Exzellent ( 4.7 )
1.6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrerinnen & Lehrern für Yoga in Zürich

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrer:innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 5 Bewertungen.

58 CHF/h

Die besten Preise: 100% der Lehrpersonen bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 58CHF pro Stunde.

2 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 2 Stunden.

Yoga lernen war noch nie so einfach

2. Plane Yoga Kurse in Zürich

Besprich mit der gewählten Lehrperson für Yoga Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen in Zürich

Unser Student-Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Zürich und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Mit welchem Durchschnittstarif muss ich bei Superprof für einen Yogalehrer rechnen?

Bei Superprof liegt der Durchschnittstarif für private Yogastunden bei 58 CHF pro Stunde.

Der Preis variiert je nach:

  • Erfahrung des Yogalehrers bzw. der Yogalehrerin
  • Art & Ort des Kurses (online oder zu Hause je nach Wohnort)
  • zeitlichem Umfang und Häufigkeit der Kurse
Kann ich bei Superprof Yogaunterricht auch über das Internet buchen?

Sicher, ein Grossteil der Yogalehrer auf Superprof bietet auch Online-Optionen für den Unterricht an.

Wie viele Yoga-Instruktoren gibt es aktuell auf Superprof?

Auf Superprof kannst Du aus 21 Yogalehrerinnen wählen.

Ist der Yogaunterricht bei Superprof auch für Hobbysportler geeignet?

Ja, bei Superprof kannst Du Yogastunden für sämtliche Niveaus, einschliesslich Anfänger, Kinder, Erwachsene und Fortgeschrittene, buchen.

Was möchtest Du lernen?

Die Auswahl an talentierten Lehrpersonen ist schier endlos!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :58CHF/h
✅ Antwortzeit :2h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :21
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Wähle aus den besten Lehrerinnen & Lehrern Zürichs für Yoga Einzelunterricht

Bedeutung von Yoga

Bist Du gestresst, lautet der Tipp der meisten wahrscheinlich: "Mach Yoga". Aber woran liegt es, dass gerade diese Sportart so hilfreich zu sein scheint? Ganz einfach: Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Durch die Verbindung von Atem, Bewegung und Meditation entsteht ein Flow. Und dieser Flow fördert sowohl körperliche als auch geistige Ruhe. Die regelmäßige Praxis stärkt den Körper, erhöht die Flexibilität und verbessert Deine Konzentration.

Und von den Vorteilen kann jeder profitieren – unabhängig vom Fitness-Level und den körperlichen Voraussetzungen. Ob junge Menschen in der Ausbildung, Schwangere und Senioren. Denn Yoga bietet eine Vielzahl von Stilen, die unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben ansprechen. Hatha Yoga zum Beispiel legt den Fokus auf die Ausrichtung und da Halten von Positionen, während Vinyasa Yoga sich durch fließende Bewegungen kennzeichnet, die im Einklang mit dem Atem durchgeführt werden.

Beim Yin Yoga auf der anderen Seite geht es um das längere Halten von Positionen, um tiefe Dehnungen zu ermöglichen und das Bindegewebe zu stärken. Kundalini Yoga integriert Atemtechniken, Mantras und Meditation. Das aktiviert die Energiezentren im Körper. Und Airyoga zu guter Letzt ist eine besondere Form von Yoga, bei der Positionen in einem schwebenden Tuch ausgeführt werden. Ob in einer Klasse oder einer individuellen Praxis: Yoga bietet die Möglichkeit, Körper und Geist in Balance zu bringen und lässt sich einfach in den Alltag integrieren.

Für wen empfiehlt sich ein Yogalehrer oder eine Yogalehrerin in Zürich?

Yoga eignet sich in der Praxis für Menschen aller Altersgruppen und Fitness-Levels. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Es gibt Klassen für jedes Level. Beim Yoga für Senioren geht es darum, die Beweglichkeit und Balance zu fördern und so die körperliche Gesundheit im Alter zu erhalten. Beim Yoga für Schwangere liegt der Fokus hingegen darauf, Körper und Geist in dieser besonderen Zeit zu stärken. Dafür gibt es spezielle Yoga Klassen, die auf die Bedürfnisse von Schwangeren abgestimmt sind.

