Wenn du mit dem Gedanken spielst, an einem Marathon teilzunehmen, fängst du an, dir eine Menge Fragen zu stellen, insbesondere, wenn es um das Training geht. Du magst dich zum Beispiel fragen, der deinem persönlichen Grad an Fitness und deinen Zielen am Tag des Rennens entspricht und wie das Marathon Training für Anfänger aussieht, oder du könntest dich fragen, wie du die Motivation während der langen Vorbereitung aufrechterhalten kannst. Viele Leute machen sich auch Sorgen darum, wie man mit einer Verletzung während des Trainings umgeht, und fragen sich, was man tun kann, falls das passiert.

Für jene Marathonläufer, die neu auf der Marathonstrecke sind, aber auch ganz besonders für Laufanfänger gilt, dass es viele Dinge zu bedenken gibt, wenn man sich darauf vorbereitet, körperlich und geistig in der Lage zu sein, am Tag des Rennens die Ziellinie zu überqueren.

Wenn du dich mit jemandem unterhalten hast, die oder der bereits einen Marathon absolviert hat, könnten sie dir erzählt haben, dass sie das Trainingsprogramm schwieriger fanden als das Rennen selbst. Obwohl sich das so anhören mag, als ob die Leute im allgemeinen zuviel trainieren, weist es doch eigentlich darauf hin, dass eine angemessene körperliche Vorbereitung äusserst wichtig ist.

Wenn der 10 km-Trainingslauf zur üblichen längeren Distanz eines „einfachen“ Trainingstages geworden ist, wirst du feststellen, wie sehr sich dein Körper in Bezug auf seine Ausdauerfähigkeiten verändert hat, und du wirst dankbar sein für die ganzen Anstrengungen, die du im Rahmen eines Trainingsplans auf dich genommen hast!

Einigen reicht es jedoch nicht aus, einfach nur einen Marathon-Trainingsplan zu haben und Kondition aufzubauen, um bei der Sache zu bleiben – an dieser Stelle kommt ein persönlicher Trainer ins Spiel.

Persönliche Trainer verbindet man ja oft mit Leuten, die die persönliche Anleitung durch einen Gesundheitsexperten suchen, um sich in Form zu bringen oder Muskulatur aufzubauen, aber sie können Sportlern auch dabei helfen, sich auf einen bestimmten Wettkampf vorzubereiten.

Ob du nun also nur möchtest, dass dich jemand durch deinen Trainingsplan führt, oder einfach einen Experten heranziehen möchtest, der dir hilft, das Beste aus deiner Marathonerfahrung zu machen, lies weiter, um herauszufinden, wie persönliche Trainer dir dabei helfen können, dich auf den Tag des Rennens vorzubereiten. Und natürlich haben auch die weltbesten Marathonläufer Unterstützung von Trainern gehabt, um sie zum Erfolg zu führen.

Die besten Lehrkräfte für Personal Training verfügbar
Dino
Dino
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Regula
Regula
130CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Patrick
Patrick
45CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Noah
5
5 (2 Bewertungen)
Noah
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Martin
Martin
123CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Elsa
Elsa
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Louis
5
5 (426 Bewertungen)
Louis
140CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Ege
5
5 (17 Bewertungen)
Ege
7CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Dino
Dino
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Regula
Regula
130CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Patrick
Patrick
45CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Noah
5
5 (2 Bewertungen)
Noah
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Martin
Martin
123CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Elsa
Elsa
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Louis
5
5 (426 Bewertungen)
Louis
140CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Ege
5
5 (17 Bewertungen)
Ege
7CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Was ist ein persönlicher Trainer?

Die Definition eines persönlichen Trainers im Wörterbuch lautet wie folgt:

eine Person, die von jemandem angestellt wird, um Rat und Anleitung in Bezug auf sportliche Übungen und Fitness zu geben

Persönliche Trainer sind also Experten, deren Aufgabe es ist, ihren Klienten zum Erreichen ihrer Ziele zu verhelfen, indem sie Trainingspläne bereitstellen, persönliche Anleitung geben und Ernährungsberatung leisten, um die Wirkung der Übungen zu unterstützen.

Die Leute engagieren persönliche Trainer aus einer Reihe von Gründen. Diejenigen zum Beispiel, die auf ein bestimmtes Wunschgewicht hinarbeiten, mögen sich jemanden wünschen, die oder der ihnen individuell zugeschnittene Fitness- und Ernährungspläne aufstellt um dieses Ziel zu erreichen. In ähnlicher Weise mögen diejenigen, die Schwierigkeiten damit haben, motiviert zu bleiben während sie sich in Form bringen, sich an einen PT wenden, die oder der ihre Entscheidungen überwacht und ihnen einen Grund gibt, regelmässig ins Fitness-Studio zu gehen.

