„Sprache ist die Landkarte einer Kultur. Sie zeigt Dir woher ihre Menschen kommen und wohin sie gehen.”

– Rita Mae Brown

Die englische Sprach ist die am meisten gesprochene Sprache der Welt. Dadurch ist sie mithilfe von Onlinekursen, Intensivkursen oder Sprachreisen eine äußerst zugängliche Sprache für jeden.

In einer Babbel Umfrage gaben 47 % der Teilnehmer an, dass ihr Lerntyp sich stets verändert.

Neben solchen bekannten, aber nicht für jeden passenden Lerntechniken, können wir auch eine Kultur verwenden! Wir sehen und konsumieren sie jeden Tag, was sie zu einem tollen Werkzeug zum Lernen einer Sprache macht. Kultur bietet außerdem die Möglichkeit, das Sprachen lernen vielfältig zu gestalten. Studien zeigen, dass Abwechslung und Motivation sehr wichtig sind, um eine Sprache zu lernen. Vor allem die Kultur der englischsprachigen Länder ist unglaublich groß und daher sehr vielfältig. Dadurch ist es möglich, Englisch schnell zu lernen!

Als Ergänzung zum Englischunterricht, ob nun in der Schule, als Nachhilfeunterricht zu Hause oder dem Englisch Online Kurs via Webcam, eignet sich nichts besser, als direkt in die englischsprachige Welt einzutauchen und sich auch im Alltag mit der englischen Sprache auseinanderzusetzen.

Die besten Lehrkräfte für Englisch verfügbar
Erblin
5
5 (21 Bewertungen)
Erblin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriela
5
5 (2 Bewertungen)
Gabriela
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Douglas
5
5 (7 Bewertungen)
Douglas
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Liz
5
5 (3 Bewertungen)
Liz
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kay
5
5 (11 Bewertungen)
Kay
100CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Carolina
5
5 (5 Bewertungen)
Carolina
16CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Olivia
5
5 (4 Bewertungen)
Olivia
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Erblin
5
5 (21 Bewertungen)
Erblin
35CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Gabriela
5
5 (2 Bewertungen)
Gabriela
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Douglas
5
5 (7 Bewertungen)
Douglas
50CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Liz
5
5 (3 Bewertungen)
Liz
60CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Jonathan
5
5 (2 Bewertungen)
Jonathan
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Kay
5
5 (11 Bewertungen)
Kay
100CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Carolina
5
5 (5 Bewertungen)
Carolina
16CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Olivia
5
5 (4 Bewertungen)
Olivia
25CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Englisch mithilfe von englischsprachigen Autoren lernen

In der englischsprachigen Welt lebten viele Autoren, die ihre Zeit und die gesamte Literaturgeschichte geprägt haben. Wahrscheinlich hattest Du schon mal ein Buch von Shakespeare oder von Charles Dickens in der Hand, und von Harry Potter hast Du sowieso gehört (was Anderes glaube ich Dir nicht!).

Du kannst Dich durch das Lesen berühmter englischsprachiger Autoren an die englische Sprache gewöhnen und an einen Punkt kommen, an dem Du sie problemlos verstehen kannst.

Auch wenn Du mit Büchern nicht deine Aussprache trainierst, öffnen sie Dir neue Welten und helfen gleichzeitig mit deinen Sprachkenntnissen. 

Solche Bücher können Dir außerdem mehr über die englische Kultur vermitteln. Es gibt zahlreiche Autoren, die auf Englisch schrieben. Manche von ihnen, zum Beispiel Charles Dickens oder George Orwell, schufen in ihrem Leben eine Sammlung großer Werke.

Gemeint sind Bücher wie Oliver Twist, Animal Farm, oder auch 1984, alles Werke, die heute in Englischkursen gelesen werden.

Mit Büchern kannst du dich bilden und dein Englisch verbessern.
Entdecke neue Welten - und verbessere gleichzeitig Dein Englisch! | Quelle: Unsplash

Auch die Namen einiger zeitgenössischer Autoren stechen heraus. Beispielsweise Toni Morrison, die mit ihren Werken für ihre Ideale kämpfte. Oder J.K. Rowling, die weltweit für ihre Harry Potter Saga bekannt ist.