Für Menschen, die ihre Kenntnisse vertiefen oder selbst Yoga unterrichten möchten, bietet das ein oder andere Studio spezielle Ausbildungen an. Diese decken verschiedene Aspekte von Yoga ab – von der Technik über die Anatomie bis hin zur Philosophie. Drei Bereiche, die im Yoga in Einklang sein müssen. Solche Kurse bereiten Teilnehmende darauf vor, irgendwann eigene Klassen zu leiten.

Darüber hinaus gibt es Workshops und intensivere Trainings, die es Dir ermöglichen, spezifische Fähigkeiten zu entwickeln und bestimmte Yoga-Stile zu erlernen. Zum Beispiel Hatha, Yin oder Vinyasa. So bringst Du Dein Yoga-Wissen auf ein neues Level. Ob im Studio oder zu Hause: Yoga bietet also wertvolle Möglichkeiten, Körper und Geist zu fördern und von den positiven Effekten zu profitieren.

Yoga online lernen oder vor Ort?

Yogakurse kannst Du sowohl online als auch vor Ort im Studio besuchen. Beide Varianten bieten ihre eigenen Vorteile, daher muss jeder für sich selbst entscheiden, welche besser passt. Online-Kurse ermöglichen maximale Flexibilität da Du von überall aus Yoga betreiben kannst, auch von zu Hause aus oder im Urlaub. Das ist besonders praktisch für Menschen mit einem vollen Terminkalender. Bist Du also beispielsweise durch Deine Ausbildung oder Deinen Job sehr eingespannt, lohnt sich die Online Variante. Aber auch für Menschen, die in einer Stadt wie Zürich leben, wo der Alltag oft hektisch ist.

Yoga vor Ort im Studio andererseits bietet die Möglichkeit, die Praxis unter direkter Anleitung eines Lehrers zu vertiefen. Der persönliche Kontakt und die Korrekturen durch den Lehrer können dabei helfen, die Haltungen korrekt auszuführen, das Verletzungsrisiko zu minimieren und das eigene Yoga zu verbessern. Das ist besonders für Anfänger oder diejenigen, die ein neues Niveau erreichen möchten, von Vorteil.

Was macht einen guten Yogalehrer bzw. Yogalehrerin in Zürich aus?

Ein guter Yogalehrer in Zürich zeichnet sich durch eine fundierte Ausbildung und ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Yoga-Praxis aus. Warum das so wichtig ist? Eine umfassende Ausbildung geht über das Erlernen von Techniken hinaus. Sie beinhaltet nämlich auch Kenntnisse in Anatomie, Philosophie und Pädagogik. Gute Lehrer:innen sind in der Lage, die Praxis an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Schüler:innen anzupassen.

Sie sollten nicht nur über technisches Wissen verfügen, sondern auch Empathie und Geduld mitbringen. Wichtig ist auch, die Lernenden in ihrem Weg zu unterstützen und ein einfühlsamer, persönlicher Ansatz. Gute Yogalehrer:innen sind zudem immer offen für Weiterentwicklung und bilden sich laufend weiter, um ihren Schüler:innen die bestmögliche Anleitung bieten zu können. Die Kombination aus Wissen, Empathie und kontinuierlicher Weiterbildung macht also einen guten Yogalehrer in Zürich aus.

Preis für einen Yogakurs in Zürich

Die Preise für Yogakurse in Zürich werden von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter die Erfahrung der Yogalehrerin, die Größe der Klasse, die Dauer der Stunden und die Ausstattung des Studios. Auch die Art des Yogas und spezielle Angebote wie Einzelunterricht oder Workshops können einen Einfluss auf die Kosten haben. In Zürich liegen die Preise für eine einzelne Stunde Yoga im Schnitt zwischen 25 und 40 CHF für einen Gruppenkurs im Studio.

Privatkurse sind hingegen deutlich teurer mit 120 bis 180 CHF pro Stunde vor Ort. Online-Kurse sind häufig günstigere Alternativen. Bei Superprof findest Du qualifizierte, erfahrene Yogalehrer:innen für durchschnittlich 61 CHF pro Stunde. Die meisten unserer Lehrpersonen bieten die erste Stunde sogar gratis an.

Meine Suche anpassen