Ob es darum geht, Muskeln aufzubauen, den Körper zu straffen, Gewicht zu verlieren oder in Form zu kommen, das aus den Vereinigten Staaten kommende Cross Training gewinnt in Deutschland zunehmend an Beliebtheit. Immer mehr Menschen beginnen mit Cross-Training und anderen ähnlichen Fitnessübungen:

Die Fitnessbranche in Deutschland nahm im Jahr 2018 rund 5,3 Milliarden Euro ein, was zeigt, wie populär Fitness-Training derzeit ist.

Allerdings muss man nicht ins Fitnessstudio gehen, um mit dem Cross-Training zu beginnen; es gibt viele Fitnesstrainer wie hier auf Superprof, z.B. Personal Trainer München.

In diesem Artikel werden wir uns ansehen, was Cross-Training ausmacht, wie es entstanden ist, was die Vorteile dieser Art von Training sind und was Du von einer typischen Cross-Training-Session erwarten kannst.

Die besten Lehrkräfte für Personal Training verfügbar
Dino
Dino
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Regula
Regula
130CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Patrick
Patrick
45CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Noah
5
5 (2 Bewertungen)
Noah
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Martin
Martin
123CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Elsa
Elsa
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Louis
5
5 (426 Bewertungen)
Louis
139CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Ege
5
5 (17 Bewertungen)
Ege
7CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Dino
Dino
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Regula
Regula
130CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Patrick
Patrick
45CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Noah
5
5 (2 Bewertungen)
Noah
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Martin
Martin
123CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Elsa
Elsa
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Louis
5
5 (426 Bewertungen)
Louis
139CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Ege
5
5 (17 Bewertungen)
Ege
7CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Was ist Cross Training?

Cross-Training ist eine neue Art von Bewegungstraining, das Übungen aus verschiedenen Disziplinen kombiniert, um durch effektive Bewegung einen athletischen Körper zu formen.

Cross Training kombiniert verschiedene Sportarten.
Cross-Training ist eine Mischung aus vielen verschiedenen Sportarten. (Quelle: Unsplash)

Aber was genau bedeutet das?

Die Disziplin Cross Training bestand darin, verschiedene körperliche Übungen durchzuführen und sich die besten Bewegungen von anderen Sportarten zu eigen zu machen. Dadurch sind die Übungen besser abgerundet.

Während einige andere Sportarten nur partielle Muskelgruppen trainieren oder rein Deine Ausdauer stärken, bringt Cross-Training so Übungen zusammen, die Po, Taille, Bauchmuskeln, Brustmuskeln, Trizeps, Bizeps usw. in einem trainieren.

Durch Cross Training kannst Du also Kraft, Geschwindigkeit, Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Präzision in einem kompletten Trainingsprogramm verbessern. Kurz gesagt, Cross Training wird Deine allgemeine körperliche Verfassung verbessern.

Die moderne Geschichte von Cross Training und CrossFit

CrossFit wurde in den 1970er Jahren von Lauren Jenai und ihrem Mann Greg Glassman, einem ehemaligen amerikanischen Turner und Fitnesstrainer, erfunden. Bis CrossFit wirklich populär wurde, vergingen allerdings rund 20 Jahre.

1995 begann die Polizei von Santa Cruz in Kalifornien damit, ihre Polizisten mit Hilfe von Cross Training auszubilden.

Im Jahr 2012 verzeichnete die Marke CrossFit einen Umsatz von 50 Millionen US-Dollar und verdoppelte damit das Vorjahresergebnis. Etwa zur gleichen Zeit erlebte CrossFit Training auch in Europa einen Boom.

Cross Fitness ist eine relativ junge Sportart.
CrossFit Training gibt es erst seit etwa 50 Jahren. (Quelle: Unsplash)

Auf den Körper wirkt sich Cross Training sehr positiv aus, wodurch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Fettleibigkeit reduziert werden kann. Es ist daher nicht verwunderlich, dass neuerdings immer mehr Menschen auf diese Weise trainieren, um wieder in Form zu kommen, einen flacheren Bauch zu erzielen, Muskeln zu bilden oder einfach nur um insgesamt gesünder zu leben.