Diese Autorinnen genießen vielleicht noch nicht den Ruhm, den etwa ein Shakespeare genießt. Sie haben aber den Vorteil, dass sie auf eine moderne Art schreiben. Ihr Stil passt also besser zu unserer Zeit, was dabei hilft sich mit ihren Werken zu identifizieren. 

Durch die eloquenten, englischen Wörter und die vielen, im Text angewandten grammatikalischen Regeln wird Dir das Lernen der Sprache super einfach fallen.

Da es sich bei solchen Werken weder um Sprachlehrbücher, noch um Englischkurse handelt, fällt das Lesen entspannt aus, der Fokus bleibt bei der Geschichte, die der Autor erzählen möchte. 

Englischsprachige Autoren bieten Dir also einen Blick auf die angelsächsische Kultur, deine Sprachkenntnisse verbessern sich dabei ganz automatisch. Auf diese Art kannst Du Englisch lernen oder dein Englisch verbessern und Dich gleichzeitig weiterbilden!

Englisch mithilfe von englischer Musik lernen

“Musik lässt das Bewusstsein tanzen” Enzo Cormann

Englische Musik wird jeden Tag massenweise produziert. Sie ist sowohl im angelsächsischen Kulturraum, als auch darüber hinaus, unglaublich beliebt. Wir alle kennen schließlich ein paar englische Lieder, oder?

Um Englisch zu lernen, ist Musik natürlich ein tolles, anregendes Mittel, das sowohl Spaß macht, als auch einen großen Lerneffekt hat. Da Englisch die am meisten gesprochene Sprache der Welt ist, hast Du außerdem eine Riesenauswahl an verfügbaren Songs.

Es gibt einige offensichtliche Größen der englischen Musikwelt, die Du zum Englisch Lernen anhören kannst, wie etwa Nina Simone, Ray Charles, oder die Beatles. Um dein Englisch aufzubessern, kannst Du Dir aber alles mögliche anhören!

Es kommen einige tolle Lieder aus dem englischen Raum
Welche Kultur hat in den letzten Jahren so viele Musikklassiker hervorgebracht, wie die englische? | Quelle: Unsplash

Dein Hörverstehen wird durch Musik essentiell verbessert. Englische Musik ist häufig simpel geschrieben und lässt sich durch den Kontext recht leicht verstehen.

Manchmal wirst Du auch auf Artisten treffen, die viele idiomatische Ausdrücke verwenden, wie etwa Eminem. In diesem Fall reicht es zuzuhören, um sich einige einzuprägen und sie in den eigenen Wortschatz aufzunehmen.

Was die beste Musik ist, um Englisch zu lernen, ist von Person zu Person unterschiedlich. Es gibt aber ein paar Lieder, die sich sehr gut dafür eignen, die sprachliche Kompetenz aufzubauen.

Gemeint sind Lieder wie Feeling Good, ein musikalisches Meisterwerk mit leicht verständlichem Text, oder Shape of You von Ed Sheeran, ein eher neues Lied mit einprägsamer Melodie. 

Englisch zu lernen wird so zu einem Vergnügen, das Dir gleichzeitig auch die Kultur näher bringt. Anstatt also Intensivkurse zu belegen oder ein Auslandspraktikum zu machen, kannst Du auf eine spielerische Art mehrsprachig werden! Du tauchst in die Welt eines Künstlers ein und machst dabei Riesenfortschritte mit deinem Englisch.

Englisch durch Promis lernen

Stars (des Films, der Politik usw.) sind ein Abbild ihres Landes und ihrer Kultur. Auch wenn sie ihr Ursprungsland nicht definieren, so repräsentieren sie es und dienen im Ausland als dessen Symbole.

Du kannst durch Promis also entdecken, was die englische Sprache und Kultur ausmacht.

Die Berühmtheiten der englischsprachigen Welt personifizieren häufig die Werte und Prinzipien, die Teil der Landeskultur sind. Das zeigen Persönlichkeiten wie Martin Luther King, der sein ganzes Leben gegen Segregation und Ungerechtigkeit im Allgemeinen kämpfte.

