kurse

Ist Yoga auch was für mich?

Yoga eignet sich grundsätzlich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels, die ihren Körper stärken, ihre Flexibilität verbessern und geistige Ruhe finden möchten. Großartige Vorkenntnisse brauchst du nicht. In Städten wie Bern gibt es Kurse, die sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eignen. Wer gesundheitliche Einschränkungen hat, sollte vorab Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin halten. Aber ansonsten kann die Aktivität tolle Vorteile bieten. Hast du übrigens gewusst, dass es eine Reihe verschiedener Yogaformen gibt?

Sie gehen jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse ein. Es gibt also für jeden etwas Passendes. Hatha Yoga ist ideal für Anfänger, da es Grundlagen vermittelt und den Körper sanft dehnt. Vinyasa richtet sich an Aktive, die einen dynamischen Flow lieben. Yin fördert tiefe Entspannung durch lange gehaltene Positionen, während Devi eine spirituelle Verbindung zur weiblichen Energie schafft. Bei Iyengar steht Präzision im Fokus. Hier wird gerne auch mit Hilfsmitteln wie Gurten, Blöcken und Decken gearbeitet. Wer zusätzlich an Kraft und Stabilität interessiert ist, der kann Yoga beispielsweise auch mit Pilates kombinieren.

Mehr Entspannung im Alltag durch einen Yoga Kurs

Ein Yogakurs bietet zahlreiche Vorteile: Er stärkt den Körper, verbessert die Beweglichkeit und hilft, den Geist zu beruhigen. Durch gezielte Übungen wird Stress reduziert, was langfristig zu mehr Entspannung führt – auch im Alltag. In einem Kurs bist du oft Teil einer Community, die dich motiviert und unterstützt – unabhängig von deinem Erfahrungslevel. Denn Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Aber auch Privatstunden können unheimlich effektiv sein.

Der Aufbau eines Yogakurses folgt oft einer festen Struktur: Zu Beginn helfen Übungen, den Atem zu regulieren, Fokus zu finden und den Geist zu klären. Danach werden dynamische Sequenzen wie ein Flow oder statische Haltungen praktiziert. Diese sprechen den ganzen Körper an. Eine Schlussentspannung rundet die Stunde ab und sorgt für ein angenehmes Gefühl der Ruhe. Ein Teacher, der bereits erfahren ist, kann dir helfen, die Übungen korrekt auszuführen und die vielen positiven Effekte von Yoga zu genießen.

Yoga Kurs in Bern vs. Online

Ein Yoga-Kurs kann sowohl live in einem Studio in Bern als auch online stattfinden. Online-Unterricht bietet maximale Flexibilität, da du bequem von zu Hause aus teilnehmen und deinen Yoga-Raum individuell gestalten kannst. Für viele ist jedoch der Unterricht vor Ort besonders wertvoll: In einem Studio profitierst du von der direkten Anleitung durch erfahrene Lehrer, die Korrekturen geben und eine unterstützende Atmosphäre schaffen.

Vor Ort gibt es unterschiedliche Formate wie regelmäßige Kurse, intensive Workshops zu speziellen Themen oder aber ein mehrtägiges Retreat, die tiefere Einblicke in die Praxis ermöglichen und oft in einer inspirierenden Umgebung stattfinden. Auch Einzelstunden sind eine hervorragende Option, um gezielt an individuellen Zielen zu arbeiten oder bei gesundheitlichen Einschränkungen angepasst zu üben. Die persönliche Verbindung und die Energie beim Live-Unterricht schaffen eine besondere Erfahrung, die über die reine Praxis hinausgeht und Community sowie Achtsamkeit fördert.

Was ein guter Yoga Teacher bewirken kann

Gute Yoga-Lehrer:innen zeichnen sich durch eine fundierte Ausbildung und tiefes Verständnis für die Yoga-Praxis aus. Sie bringen nicht nur technisches Wissen über Atemübungen und Meditation mit, sondern auch die Fähigkeit, individuell auf die Bedürfnisse der Schüler:innen einzugehen. Ein einfühlsamer Teacher schafft eine unterstützende Atmosphäre, in der sich alle willkommen fühlen, unabhängig von Alter, Fitnesslevel und Erfahrung.

Darüber hinaus bieten gute Lehrer:innen ein vielfältiges Angebot, um den Kurs abwechslungsreich und nachhaltig zu gestalten. Ob ein dynamischer Vinyasa-Flow, entspannendes Yin Yoga oder thematische Workshops – breitgefächerte Angebote ermöglichen es, Yoga ganzheitlich zu erleben. Sie inspirieren, achtsam mit sich selbst umzugehen, und können durch gezielte Anleitung eine tiefere Verbindung von Körper, Geist und Seele fördern.

Was kostet im Schnitt eine Yogastunde?

Der Preis für Yoga-Kurse variiert je nach Format und anderen Faktoren. Ein mehrtägiges Retreat hat meist einen festen Preis, der Unterkunft, Verpflegung und Yoga-Programm umfasst. Auch Workshops haben oft eine Pauschale, während regelmäßige Kurse pro Stunde berechnet werden. Der Preis hängt von mehreren Aspekten an: Ort und Format spielen eine große Rolle, da bei Online-Kursen keine Kosten für den Raum anfallen. Vor Ort, etwa in Bern, beeinflussen Miete und Ausstattung den Preis.

Die Erfahrung und Ausbildung der Lehrer:innen sind ebenfalls entscheidend. Ist ein Teacher besonders erfahren, verlangt er oft höhere Honorare. Weitere Faktoren wie Gruppengröße oder Einzelunterricht sowie zusätzliche Angebote, etwa die Integration von Pilates, wirken sich ebenfalls aus. In der Schweiz liegen die Kosten für eine private Yoga-Stunde durchschnittlich zwischen 70 und 120 CHF.

Bei Superprof findest du eine Handvoll Teacher aus Bern, die ihren Unterricht für durchschnittlich 90 CHF pro Stunde anbieten. Detaillierte Infos zu einem bestimmten Angebot oder Kurs kannst du direkt bei der jeweiligen Lehrer:in erfragen. So findest du den Teacher, der genau zu dir und deinen Bedürfnissen passt.

Meine Suche anpassen