CrossFit Workouts zielen darauf ab, den Körper mit einer Vielzahl an Aktivitäten in Form zu bringen. So kombiniert es Fitness-Aktivitäten mit Übungen des Zirkeltrainings auf sehr intensive Weise – auch als High Intensity Interval Training (HIIT) bekannt.

Diese Art von Fitness kann Deine physische Kondition verbessern und Muskeln innerhalb von kurzen Trainingseinheiten von 15 bis 30 Minuten aufbauen.

Tatsächlich kombiniert CrossFit viele verschiedene Fitnessaktivitäten wie Gymnastik, Leichtathletik und Kampfsportarten mit sehr wenig benötigter Ausrüstung. Ein Springseil, Sandsäcke, Hanteln oder ein Stuhl können so bereits ausreichend sein.

Du solltest bedenken, dass Fitnessstudios und Personal Trainer den Begriff CrossFit nicht wirklich verwenden sollten, da es sich um einen geschützten Markennamen handelt. Aufgrund dieser Rechtsfrage wurde der Begriff Cross-Training geboren. Technisch gesehen sind Cross-Training und CrossFit also fast die gleichen Dinge. Letzteres ist jedoch ein Markenname.

Da die Disziplin ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten hat, ist die gesamte Terminologie in Englisch.

Cross-Training kann fast überall durchgeführt werden, mit oder ohne Personal Trainer. Mit anderen Worten, Cross Training ist eine erschwinglichere Version von CrossFit als die Nicht-Marken-Version.

Was sind die Vorteile von Cross-Training?

Als abgerundete Disziplin kannst Du die Vorteile des Cross-Trainings auf vielfältige Weise erleben. Wenn Dein Hauptziel nur darin besteht, Dich weiter zu verbessern, kannst Du an Deinem Gleichgewicht, Deiner Ausdauer, Deiner Kraft, Deiner Leistungsfähigkeit, Deiner Flexibilität und Deiner Fitness arbeiten.

Cross Training eignet sich wunderbar, um in der Gruppe Sport zu treiben.
Gemeinsam macht es noch mehr Spaß, Kraft, Flexibilität, Fitness und Leistungsfähigkeit zu verbessern. (Quelle: Unsplash)

Cross Training ist auch besonders gut dafür geeignet, um abzunehmen und Gewicht zu verlieren. Durch die Kombination von Ausdauer- und Krafttraining verbrennt man sehr viele Kalorien, die Dein Körper sonst in Form von Fett speichert.

Ein weiterer Vorteil dieser Disziplin ist, dass sie fast überall praktiziert werden kann, wie z.B. im Fitnessstudio, zu Hause oder im Freien (am Strand, im Park, im Wald usw.), da man nur einfache Ausrüstung wie einen Stuhl, eine Matte oder ein Springseil benötigt.

Wenn Du draußen bist, kannst Du Dinge wie Bänke, Wege, Treppen, Bordsteine, Rampen, Geländer, etc. benutzen.

Hier sind 10 Aspekte Deiner Fitness, die verbessert werden:

  • Herz-Kreislauf- und Atemwegsausdauer
  • Muskuläre Ausdauer
  • Stärke
  • Flexibilität
  • Geschwindigkeit
  • Agilität
  • Koordination
  • Gleichgewicht
  • Muskeltonus

Es kann oft sinnvoll sein, in einer Gruppe Sport zu treiben, da dies ein Gefühl der Solidarität vermittelt und sich die einzelnen Gruppenmitglieder gegenseitig motivieren können, an ihre Grenzen zu gehen.

Cross-Training ermöglicht es Dir also zusammenfassend, ...