Wichtige Menschen kommen aus dem englischen Raum
Viele wichtige Personen aus dem englischen Raum hatten einen großen Einfluss auf ihre Epoche | Quelle: Unsplash

Heutzutage könnte man genauso Oprah Winfrey nennen, eine Frau die den American Dream und den Kampf für die eigenen Ziele verkörpert, und Dich garantiert dazu inspiriert, dein Englisch über ein Anfängerniveau hinaus zu verbessern.

Wie lässt sich die Sprache besser lernen als mit der Hilfe von Berühmtheiten? Wir identifizieren uns mit ihnen, wir kennen ihre Geschichte, manchmal ihr ganzes Leben. Ein Beispiel dafür ist Michael Jackson, eine echte Legende der englischsprachigen Welt.

Manchmal ahmen wir diesen Promis nach. Tatsächlich lässt sich die englische Sprache super lernen, indem man bestimmte Angewohnheiten oder Ausdrücke eines Stars kopiert.

Von ikonischen Glamourgirls wie Marilyn Monroe, bis hin zu den medial verfolgten Verfechterinnen des Feminismus wie Beyonce, es gibt für jeden Persönlichkeitstyp einen passenden Star.

Wenn man sich mit einer solchen Starlette identifizieren kann, fällt das Englischlernen viel einfacher und Du erreichst sehr schnell ein hohes Niveau. Audrey Hepburn, Margaret Thatcher, Lady Gaga… Es ist sicher für jeden etwas dabei!

Gleichzeitig ist natürlich nicht jeder Star dafür bekannt, super tiefe Themen anzuschneiden, so dass Du Dich diesbezüglich gezielt informieren musst. Vor allem wenn es darum geht, dein Fachenglisch in Bereichen wie Politik oder Wirtschaft aufzubessern.

Dafür eignet sich die englischsprachige Presse. Mithilfe von Zeitungen kannst Du dein Fachvokabular schnell erweitern und bald auf hohem Niveau Diskussionen führen.

Englisch mithilfe von Zeitungen lernen

Schaut man sich mal die riesige Auswahl verfügbarer englischer Zeitungen an einem Kiosk an, fällt die Entscheidung für eine nicht einfach.

Offensichtlich unterscheidet sich die Art der Berichterstattung sowie das gängige Vokabular von Land zu Land. Du solltest also die verschiedenen Zeitschriften kennen, um so eine gute Wahl treffen zu können.

Du wirst einen großen Unterschied in der Intonation und der Aussprache eines Australiers und der, eines Iren bemerken. Diese Dialekte können einen großen Einfluss auf eine Konversation haben.

Jedes Land hat seine eigenen Ausdrucksweisen und Sprechweisen, selbst Businessenglisch wird sich unterscheiden. Daher sollten man sich mit der angelsächsische Presse auskennen.

Englische Zeitungen öffnen dir die Tür zu ihrer Kultur.
Durch ihre Zeitungen kannst Du sehr viel über die englische Welt erfahren! | Quelle: Unsplash

Während in den USA die New York Times um einiges prestigeträchtiger und dafür weniger zugänglich ist, als die USA Today, ist in England der Guardian um politischer orientiert als die Sun, welche sich eher mit trivialen Themen befasst.

Du solltest Dich also in der englischsprachigen Medienwelt auskennen, damit Du Dich mit freiem Kopf dem Englischlernen widmen kannst.

Auch, wenn Großbritannien und die USA eine Vormachtstellung in der englischsprachigen Presse genießen, sollte man nicht Länder wie Kanada oder Australien außer Acht lassen. Hier findest Du genauso interessante und gewinnbringende englischsprachige Zeitungen, mit welchen Du Englisch lernen kannst und gleichzeitig deinen Horizont erweitern kannst!

The Australian, The New Zealand Herald… es gibt genug Zeitungen, die es Dir möglich machen, mit bisher unbekannten Mitteln dein Englisch zu verbessern, unabhängig von deinem Wohnort!

Offensichtlich findet man ein paar kulturelle Schätze in der englischen Welt, die man entdecken sollte. Wir können uns Schlimmeres vorstellen, als sein Englisch zu verbessern und gleichzeitig neue Perspektiven und neue Welten kennenzulernen.

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 rating(s))
Loading...