Die Marathon Vorbereitung lässt sich mit einem Trainer gut meistern.
Lerne gerne zu laufen mit Hilfe eines PT ¦ Quelle: Pixabay - skeeze

Einen persönlichen Trainer zu haben ist auch eine gute Wahl für diejenigen, die es schwierig finden, sich Übungsgruppen anzuschliessen, sei es nun wegen ihrer eingeschränkten Verfügbarkeit oder auch aufgrund mangelnden Selbstvertrauens.

Wenn es um die Vorbereitung für den Marathonlauf geht, stellen viele Leute fest, dass ein persönlicher Trainer ihnen nicht nur hilft, ihr Ziel in einer gesunden und effektiven Art und Weise zu erreichen, sondern ein PT hilft ihnen auch dabei, ihren Trainingsplan einzuhalten. Über die Anleitung in Bezug auf den Trainingsplan hinaus sind persönliche Trainer auch dazu da, die Fragen ihrer Klienten zu beantworten, die sehr spezifisch und individuell sein können.

Das Schöne an einem persönlichen Trainer ist der individuelle Zuschnitt. Konfektion von der Stange passt eben nicht jedem, und ein persönlicher Trainer schneidert nur für deine Grösse!

Warum ist Marathon-Training so wichtig?

Viele Marathonläufer werden dir erzählen, dass zu einem Marathon viel mehr gehört als das Rennen selbst – die eigentliche Herausforderung ist das Training. Die Tatsache jedoch, dass du deine Marathon Vorbereitung wahrscheinlich zermürbender finden wirst als den Marathonlauf dann selbst, darf nicht dazu führen, dass du weniger in dein Training investierst. In Wirklichkeit ist der Grund dafür, warum so viele Leute sagen, das Training ist der schwierigste Teil, dass sie ihre Entwicklung rückblickend betrachten, wenn sie bereits in einer Form sind, die sie einen Halbmarathon ohne Mühe absolvieren lässt, während die 21,1 km vor dem Training sehr viel mühevoller gewesen wären.

Kurz gesagt ist es enorm wichtig, einen guten Trainingplan bei der Vorbereitung auf einen Marathon zu befolgen, um am Tag des Rennens ein Optimum an Freude und Leistung herauszuholen.

Auch wenn es um dein persönliches körperliches Wohlbefinden geht, wird ein ordentliches Training die Risiken einer Verletzung am Lauftag deutlich verringern, da dein Körper sich daran gewöhnt und gelernt hat, mögliche Unzulänglichkeiten zu kompensieren. Es kann auch einige Zeit dauern, ehe du dich daran gewöhnt hast, längere Zeit zu laufen. Wenn du läufst, setzt du deine Muskulatur auf eine ganz andere Art ein, als wenn du gehst; das Training kann dir also dabei helfen, einen dir angenehmen Laufstil zu finden.

Das Training ist nicht nur wichtig, um Verletzungen zu vermeiden, es ist ebenfalls entscheidend für die Verbesserung deiner kardiovaskulären Gesundheit, damit dein Herz und deine Lunge am Lauftag mit deinen Beinen Schritt halten können.

Marathon Training Tipps kann ein Personal Trainer am besten geben.
Dein persönlicher Trainer wird dir beibringen, auf deinen Körper zu achten, während du ihn forderst ¦ Quelle: Pixabay - StockSnap

Ein weiterer Nutzen des Trainings (der oft vergessen wird) ist die mentale Vorbereitung auf die Bewältigung einer so langen Strecke. Es dauert lange Zeit, so viele Kilometer zurückzulegen, und am Lauftag könntest du auf dem besten Wege sein, mehr als sechs Stunden zu laufen – deshalb ist es wichtig, dass dein mentales Durchhaltevermögen deiner körperlichen Ausdauerleistung entspricht. Die Fähigkeit, nicht an die Kilometer zu denken, während man sich der Ziellinie nähert, ist eine  Eigenschaft, die man nur erwerben kann, wenn man eben vor die Tür geht und läuft.

Die besten Lehrkräfte für Personal Training verfügbar
Dino
Dino
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Regula
Regula
130CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Patrick
Patrick
45CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Noah
5
5 (2 Bewertungen)
Noah
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Martin
Martin
123CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Elsa
Elsa
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Louis
5
5 (426 Bewertungen)
Louis
140CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Ege
5
5 (17 Bewertungen)
Ege
7CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Dino
Dino
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Regula
Regula
130CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Patrick
Patrick
45CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Noah
5
5 (2 Bewertungen)
Noah
40CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Martin
Martin
123CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Elsa
Elsa
30CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Louis
5
5 (426 Bewertungen)
Louis
140CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Ege
5
5 (17 Bewertungen)
Ege
7CHF
/h
Gift icon
1er Unterrichtseinheit gratis !
Und los geht's

Einen Marathon laufen: Wie kann ein Personal Trainer dabei helfen?