  • ... an Körperteilen zu arbeiten, die Du oft vergisst zu trainieren.
  • ... die Flexibilität Deines Muskelgewebes zu erhöhen.
  • ... verschiedene Sportarten zu kombinieren.
  • ... Muskeln aufzubauen.
  • ... das Risiko von Gefäßproblemen zu reduzieren.
  • ... Kalorien zu verbrennen und Gewicht zu verlieren.
  • ... Deine Fitness, Deinen Muskeltonus, Deine Kraft, Deine Ausdauer und Deine Flexibilität zu verbessern.

Und zu guter Letzt erfordert das Cross-Training sehr wenig Ausrüstung. Du musst keine Bank ausrauben, um das zu bekommen, was Du für Dein erstes Cross-Training brauchst.

Wie genau sieht eine Cross-Trainingseinheit aus?

Also taucht man einfach im Fitnessstudio auf, läuft ein wenig, springt ein wenig und macht ein paar Dehnungen? Falsch.

Cross-Training ist eine der besten Sportarten, um wieder in Form zu kommen, doch die intensiven Trainingseinheiten sind sehr streng, auch wenn nach ihnen aktive Erholungseinheiten folgen.

Die Cooldown-Phase ist nach jedem Workout sehr wichtig.
Nach einem Cross-Training musst Du Dich abkühlen und dehnen. (Quelle: Unsplash)

Eine Art von Session wird "metcon" genannt, kurz für Metabolic Conditioning, also Stoffwechselsteuerung. Dies ist eine hochintensive Trainingseinheit, die klassisches Muskeltraining beinhaltet, das sich auf die Verbesserung der Geschwindigkeit und Kraft ohne Erholungsphasen konzentriert, die das Training sonst normalerweise beinhaltet.

Grundsätzlich machen alle Sessions Spaß und ermöglichen es Dir, Deine Fitnessziele durch Dinge wie Herz-Kreislauf-Übungen, Muskel-Training und die Verbesserung Deiner allgemeinen Fitness gut zu erreichen.

Die Sessions werden manchmal auch als Workout of the Day (WOD) bezeichnet. Sie können etwa eine Stunde dauern und bestehen aus vier Phasen:

  • Das Aufwärmen: Sanfte Steigerung der Herzfrequenz.
  • Fähigkeiten: An Deiner Technik arbeiten.
  • Metcon: mehrere Sätze von verschiedenen Übungen.
  • Cooldown: Dehnungen, Entspannung, Massagen.

Die Cooldown Phase ist nicht genau das, was Du vielleicht denkst, da sie einer der wichtigsten Bestandteile einer Cross-Training Session ist. Dein Herzschlag muss zu der Frequenz zurückkehren, die er im Ruhezustand hatte.

Außerdem musst Du Dich ausreichend dehnen, damit sich Dein Körper erholen kann und der Muskelkater des nächsten Tages reduziert wird. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich besser zu fühlen, den Muskeltonus zu verbessern und einfach in eine bessere Form zu kommen.

Einzelstunden sind die effektivste Art des Personal Trainings, da Deine Trainingsstunden dann individuell auf Dich zugeschnitten werden können.

Mit Deinem persönlichen Fitness Coach oder Tutor kannst Du die Sitzungen auf Dich, Dein Alter, Dein Gewicht und Deinen allgemeinen Fitnessstand anpassen. Das bedeutet aber nicht, dass Dich Dein Fitness Trainer schonen wird.

Wenn Einzelunterricht jedoch nicht in Deinem Budget für Cross-Training liegt, kannst Du jederzeit in Betracht ziehen, mit einem Tutor in einer kleinen Gruppe zu trainieren. Dies ist eine Win-Win-Situation sowohl für den Tutor als auch für die Schüler, da der Tutor mehr Geld pro Stunde verdient, während die Schüler jeweils weniger pro Stunde bezahlen. Das bedeutet aber natürlich, dass die Sessions nicht so personalisiert sind, wie sie es mit nur einem Teilnehmer sein könnten.

Zu guter letzt gibt es auch einen Online Fitness Coach, der Dich über eine Webcam coachen können und so noch weniger pro Stunde in Rechnung stellen.

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 rating(s))
Loading...