Wir haben bereits gesehen, wie persönliche Trainer dabei helfen können, bestimmte Fitness- oder Wunschgewichtsziele zu erreichen, aber was haben sie im Angebot, wenn es um das Marathon-Training geht?

Obwohl persönliche Trainer üblicherweise mit Gewichtsabnahme und Bodybuilding in Verbindung gebracht werden, können sie auch für die Vorbereitung auf bestimmte Veranstaltungen in verschiedenen Sportarten Anleitung bieten.

Wenn es um Langstreckenlauf geht, konzentrieren sich persönliche Trainer nicht nur darauf, die Länge der Trainingsläufe auf eine gesunde und effektive Weise mehr und mehr auszudehnen, sondern beraten ihre Klienten auch hinsichtlich der Energieversorgung ihres Körpers vor und nach den Läufen. Obwohl es zunächst etwas überflüssig erscheinen mag, während des Trainings auf die Ernährung zu achten (du verbrennst sowieso alle überschüssigen Kalorien während deiner Trainingsläufe ...), ist es doch entscheidend für den Erfolg deiner Trainingsphase, dass du deinem Körper die Nährstoffe und Flüssigkeit zuführst, die er braucht, um Durchhaltevermögen zu entwickeln und sich von körperlicher Erschöpfung zu erholen.

Dein persönlicher Trainer wird dir nicht nur helfen, deinen Körper auf den Tag des Rennens vorzubereiten, sondern er wird dich auch dazu anleiten, jeden Streckenabschnitt richtig anzugehen, eine gute Laufgeschwindigkeit für den Marathon zu finden und dich richtig zu verhalten, wenn du an deine Grenzen stösst.

Ein Marathon Trainingsplan: Wie sieht der aus?

Wenn du dich schon einmal mit Plänen für Marathon Training beschäftigt hast, wirst du festgestellt haben, dass viele von ihnen demselben Muster folgen. Diese von Spezialisten entwickelten Pläne sind wahrscheinlich nicht der optimale Trainingsplan für jeden Marathonläufer – an dieser Stelle kommt dann der persönliche Trainer ins Spiel.

Das erste Treffen mit deinem persönlichen Trainer wird dazu dienen, dass du und dein persönlicher Trainer sich kennenlernen mit Blick auf deinen Fitnesszustand und ihre oder seine Trainingsphilosophie.

Zusammen fällt das Trainieren für den Marathon viel leichter.
Vom ersten Tag an bis du die Ziellinie überquerst wird dein persönlicher Trainer dir helfen können ¦ Quelle: Pixabay - 12019

Während eures ersten Treffens wirst du mit deinem PT besprechen, wie sie oder er dir helfen kann, dein Marathon-Ziel zu erreichen, egal ob es nun darum geht, das Rennen in einer bestimmten Zeit zu absolvieren oder es einfach nur über die Ziellinie zu schaffen.

Sobald du und dein persönlicher Trainer deine spezifischen Bedürfnisse besprochen haben und sie oder er deinen Fitnesszustand eingeschätzt hat, werden sie einen Plan aufstellen, der detaillierte Übungen enthält (sowohl Läufe als auch Cross-Training im Fitness-Studio) und auch die Schritte, die du unternehmen solltest, die eine schnelle Erholung vom Laufen zu unterstützen. Diese Sachen umfassen Dehnungsübungen (Stretching) und Muskellockerungen (Foam Rolling) nach einem Lauf sowie die Sicherstellung einer ausreichenden Kalorienzufuhr, um genug Energie für dein Training bereitzustellen.

Wieviel kostet Personal Training?

Persönliche Trainer werden üblicherweise mit jenen Leuten in Verbindung gebracht, die ein Luxusleben führen. Du könntest natürlich nun annehmen, dass das Honorar für einen persönlichen Trainer für die meisten Leute nicht bezahlbar ist. Doch denke darüber nochmal nach, denn jeder persönliche Trainer hat einen anderen Ansatz in ihrer oder seiner Arbeit, und diese Bandbreite schlägt sich auch in den Preisen für die persönlichen Trainingsstunden nieder.

Die Preise für Lauftrainer unterscheiden sich sehr stark, aber du kannst von mindestens 50 CHF pro Monat für ihre Unterstützung ausgehen.

Und wenn das dein Budget übersteigt, keine Sorge! Es gibt jede Menge billigere Lösungen wie zum Beispiel Trainings-Apps.

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 rating(s))
Loading...